Zum Hauptinhalt wechseln

Apple Watch Series 2 Teardown

Englisch
Deutsch

Informationen zur Anleitung

= Fertig = Unvollständig
    Our iPhone 7 Plus is still on the chopping block, but we just can't help ourselves—it's time to look at Apple Watch Series 2. The Series 2 looks all-but-identical to the newly rechristened "Series 1"—but is it the same on the inside? With added features such as built-in GPS, waterproofing, and a variety of new bands and cases, Apple's new wearable was destined for the teardown table. It's time to see if this "ultimate device for a healthy life" has what it takes to go the distance in terms of repairability.
    '''Did you miss our first look at the "best, most advanced iPhone ever"? Hop over to our [https://www.ifixit.com/Teardown/iPhone+7+Plus+Teardown/guide|67384|iPhone 7 Plus teardown|new_window=true] and just try to keep up!'''
    Ready to dive in? Keep pace with the latest news from the repair world by following us on [link|https://www.facebook.com/iFixit|Facebook|new_window=true], [link|http://instagram.com/ifixit|Instagram|new_window=true], or [link|https://twitter.com/ifixit|Twitter|new_window=true].
    [video|https://www.youtube.com/watch?v=yAE3Q5adDWA]

    Anleitungsschritte

    1. Schritt

    Unsere Uhren werden von Tag zu Tag klüger – werfen wir einen Blick auf die neueste Generation des Apple Armschmuckes:

    2. Schritt

    Mit dem Erscheinen der Apple Watch Series 2 wurde die originale Apple Watch mit der "Series 1" ersetzt, welche nun mit einem flotteren Dual-Core-Prozessor ausgestattet ist.

    3. Schritt

    Ausgestattet mit dem Wissen aus dem Teardown der originalen Apple Watch, und unserer Fähigkeit einen iOpener zu bedienen, arbeiten wir uns durch den Kleber und entfernen das Display.

    4. Schritt

    Äußerlich betrachtet hat die "Series 2" doch starke Ähnlichkeit zu seinem älteren Geschwisterlein. Im Innern allerdings stoßen wir auf einige ZIF-Verbindungen, anstelle der ungelenken Lösung vom letzten Jahr.

    5. Schritt

    Wir nehmen den anderen Teil des Armbandes ab und machen weiter mit der Batterie.

    6. Schritt

    Pustekuchen – wie man so schön sagt. Das wäre ja zu einfach, um wahr zu sein.

    7. Schritt

    Die beeindruckenden Angaben sehen wir erst nachdem wir den Kleber von der Rückseite der Batterie gekratzt haben. Mit 273 mAh bei 3,77 V bietet die kleine Zelle stolze 1,03 Whr an Energie.

    8. Schritt

    Mit einem Plastic Opening Tool enthüllen wir einen Force Touch Sensor in der Gummidichtung, ähnlich dem im originalen Modell.

    9. Schritt

    Als nächstes steht auf unserer Demontageliste die Taptic Engine.

    10. Schritt

    Nach der Taptic Engine werfen wir einen Blick auf die Antenne, welche sich im oberen Teil der Uhr versteckt.

    11. Schritt

    Am äußeren Rand versteckt sich ein komplexes Flachbandkabel, auf dem ein Mikrofon und ein Lautsprecher untergebracht sind.

    12. Schritt

    Hat da jemand Schutzart IP erwähnt? Wir werfen natürlich einen genauen Blick auf den so stark beworbenen Lautsprecher, der wohl ganz gut mit eindringendem Wasser klar kommt.

    13. Schritt

    Letzter Stopp, bevor wir den Bauch des Biestes erreichen, ist das Flachbandkabel, das den Homebutton und den Drehgeber der digitalen Krone beherbergt.

    14. Schritt

    Und schlussendlich erreichen wir den heiß ersehnten Apple S2 SiP, mitsamt seiner gefürchteten Versiegelung.

    15. Schritt

    Was noch zwischen uns und einem rühmend abgeschlossenen Teardown steht, ist die Sensorgruppe an der Innenflanke der Uhr.

    16. Schritt

    Und wir sind durch! Mit den Innereien der Apple Watch auf dem Teardowntisch verteilt atmen wir durch und sammeln alle Teile in der Hoffnung wieder ein, dass das gute Stück noch wasserdicht ist, nachdem wir alles wieder zusammengebaut haben.

    17. Schritt — Final Thoughts

    Apple Watch Series 2 Reparierbarkeits-Index: 6 von 10 (10 ist am leichtesten zu reparieren)

    Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.