Zum Hauptinhalt wechseln

Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit

Was du brauchst

  1. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit, Netzteil-Kit: Schritt 1, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit, Netzteil-Kit: Schritt 1, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit, Netzteil-Kit: Schritt 1, Bild 3 von 3
    • Markiere oder kennzeichne die Kanten, die zum Öffnen des AirPort Express Gehäuses eingeschnitten werden müssen.

    • Verwende eine Dremel mit einem dünnen Sägeblatt, um langsam entlang der markierten Kanten zu schneiden. Schneide gleichmäßig entlang der Mitte der Kanten und mache mehrere flache Durchgänge, um sicherzustellen, dass du nicht versehentlich in irgendwelche Komponenten im Inneren schneidest.

    • Wenn du beim Schneiden Funken siehst, bedeutet dies, dass du durch die EMI-Abschirmungen schneidest. Reduziere sofort deine Schnitttiefe, um weitere Schäden zu verhindern.

    • Sei besonders vorsichtig, wenn du neben der LED-Lampe schneidest, da sich die Stromkabel direkt neben der Gehäusewand befinden. Die Kabel sind im dritten Bild orange hervorgehoben. Das Durchtrennen dieser Kabel kann die Reparatur äußerst schwierig machen.

  2. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 2, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 2, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 2, Bild 3 von 3
    • Hebele die Gehäusehälften mit einem metallenen Spudger oder einem Hebelwerkzeug auseinander.

    • Schiebe das Hebelwerkzeug nicht zu weit in das Gehäuse, weil dadurch die EMI-Abschirmungen oder andere Komponenten beschädigt werden könnten.

    • In der Nähe des grauen Stromanschlusses ist das Gehäuse am schwierigsten zu öffnen, weil dieses Teil mit den Gehäusehälften verklebt ist. Trenne zuerst die anderen Teile des Gehäuses.

  3. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 3, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 3, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 3, Bild 3 von 3
    • Sobald die Gehäusehälften voneinander gelöst sind, kannst du das Gehäuse mit den Fingern aufhebeln.

    • Trenne die Gehäusehälften nicht vollständig voneinander. Sie sind durch Kabel noch immer miteinander verbunden.

    • Identifiziere die Anschlüsse des roten, des orangenen und des schwarzen Kabels am Netzteil.

    • Trenne die Kabel vom Netzteil ab.

  4. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 4, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 4, Bild 2 von 2
    • Baue den grauen Stromanschluss von der Gehäusehälfte aus, an der er noch befestigt ist. Benutze eine Zange, um den Stromanschluss hin und her zu bewegen, bis er sich aus dem Kleber löst.

    • Trenne die Gehäusehälften vollständig von einander ab.

  5. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 5, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 5, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 5, Bild 3 von 3
    • Das Netzteil ist mit einer 5,38-mm-Kreuzschlitzschraube an der oberen Gehäusehälfte befestigt.

    • Verwende einen Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1, um die Schraube zu entfernen und baue dann das Netzteil aus.

    • Verliere diese Schraube nicht. Du wirst sie brauchen, um das neue Netzteil an der oberen Gehäusehälfte zu befestigen.

  6. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 6, Bild 1 von 1
    • Die Leiterplatte (PCB), die in deinem Bausatz enthalten ist, kann mit jeder beliebigen Schiene verlötet werden. Wir haben jedoch festgestellt, dass die folgenden Schienen für einen guten, passgenauen Einbau sorgen.

    • Erdung

    • 5V

    • 3,3V

    • "Adjust"

  7. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 7, Bild 1 von 1
    • Im Folgenden sind die vorgeschlagenen Bohrungen für die Komponenten aufgeführt, sie können jedoch in jeder beliebigen Bohrung entlang der entsprechenden Leiterbahnen angebracht werden.

    • .1 µF Kondensator

    • 1 µF Kondensator

    • 240 Ω Widerstand

    • 390 Ω Widerstand

    • Spannungsregler Pin 1

    • Spannungsregler Pin 2

    • Spannungsregler Pin 3

  8. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 8, Bild 1 von 1
    • Es wird empfohlen, die Ein- und Ausgangskabel an den folgenden Stellen zu verlöten. Du kannst sie aber auch an jedes beliebige Durchgangsloch entlang der entsprechenden Leiterbahn verlöten.

    • Netzteil +

    • Netzteil -

    • 5 V Ausgang

    • 3.3 V Ausgang

    • Erdung Ausgang

  9. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 9, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 9, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 9, Bild 3 von 3
    • Der Spannungsregler hat 3 Pins:

    • Pin 1: V Eingang (5 V)

    • Pin 2: V Ausgang (3.3 V)

    • Pin 3: "Adjust"

    • Biege mit einer Zange vorsichtig Pin 1 um 90° nach unten, Pin 3 um 90° nach oben und Pin 2 so weit wie möglich nach oben, ohne Pin 3 zu berühren.

    • Mach dir keine Sorgen um exakte Winkel, denn du wirst die Pins wahrscheinlich noch anpassen müssen, wenn du das IC auf die Platine setzt.

    • Biege die Pins nicht immer wieder auf und zu, da das wiederholte Biegen das Metall schwächt und schließlich dazu führt, dass es bricht.

  10. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 10, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 10, Bild 2 von 2
    • Biege mit einer Spitzzange nur die Spitzen (ca. 2 mm) der Pins um 90° nach oben, so dass sie in die gleiche Richtung wie die Oberfläche des ICs zeigen.

    • Wenn du die Pins zu weit verbiegst, können sie ihre vorgesehenen Löcher nicht mehr erreichen.

  11. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 11, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 11, Bild 2 von 2
    • Stecke die Pins des Spannungsreglers durch die in Schritt 7 angegebenen Löcher. Passe die Pins bei Bedarf an.

    • Es sollte nur ein kleiner Teil des Pins durch die Oberseite der Platine ragen. Wenn die Pins nicht durch die Platine ragen, musst du die Biegungen der Pins entsprechend anpassen.

  12. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 12, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 12, Bild 2 von 2
    • Löte die Pins an der bedruckten Seite der Leiterplatte fest.

    • Du weißt nicht, wie du Durchgangslöcher richtig verlötest? Schau dir unsere Fachkenntnis-Anleitung an. Du kannst auch ein dünnes Stück Draht verwenden und mit einem Loch auf einer unbenutzten Leiterbahn üben.

    • Versuche, schnell und effizient zu löten. Eine längere Hitzeeinwirkung auf einen der Pins kann so viel Hitze übertragen, dass er beschädigt wird.

  13. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 13, Bild 1 von 1
    • Führe die Drähte des 390 Ω-Widerstands durch die in Schritt 7 angegebenen Löcher. Dieser Widerstand ist mit einem orangefarbenen, grauen, braunen und goldenen Band versehen. Die Richtung des Widerstandes spielt keine Rolle.

    • Achte darauf, die Kabel so zu verlegen, dass sie keine der in den Schritten 7 und 8 angegebenen Löcher verdecken.

    • Löte den Widerstand an die Platine und schneide die überstehenden Drahtenden ab.

  14. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 14, Bild 1 von 1
    • Führe die Leitungen des 240 Ω-Widerstands durch die in Schritt 7 angegebenen Löcher. Dieser Widerstand ist mit einem roten, gelben, braunen und goldenen Band versehen. Die Richtung des Widerstandes spielt keine Rolle.

    • Achte darauf, die Drähte so zu verlegen, dass sie keine der in Schritt 7 und 8 gebohrten Löcher verdecken. Achte auch darauf, dass die Kabel nicht die Drähte anderer Komponenten berühren.

    • Löte den Widerstand an die Platine und schneide die überstehenden Drahtenden ab.

  15. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 15, Bild 1 von 1
    • Führe die Drähte des 1 µF-Kondensators durch die in Schritt 7 angegebenen Löcher. Auf dem Kondensator sind Markierungen angebracht, die seine Kapazität angeben. Die Richtung des Kondensators spielt keine Rolle.

    • Achte darauf, die Drähte so zu verlegen, dass sie keine der in Schritt 7 oder 8 benötigten Löcher verdecken. Achte auch darauf, dass die Drähte nicht mit den Drähten anderer Bauteile in Berührung kommen.

    • Löte den Kondensator an die Platine und schneide die überstehenden Drahtenden ab.

  16. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 16, Bild 1 von 1
    • Führe die Drähte des 0,1 µF Kondensators durch die in Schritt 7 angegebenen Löcher. Auf dem Kondensator sind Markierungen angebracht, die seine Kapazität angeben. Die Richtung des Kondensators spielt keine Rolle.

    • Achte darauf, die Drähte so zu verlegen, dass sie keine der in Schritt 7 und 8 benötigten Löcher verdecken. Achte auch darauf, dass die Drähte nicht mit den Drähten anderer Bauteile in Berührung kommen.

    • Löte den Kondensator an die Platine und schneide die überstehenden Drahtenden ab.

  17. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 17, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 17, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 17, Bild 3 von 3
    • Schneide das Kabel des im Kit mitgelieferten Netzteils ab.

    • Du kannst die Kabel des Netzteils so kurz schneiden, wie du willst, um das Kabelgewirr zu reduzieren.

    • Entferne die äußere Ummantelung der Drähte. Du kannst entweder eine Abisolierzange mit der richtigen Lochgröße verwenden oder du schneidest mit einer Drahtschere vorsichtig nur die äußere Ummantelung ab.

  18. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 18, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 18, Bild 2 von 2
    • Isoliere das Kabel ca. 7 mm ab und achte darauf, dass du das Kabel nicht versehentlich durchschneidest.

  19. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 19, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 19, Bild 2 von 2
    • Verzinne die freiliegenden Drähte vor, damit sie stabiler werden und nicht ausfransen, wenn du sie durch die Durchgangslöcher der Leiterplatte steckst.

    • Beim Vorverzinnen überziehst oder füllst du Drähte mit Lötzinn, um eine verlötete Verbindung zu verbessern. Achte darauf, dass dein Vorverzinnungsdraht keine Klümpchen hat, sonst passt er nicht durch die Durchgangslöcher der Leiterplatte. Schneide den Draht ggf. so zu, dass er durch die Löcher passt.

  20. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 20, Bild 1 von 1
    • Führe die Drähte des Netzteils durch die in Schritt 8 angegebenen Löcher. Führe die Drähte ein, bis die Ummantelung der Drähte an der Leiterplatte anliegt.

    • Löte die Drähte an die Platine und schneide das überstehende Drahtende ab.

  21. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 21, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 21, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 21, Bild 3 von 3
    • Schneide den Stecker der Stromkabel in der unteren Gehäusehälfte der AirPort Express ab.

    • Isoliere die einzelnen Drähte ca. 5 mm ab und achte darauf, dass du die Drähte nicht versehentlich durchtrennst.

  22. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 22, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 22, Bild 2 von 2
    • Drehe die freiliegenden Enden der gleichfarbigen Drähte zusammen.

  23. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 23, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 23, Bild 2 von 2
    • Verzinne die freiliegenden Drahtenden vor, um sie zu verbinden.

  24. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 24, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 24, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 24, Bild 3 von 3
    • Schneide den mitgelieferten 150 mm langen Draht in 3 gleiche 50 mm lange Stücke.

    • Entferne ca. 5 mm der Ummantelung von beiden Enden der 3 Drahtstücke.

  25. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 25, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 25, Bild 2 von 2
    • Befestige einen Draht und verzinne seine beiden Enden vor. Wiederhole den Vorgang für die beiden anderen Drähte.

  26. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 26, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 26, Bild 2 von 2
    • Richte den vorverzinnten Abschnitt des geschnittenen Drahtes an einem der Stromkabel des Gehäuseunterteils aus. Verschmelze die beiden vorverzinnten Abschnitte in Längsrichtung miteinander. Wiederhole den Vorgang für die restlichen zwei Drahtsätze.

  27. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 27, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 27, Bild 2 von 2
    • Schneide den mitgelieferten Schrumpfschlauch in 3 gleich lange Stücke.

  28. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 28, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 28, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 28, Bild 3 von 3
    • Ziehe ein Stück Schrumpfschlauch über jede der freiliegenden Lötstellen.

    • Verwende den Lötkolben, um die Schrumpfschlauchstücke gleichmäßig zu erhitzen, bis sie fest mit dem Draht verbunden sind.

    • Halte den Lötkolben jeweils nicht länger als ein paar Sekunden an die Schrumpfschlauchstücke. Du könntest sonst versehentlich die Drähte entlöten oder sogar den Schrumpfschlauch kaputt machen.

    • Wir empfehlen, die Seite des Lötkolbens zu benutzen, wenn du den Schrumpfschlauch erhitzt. Die Seiten sind kühler als die Spitzen und verhindern außerdem, dass das Lötzinn auf den Schrumpfschlauch gelangt oder umgekehrt.

  29. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 29, Bild 1 von 1
    • Führe die Drähte der AirPort-Platine in die entsprechenden Löcher der Platine ein und verlöte sie.

    • Der rote Draht wird mit der 5-V- Ausgangsöffnung aus Schritt 8 verbunden.

    • Der orangefarbene Draht wird an die 3,3-V- Ausgangsöffnung aus Schritt 8 angeschlossen.

    • Der schwarze Draht wird mit dem Erdungsloch aus Schritt 8 verbunden.

    • Nach dem Verlöten dieser Drähte ist der perfekte Zeitpunkt, um dein neues Netzteil einem kurzen Test zu unterziehen. Schließe das Netzteil an und prüfe, ob die LED auf dem Gehäuseunterteil aufleuchtet. Wenn das der Fall ist, funktioniert dein Netzteil. Ist dies nicht der Fall, ziehe das Netzteil ab und überprüfe noch einmal alle Anschlüsse.

    • Du kannst den Ausgang mit einem Multimeter prüfen, indem du die Spannung an den Lötstellen des roten (5 V) und des orangefarbenen (3,3 V) Drahts überprüfst und die Lötstelle des schwarzen Drahts als Masse verwendest. Abweichungen von nicht mehr als 0,3 V sind akzeptabel.

  30. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 30, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 30, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 30, Bild 3 von 3
    • Befestige die Leiterplatte mit der originalen Kreuzschlitzschraube #1 (5,38 mm) und der mitgelieferten Unterlegscheibe an der oberen Gehäusehälfte.

    • Ziehe die Schraube nicht zu fest an, sonst brichst du das Schraubenloch.

    • Achte darauf, die Platine so auszurichten, dass der Spannungsregler dorthin zeigt, wo vorher der graue Stromanschluss war.

    • Ziehe die weiße Rückseite des Wärmeleitpads ab und achte darauf, dass du das Wärmeleitpad nicht versehentlich vom Kühlkörper abziehst.

    • Setze den Kühlkörper so auf den Spannungsregler, dass die unteren linken Ecken, wie in der dritten Abbildung gezeigt, aufeinander ausgerichtet sind. Drücke den Kühlkörper fest auf den Spannungsregler, um sicherzustellen, dass er gut hält.

  31. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 31, Bild 1 von 1
    • Setze die beiden Gehäusehälften zusammen. Achte darauf, dass die drei Stromkabel nicht eingeklemmt werden, und führe das Netzteilkabel so aus der Öffnung heraus, dass es keine Spannung auf die Leiterplattenkomponenten ausübt.

  32. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 32, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 32, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 32, Bild 3 von 3
    • Die Kanten des Gehäuses sind durch das Aufschneiden des Gehäuses wahrscheinlich rau und uneben. Damit sich die Gehäusehälften leichter zusammenfügen lassen, solltest du die Kanten glätten. Dazu kannst du einen Dremel mit einem Schleifaufsatz, einen Schleifblock oder ein Messer verwenden.

  33. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 33, Bild 1 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 33, Bild 2 von 3 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 33, Bild 3 von 3
    • Gieße eine kleine Menge der Kunststoffperlen, die dem Set beiliegen, in einen hitzefesten und antihaft-beschichteten Behälter.

    • Benutze eine Heißluftgebläse, um die Kunststoffperlen zu erhitzen, bis sie transparent werden.

    • Die meisten Föhne sind auch in der Lage, die Perlen zu schmelzen. Wenn du weder einen ausreichend starken Föhn noch ein Heißluftgebläse zur Verfügung hast, kannst du auch versuchen, die Perlen zu kochen und sie aus dem kochenden Wasser abzusieben.

    • Wenn du eine Heißluftgebläse oder einen Fön benutzt, stelle die Hitze auf hoch, aber lass das Gebläse auf niedrig, sonst pustest du die Perlen aus dem Behälter!

  34. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 34, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 34, Bild 2 von 2
    • Lass die Kunststoffperlen ein paar Sekunden abkühlen, nimm sie dann heraus und mische sie zusammen, bis sie ein Stück bilden.

    • Die Kunststoffperlen sollten noch ziemlich warm sein, aber der Behälter wird wahrscheinlich extrem heiß sein. Sei vorsichtig, wenn du die Perlen herausnimmst und handhabst.

    • Dehne den Kunststoffklumpen zu einem dünnen Streifen, sodass er eine der Lücken zwischen den Gehäusehälften ausfüllen kann.

    • Drücke den Kunststoff in die Ritzen und streiche ihn mit deinem Finger glatt.

    • Wenn der Kunststoff zu hart wird, kannst du ihn durch erneutes Erhitzen wieder aufweichen.

    • Sei vorsichtig, wenn du den Kunststoff im Gehäuse wieder aufwärmst. Lasse zwischen den Erhitzungsvorgängen Zeit zum Abkühlen, damit du nicht versehentlich Bauteile entlötest.

  35. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 35, Bild 1 von 2 Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 35, Bild 2 von 2
    • Wenn du mit der Glätte und der Füllung des Spalts zufrieden bist, lass das Gehäuse und den Kunststoff etwa 10-15 Minuten abkühlen. Der Kunststoff wird eine milchig-weiße Farbe annehmen, wenn er vollständig verfestigt ist.

    • Wiederhole die Schritte 29 bis 35 für alle Spalten, die beim Aufschneiden des Gehäuses entstanden sind.

    • Es wird dringend empfohlen, dass du die alte Öffnung für den Stromeingang unverschlossen lässt, damit dein neues Netzteil etwas gekühlt werden kann.

  36. Apple AirPort Express Basisstation Netzteil-Kit: Schritt 36, Bild 1 von 1
    • Lass das Gehäuse mindestens eine Stunde lang abkühlen, wenn du es versiegelt hast. So verhinderst du, dass du den AirPort Express in Betrieb nimmst, während die Komponenten zu heiß sind.

    • Versuche, deinen AirPort Express an einem gut belüfteten Ort zu betreiben. Ein anfängliches Versagen kann durch Überhitzung verursacht werden, und eine Überhitzung kann immer noch dazu führen, dass dein neues Netzteil oder eine der anderen Komponenten ausfällt.

Ziellinie

11 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Phillip Takahashi

Mitglied seit: 08/22/11

86.812 Reputation

87 Anleitungen geschrieben

7 Kommentare

First of all: thanks for creating this all-in-one repair kit.

Now my question: it looks like it is based a US power adapter (in 110V). Therefore, I was wondering if you have done the same kit for Europe (220V) since it does not appear on your EU store.

Regards,

Jeremy

Happy Wizard - Antwort

In mine the wires between the two halves are all black.

Johan in Sweden

vikstrom - Antwort

Is it possible to add battery here – to make wireless airport for music listening by Apple's Airplay (Wi-fi)?

Bluetooth is awful for music with no quality at all until we get someday 5.0

I noticed that Apple's airport express is getting hot during operation, maybe this problem can be managed with getting rid of converting power supply (battery direct needed voltage).

Alexon - Antwort

Hi there

Firstly thanks for the excellent repair kit. Everything is great with the repair until I’ve hit the same issue as Johan, in that the ribbon cable between the two halves are all black. When you look at the PCB it helpfully says 3.3V and GND. In a leap of faith I’ve assumed (always dangerous!) that the loom is identical to Phillip’s teardown in that Apple wouldn’t go to the lengths of massive redesigns between versions and have grouped the wires as per two orange, one red, three black (using my all black connector) but there’s no joy. I haven’t released any magical blue smoke yet but am loathed to try random configurations of wires. Can anyone help please? I can post photos if necessary

John

John Corkett - Antwort

Hi everyone. I have the same problem. Any suggestions ??

image here

Agustin Passadore -

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 2

Letzte 7 Tage: 19

Letzte 30 Tage: 64

Insgesamt: 41,960