Einleitung
Wenn Dein Dell XPS 13 (auch bekannt als Dell XPS 13 Infinity Edge Ultrabook oder Dell XPS 13 Skylake) keine Ladung mehr hält, hat dieser sehr wahrscheinlich einen defekten Akku, der ersetzt werden muss.
Eine funktionierende Batterie liefert Strom für den Laptop. Nach genügend vielen Ladezyklen können Akkus die Ladung aber nicht mehr halten.
Sollte sich der Akku schneller als üblich entladen, sollte der Akku kalibriert werden, um die korrekte Kapazität zu ermitteln. Sollte man hier eine signifikante Reduzierung der Ladungskapazität feststellen, sollte die Batterie ersetzt werden.
Ein beschädigter Akku kann ein gefährliches Feuer verursachen. Sollte der Akku geschwollen sein, sollten entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Stelle zu Beginn sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Was du brauchst
-
-
Heble mit einem Plastiköffnungswerkzeug die mit "XPS" markierte Klappe in der Mitte auf.
-
-
-
-
Heble mit Plektren oder einem Plastikwerkzeug die Gehäuseklammern auf. Beginne dabei an der hinteren Kante.
-
-
-
Ziehe den Akkukabelstecker zum Akku hin aus seinem Anschluss heraus.
-
Sollte der Stecker klemmen, dann drücke abwechselnd auf beiden Seiten, um ihn so aus dem Anschluss"herauswandern" zu lassen..
-
Wenn der Stecker nicht leicht aus dem Anschluss herauskommt, dann setze die Spudgerspitze in die Vertiefung am Stecker ein und drücke ihn vorsichtig heraus.
-
Öffne das Display und drücke fünf Sekunden den Einschaltknopf, um das System zu entladen.
-
-
-
Entferne drei mit "M2x2" markierte Kreuzschlitzschrauben.
-
Entferne eine mit "M1.6x4" markierte Kreuzschlitzschraube.
-
-
-
Ziehe eventuell vorhandene Klebebänder ab, mit denen die Lautsprecherkabel am Akku befestigt sind.
-
Lege den neuen Akku ein, stecke dann auch das Netzteil an. Wenn sich das Laptop und das Ladegerät dann nicht einschalten lässt, wechsle auch noch die Knopfzelle aus. (CMOS, RTC; siehe Anleitung aus dem Dell Service Handbuch).
Um das Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Anweisung in umgekehrter Reihenfolge
Lege den neuen Akku ein, stecke dann auch das Netzteil an. Wenn sich das Laptop und das Ladegerät dann nicht einschalten lässt, wechsle auch noch die Knopfzelle aus. (CMOS, RTC; siehe Anleitung aus dem Dell Service Handbuch).
Um das Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Anweisung in umgekehrter Reihenfolge
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
272 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
77 Kommentare zur Anleitung
Put compatible batteries under parts.
I followed the instruction carefully and it was quite helpful. However, now that I am done with the battery replacement, the speaker no longer works, and it seems that there is a hardware issue. Any thoughts on this?
@Sara - Looking on another ifixit procedure, I found that the speaker wires are taped to the battery, so I suspect that the speaker was not properly plugged in after reassemble, or that something happened to the wires during battery removal. Hopefully the wires weren’t cut or stretched.
Here is what the XPS 13 teardown procedure had to say:
“….After that, it still isn't a perfectly clean getaway—the speaker wires are strategically taped to the battery in a half dozen spots, which we'll have to liberate to free the battery. (Admittedly, it could have been a lot worse.)
These same wires are trapped under the battery screws—so speaker replacement means battery removal. It looks like the XPS has some layering issues.”
ref: Dell XPS 13 Teardown
I hope this helps.