Einleitung
Es gibt viele Gründe eine zweite Festplatte hinzuzufügen, wie Geschwindigkeit, mehr Speicher, und kürzere Ladezeiten bei der Installation neuer Software. Benutze diese Anleitung, um eine zweite Festplatte mit unserem Optical Bay Hard Drive Einschub einzubauen.
Was du brauchst
-
-
Entferne die zehn Schrauben, die das obere und das untere Gehäuse zusammenhalten.
-
Drei 13,5 mm (14,1 mm) Kreuzschlitzschrauben.
-
Sieben 3 mm Kreuzschlitzschrauben.
-
-
-
Hebe das Gehäuseunterteil nahe beim Lüfter mit beiden Händen an und löse es so von den beiden Clips, die es mit dem Gehäuseoberteil verbinden.
-
Entferne das Gehäuseunterteil und lege es zur Seite.
-
-
-
Der Akku ist mit zwei 7,4 mm TriPoint-Schrauben am oberen Gehäuse befestigt. Drehe sie heraus.
-
Beachte: Bei bestimmten Reparaturen (z.B. der Festplatte) ist es nicht nötig, den Akku zu entfernen. Es verhindert aber versehentliche Kurzschlüsse in der Elektronik auf dem Logic Board. Wenn du den Akku nicht entfernst, sei besonders vorsichtig, da Teile auf dem Logic Board unter Strom stehen könnten.
-
-
-
Löse mit der Fingerspitze vorsichtig die Ecke des Warnaufklebers, um eine verborgene TriPoint-Schraube freizulegen.
-
Entferne die letzte 7,4 mm TriPoint-Schraube, die den Akku am oberen Gehäuse befestigt.
-
-
-
Hebe den Akku an der Plastikzuglasche an und schiebe ihn von der langen Seite des oberen Gehäuses weg.
-
-
-
Kippe den Akku weit genug vom Logic Board, um an den Akkuanschluss zu gelangen.
-
Ziehe den Akkuanschluss von seinem Sockel auf dem Logic Board und entferne den Akku vom oberen Gehäuse.
-
Lade ihn auf 100% und lasse ihn mindestens zwei weitere Stunden am Ladegerät. Ziehe den Stecker und benutze dein MacBook normal, um den Akku zu entladen. Wenn die Ladeanzeige am Minimum ist, dann speichere ab und lasse den Laptop an, bis er von selbst ausgeht. Warte wenigstens 5 Stunden und lade dann ohne Unterbrechung auf 100% auf.
-
Wenn dir nach der Installation deines neuen Akkus etwas Ungewöhnliches auffällt oder Probleme auftreten, kann es sein, dass du den SMC deines MacBooks zurücksetzen musst.
-
-
-
Heble den Stecker des AirPort/Bluetooth Flachbandkabels mit dem flachen Ende des Spudgers vom Logic Board.
-
-
-
-
Trenne den Stecker des Kamerakabels von seinem Sockel auf dem Logic Board. Ziehe dazu den Stecker vom Sockel weg in Richtung des optischen Laufwerks.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um den Stecker des optischen Laufwerks von seinem Anschluss auf dem Logic Board zu lösen.
-
-
-
Entferne die beiden Kreuzschlitzschrauben, welche das Gehäuse der AirPort/Bluetooth Karte befestigen.
-
Drehe vorsichtig das Gehäuse der AirPort/Bluetooth Karte (mit den immer noch angeschlossenen AirPort/Antennenkabeln ) aus dem unteren Gehäuse.
-
-
-
Entferne folgende drei Kreuzschlitzschrauben, die das optische Laufwerk am oberen Gehäuse befestigen:
-
Eine 4,5 mm Schraube, welche die Halterung des optischen Laufwerks in der Nähe des Lüfters am oberen Gehäuse befestigt.
-
Zwei 2,5 mm Schrauben, welche das optische Laufwerk in der Nähe der Öffnung des optischen Laufwerks befestigt
-
-
-
Hebe das optische Laufwerk in der Nähe seines Steckers an und ziehe es vom oberen Gehäuse weg, um es aus dem Gerät zu entfernen.
-
-
-
Ziehe das Kabel zum optischen Laufwerk vom optischen Laufwerk ab.
-
Das optische Laufwerk bleibt zurück.
-
-
-
Entferne die beiden schwarzen Kreuzschlitzschrauben #0, welche die kleine Metallhalteklammer befestigen. Übertrage diese Halteklammer auf dein neues optisches Laufwerk oder auf den neuen Festplatteneinschub.
-
-
-
Entferne den Abstandhalter aus Plastik aus dem Gehäuse des DVD-Laufwerks, indem du auf einer der beiden Seiten die Plastiklasche eindrückst und den Abstandhalter nach oben herausnimmst.
-
-
-
Achte darauf, dass die Anschlüsse für die Festplatte nach unten zeigen, bevor du die Festplatte in das Gehäuse setzt.
-
Setze die Festplatte vorsichtig in den dafür vorgesehenen Platz in dem Gehäuse.
-
Halte das Gehäuse mit einer Hand fest und drücke die Festplatte mit der anderen Hand in die Anschlüsse im Gehäuse.
-
-
-
Wenn die Festplatte im Gehäuse sitzt, halte sie mit einer Hand fest und setze den Abstandhalter wieder in das Gehäuse ein.
-
-
-
Verwende zwei #1 Kreuzschlitzschrauben, um die Festplatte im Gehäuse zu sichern.
-
-
-
Befestige die Öse vom DVD-Laufwerk mit zwei #0 Kreuzschlitzschrauben am neuen Gehäuse.
-
Verbinde alle Kabel, die du vom originalen DVD-Laufwerk entfernt hattest, mit dem neuen Gehäuse.
-
-
-
Richte den SATA Anschluss des Kabels mit dem Anschluss am Laufwerk aus und stecke ihn ein.
-
Stecke den USB Anschluss in deinen Laptop und das Laufwerk ist bereit zur Verwendung.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
130 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
7 Kommentare
After finishing this guide, it occurred to me to test out a little known feature in MacBooks...
The MacBook has sensors that detect motion. When the sensors detect motion that is violent enough to risk damaging the spinning hard drive (and it doesn't have to be much), the head gets temporarily disengaged from the disk so that the risk of damage decreases. If you ever pick up your laptop quickly and hear a click, that is what is happening.
After installing a hard drive where the computer only ever expected an optical drive, that safety feature is lost. Now when I pick up my MacBook when the drive is spinning, there is no click. I put an SSD in place of the old drive, so I can't confirm if it still works in the actual hard drive area of the computer... but the one in the optical drive area definitely no longer can protect itself from rapid movement.
Still a fantastic upgrade, but remember to treat the hard drive in the optical bay as slightly more prone to failure than before.
The fact that we can still use the optical drive (step 20, now external) is nice, but I would like to put it into some enclosure/caddy/case as well instead of having it bare naked . Don't you sell anything for this?
Great instruction found it very useful and worked for me all the way. Thank you
Hi there,
I followed the guide without problems but weeks after that I am experiencing sudden reboots when there is a change in the Graphic card (even when using forcing programs as gfxCardStatus). After looking for many patches or updates, I think it may be a problem of the SSD (a Crucial BX100 250gb), but I wanted to ask you first if anyone have had this same problem and if there’s any recommendation before buying another SSD drive.