Zum Hauptinhalt wechseln

Was du brauchst

  1. , Externer Akku: Schritt 1, Bild 1 von 3 , Externer Akku: Schritt 1, Bild 2 von 3 , Externer Akku: Schritt 1, Bild 3 von 3
    • Drücke den Schieber an der linken Seite des Akkus nach links.

  2. : Schritt 2, Bild 1 von 3 : Schritt 2, Bild 2 von 3 : Schritt 2, Bild 3 von 3
    • Drücke den Schieber an der rechten Seite des Akkus nach rechts und drücke gleichzeitig den Akku nach oben hinaus

  3. : Schritt 3, Bild 1 von 3 : Schritt 3, Bild 2 von 3 : Schritt 3, Bild 3 von 3
    • Hole den Akku aus dem Akkufach heraus.

  4. , Bodenplatte: Schritt 4, Bild 1 von 2 , Bodenplatte: Schritt 4, Bild 2 von 2
    • Löse die acht 3,3 mm langen Kreuzschlitzschrauben #00 an der Bodenplatte.

    • Die Schrauben bleiben in der Bodenplatte hängen.

  5. : Schritt 5, Bild 1 von 3 : Schritt 5, Bild 2 von 3 : Schritt 5, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Jimmy
    $7.95
    Kaufen
    • Nimm ein geeignetes Werkzeug, z.B. einen Jimmy, setze es in die Naht am Computer ein und lasse es rundum laufen. Verdrehe es ab und zu, damit sich die Rasten lösen.

  6. : Schritt 6, Bild 1 von 3 : Schritt 6, Bild 2 von 3 : Schritt 6, Bild 3 von 3
    • Wenn alle Rasten gelöst sind, kannst du die Bodenplatte entfernen.

    • Eventuell musst du etwas am Gerät rütteln, um auch die Rasten am Akkufach zu lösen.

  7. , Interner Akku: Schritt 7, Bild 1 von 1
    • Entferne die fünf 3,7 mm langen Kreuzschlitzschrauben #00, mit denen der interne Akku befestigt ist.

  8. : Schritt 8, Bild 1 von 3 : Schritt 8, Bild 2 von 3 : Schritt 8, Bild 3 von 3
    • Trenne den Akkustecker von der Hauptplatine ab.

    • Entferne den internen Akku.

  9. , Lüfter: Schritt 9, Bild 1 von 2 , Lüfter: Schritt 9, Bild 2 von 2
    • Trenne das Lüfterkabel von der Hauptplatine ab.

  10. : Schritt 10, Bild 1 von 3 : Schritt 10, Bild 2 von 3 : Schritt 10, Bild 3 von 3
    • Löse die fünf 4,6 mm langen Kreuzschlitzschrauben €00, mit denen der Lüfter und die Wärmeleitröhre befestigt sind.

    • Die Schrauben hängen im Kunststoff fest und lassen sich nicht entfernen.

  11. : Schritt 11, Bild 1 von 1
    • Hebe den Lüfter direkt nach oben ab.

    • Vor dem Zusammenbau musst du erst die alte Wärmeleitpaste von der CPU und dem Kühlkörper entfernen und neue auftragen. Wenn du nicht weißt, wie das geht, dann schaue in unsere Anleitung für Wärmeleitpaste.

  12. Achtung: Die Schritte 12-14 stammen von einer Anleitung, die derzeit bearbeitet wird.

    Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 12, Bild 1 von 3 : Schritt 12, Bild 2 von 3 : Schritt 12, Bild 3 von 3
    • Using a spudger, pop off the gray and black coaxial cables from the Wi-Fi card.

  13. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 13, Bild 1 von 3 : Schritt 13, Bild 2 von 3 : Schritt 13, Bild 3 von 3
    • Using a Phillips #00 screwdriver, remove the 3.6 mm screw from the Wi-Fi card.

  14. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 14, Bild 1 von 3 : Schritt 14, Bild 2 von 3 : Schritt 14, Bild 3 von 3
    • Slide the Wi-Fi card out from the socket on the motherboard.

  15. Achtung: Die Schritte 15-17 stammen von einer Anleitung, die derzeit bearbeitet wird.

    Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 15, Bild 1 von 3 : Schritt 15, Bild 2 von 3 : Schritt 15, Bild 3 von 3
    • Pull the two tabs on either side of the RAM card outwards with your fingers.

  16. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 16, Bild 1 von 3 : Schritt 16, Bild 2 von 3 : Schritt 16, Bild 3 von 3
    • The RAM module should pop up to rest at an angle to the motherboard.

    • Pull the Wi-Fi card out from the port by the edges of the card.

    • Try to remove and insert the card at the same angle at which it rests with respect to the motherboard.

  17. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 17, Bild 1 von 2 : Schritt 17, Bild 2 von 2
    • Remove the RAM module from the laptop.

    • Repeat the same process for the second RAM module if your computer included one.

  18. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 18, Bild 1 von 1
    • Use a Phillips #00 screwdriver to unscrew the three 3.3 mm captive screws securing the keyboard.

  19. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 19, Bild 1 von 3 : Schritt 19, Bild 2 von 3 : Schritt 19, Bild 3 von 3
    • Use a Jimmy to pry under the top left corner of the keyboard.

    • You may head a "click" or "pop" as the clips of the keyboard disengage.

  20. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 20, Bild 1 von 3 : Schritt 20, Bild 2 von 3 : Schritt 20, Bild 3 von 3
    • Continue prying along the top edge of the keyboard, releasing the clips as you go.

    • Once the top edge has been fully released, grab the top edge and hinge the keyboard upwards on the bottom edge.

  21. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 21, Bild 1 von 3 : Schritt 21, Bild 2 von 3 : Schritt 21, Bild 3 von 3
    • Pull the keyboard away from you, releasing the tabs along the bottom edge.

    • Be sure not to pull on the keyboard too excessively, as it is still connected to the motherboard via two ribbon cables.

    • Flip the keyboard over to rest face down over the trackpad.

  22. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 22, Bild 1 von 3 : Schritt 22, Bild 2 von 3 : Schritt 22, Bild 3 von 3
    • Use a spudger to lift up the two black, hinged locking flaps on the ZIF connectors on the motherboard.

  23. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 23, Bild 1 von 3 : Schritt 23, Bild 2 von 3 : Schritt 23, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Tweezers
    $4.99
    Kaufen
    • Use a pair of blunt nose tweezers to pull the two keyboard ribbon cables out from the ZIF connectors.

  24. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 24, Bild 1 von 1
    • Remove the keyboard.

  25. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 25, Bild 1 von 2 : Schritt 25, Bild 2 von 2
    • Disconnect all the attached cables.

  26. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 26, Bild 1 von 3 : Schritt 26, Bild 2 von 3 : Schritt 26, Bild 3 von 3
    • Using a Phillips #00 screwdriver, unscrew the three 3.3 mm motherboard screws.

    • Using a Phillips #00 screwdriver, take out the port clamps and the three 3.6 mm screws.

  27. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 27, Bild 1 von 3 : Schritt 27, Bild 2 von 3 : Schritt 27, Bild 3 von 3
    • Flip up the two ZIF cables for the trackpad and fingerprint sensor with the pointed end of a plastic spudger.

  28. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 28, Bild 1 von 3 : Schritt 28, Bild 2 von 3 : Schritt 28, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Tweezers
    $4.99
    Kaufen
    • Pull out the two ribbon cables with a pair of blunt nose tweezers.

  29. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 29, Bild 1 von 3 : Schritt 29, Bild 2 von 3 : Schritt 29, Bild 3 von 3
    • Using a spudger, flip up the locking tabs of the two ZIF connectors on the upper left corner of the motherboard.

    • Pull out each of the ribbon cables using a pair of blunt nose tweezers.

  30. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 30, Bild 1 von 3 : Schritt 30, Bild 2 von 3 : Schritt 30, Bild 3 von 3
    • Flip up the locking tab of the ZIF connector on the bottom left of the motherboard.

    • Pull out the ribbon cable and speaker cable from their connectors using a pair of blunt nose tweezers.

  31. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 31, Bild 1 von 3 : Schritt 31, Bild 2 von 3 : Schritt 31, Bild 3 von 3
    • Using a spudger, flip up the locking tab of the ZIF connector in the top right corner of the motherboard.

    • Pull the ribbon cable out from the connector with a pair of blunt nose tweezers.

  32. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 32, Bild 1 von 3 : Schritt 32, Bild 2 von 3 : Schritt 32, Bild 3 von 3
    • Using a Phillips #00 screwdriver, remove the four 3.6 mm screws holding down the port brackets on the right and left sides of the motherboard.

  33. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 33, Bild 1 von 3 : Schritt 33, Bild 2 von 3 : Schritt 33, Bild 3 von 3
    • Pull off each of the port brackets.

  34. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 34, Bild 1 von 2 : Schritt 34, Bild 2 von 2
    • Remove the two 3.3 mm screws from the motherboard with a Phillips #00 screwdriver.

  35. Dieser Schritt ist noch nicht übersetzt. Hilf mit, ihn zu übersetzen!

    : Schritt 35, Bild 1 von 3 : Schritt 35, Bild 2 von 3 : Schritt 35, Bild 3 von 3
    • Lift up and remove the motherboard.

    • If your replacement motherboard does not include a CMOS battery, you may need to move it over from your old motherboard. You can follow this CMOS Battery Replacement guide if you need help!

Ziellinie

Ben Elkayam

Mitglied seit: 01/23/20

954 Reputation

8 Anleitungen geschrieben

Team

Cal Poly, Team S18-G6, White Winter 2020 Mitglied von Cal Poly, Team S18-G6, White Winter 2020

CPSU-WHITE-W20S18G6

4 Mitglieder

24 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 4

Letzte 7 Tage: 28

Letzte 30 Tage: 117

Insgesamt: 3,368