Einleitung
Hier wird der Austausch des oberen Gehäuses gezeigt.
Was du brauchst
-
-
Benutze einen P5 Pentalobe-Schraubendreher, um folgende zehn Schrauben zu entfernen, mit denen das untere Gehäuse befestigt ist:
-
Zwei 9 mm Schrauben
-
Acht 2,6 mm Schrauben
-
-
-
Löse das hintere Gehäuse vom Air, indem du mit den Fingerspitzen zwischen Display und Gehäuse gehst und es nach oben ziehst.
-
Entferne das hintere Gehäuse und lege es beiseite.
-
-
-
Ziehe die durchsichtige Kunststofflasche, die am Akkustecker angebracht ist, parallel zur Oberfläche der Leiterplatte in Richtung Vorderkante des Air.
-
-
-
Heble den Stecker des I/O Blendenkabels mit einem Spudger aus seiner Fassung auf dem I/O Board,
-
-
-
Löse das I/O Blendenkabel vorsichtig von dem Kleber ab, mit dem es oben auf dem Lüfter angebracht ist.
-
-
-
Während du vorsichtig das I/O Blendenkabel nach oben in Richtung seines Anschlusses auf dem Logic Board ziehst, heble mit dem flachen Ende eines Spudgers abwechselnd auf beiden Seiten des Anschlusses, um ihn nach und nach aus seiner Fassung zu lösen.
-
Entferne das I/O Blendenkabel.
-
-
-
Klappe mit der Spudgerspitze vorsichtig die Halteklappe auf dem ZIF-Sockel des Lüftungskabels hoch.
-
-
-
Entferne die folgenden drei Schrauben, mit denen den Lüfter an der oberen Schale befestigt ist:
-
Eine 3,6 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 2,7 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 3,6 mm T5 Torx Schraube mit einem kurzen Kopf.
-
-
-
Hebe den Lüfter von der I/O Board Seite her an und entferne ihn vom oberen Gehäuse.
-
Das Entfernen des Lüfters bewirkt die Trennung des Lüfter-Flachbandkabels. Passe auf, dass du nirgendwo hängenbleibst.
-
-
-
Trenne die I/O Karte, indem du das Netzkabel aus seiner Fassung auf dem Logic Board entfernst.
-
-
-
Heble mit dem flachen Ende eines Spudgers den Kabelstecker des linken Lautsprechers nach oben und aus der Fassung auf dem I/O Board heraus.
-
-
-
Klappe den Halteclip des ZIF Sockels des Mikrofonflachbandkabels vorsichtig mit der Spudgerspitze nach oben.
-
-
-
Entferne die einzelne 3,6 mm T5 Torx Schraube, die das I/O Board am oberen Gehäuse befestigt.
-
-
-
-
Hole das Kamerakabel vorsichtig aus der Einbuchtung auf dem I/O Board und lege es mithilfe eines Spudgers so hin, dass es nicht im Weg ist.
-
-
-
Hebe das I/O Board vorsichtig von der Ecke, die am nahesten am Logic Board ist, her an und entferne sie vom oberen Gehäuseteil.
-
Beim Entfernen des I/O Boards wird auch das Mikrofonflachbandkabel getrennt. Achte darauf, dass es sich nicht verhakt.
-
-
-
Entferne die folgenden fünf Schrauben, mit denen der Akku am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
Drei 6,3 mm T5 Torx Schrauben
-
Zwei 2,4 mm T5 Torx Schrauben
-
-
-
Hebe den Akku von der Logic Board-Seite her an und entferne sie aus dem oberen Gehäuse.
-
-
-
Fasse die Zuglasche aus Plastik, die an der Sicherung des Displaydatenkabels angebracht ist, und drehe sie zur Oberseite des Computers.
-
-
-
Heble beide Antennenkabelstecker mit einem Spudger nach oben und entferne sie aus ihren Anschlüssen auf der AirPort/Bluetooth Karte.
-
-
-
Löse den Stecker des Kamerakabels mit der Spudgerspitze.
-
Ziehe das Kamerakabel parallel zur Oberfläche der I/O Karte in Richtung der Vorderkante des Air, um es so aus seinem Anschluss zu lösen.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Trackpad-Flachbandkabels mit der Spudgerspitze oder einem Fingernagel nach oben.
-
Ziehe das Trackpad-Flachbandkabel gerade aus seinem Anschluss heraus in Richtung der vorderen Kante des Gerätes.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel des Flachbandkabel des ZIF Anschluss der Tastaturhintergrundbeleuchtung mit der Spudgerspitze nach oben.
-
Verwende den Spudger, um das Kabel vorsichtig aus seinem Anschluss herauszuholen.
-
-
-
Heble den Kabelstecker des rechten Lautsprechers mit einem Spudger nach oben und entferne ihn von seinem Anschluss auf dem Logic Board.
-
-
-
Entferne die sechs 6,3 mm Torx T5 Schrauben, welche das Logic Board am oberen Gehäuse befestigen.
-
-
-
Entferne die beiden inneren 4,9 mm Torx T8 Schrauben, welche die Halterung des Antennenkabels und den linken Scharnierverschluss am oberen Gehäuse befestigen.
-
-
-
Schiebe die Halterung des Antennenkabels etwas zur Seite und entferne die 3 mm Torx T5 Schraube, welche das Ende des Kühlkörpers am oberen Gehäuse befestigt.
-
-
-
Schiebe das flache Ende des Spudgers unter den rechten Lautsprecher vom Ende nahe des Scharniers zur Vorderkante hin, um so den Kleber zu lösen.
-
Entferne den rechten Lautsprecher vom oberen Gehäuse.
-
-
-
Entferne vorsichtig die Logic Board Einheit vom oberen Gehäuse, achte dabei darauf, dass sich keine Kabel verfangen.
-
Halte lose Kabel vom Board entfernt, damit sie nicht darunter eingeklemmt werden.
-
Achte darauf, dass die Antennenkabel in ihre entsprechenden Einkerbungen auf dem Logic Board eingesetzt sind, so wie im zweiten Bild gezeigt.
-
-
-
Entferne die inneren zwei 4,9 mm T8 Torx Schrauben, welche das rechte Displayscharnier am oberen Gehäuseteil befestigen.
-
-
-
Während du das Air stabil hälst, entferne die übrige 4,9 mm T8 Torx Schraube von der Displayhalterung.
-
-
-
Entferne die letzte 4,9 mm T8 Torx Schraube, die das Display am oberen Gehäuse festhält.
-
-
-
Öffne das MacBook Air langsam, bis die Scharniere aus ihren Rillen herausgleiten.
-
Wenn die Displayscharniere vom oberen Gehäuse frei sind, kannst du das Display entfernen und zur Seite legen.
-
-
-
Der linke Lautsprecher ist am oberen Gehäuse festgeklebt. Löse ihn mit dem flachen Ende des Spudgers ab.
-
Entferne den linken Lautsprecher vom oberen Gehäuse.
-
-
-
Das Mikrofon ist an der linken Seite des oberen Gehäuses festgeklebt. Löse es mit dem flachen Ende des Spudgers ab.
-
Benutze, falls nötig, einen iOpener oder einen Haartrockner, um den Klebstoff etwas zu erwärmen.
-
Entferne das Mikrofon vom oberen Gehäuse.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Flachbandkabels zum Trackpad mit der Spudgerspitze oder deinem Fingernagel hoch.
-
Ziehe das Flachbandkabel zum Trackpad gerade aus seinem Anschluss in Richtung der hinteren Kante des Air.
-
-
-
Hebe das Flachbandkabel zur Tastatur mit einer Hand an und klappe gleichzeitig den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Tastaturkabels mit der Spudgerspitze oder deinem Fingernagel hoch.
-
Ziehe das Flachbandkabel zur Tastatur gerade aus seinem Anschluss heraus in Richtung der Vorderkante des Air.
-
-
-
Entferne folgende sieben Schrauben:
-
Sechs 1,6 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen das Trackpad am oberen Gehäuse festgeschraubt ist.
-
Eine 1,4 mm Torx T5 Stellschraube aus der vertieften Öffnung nahe der Vorderkante des oberen Gehäuses.
-
-
-
Hebe die Kante des Trackpads nahe der Tastatur vorsichtig aus ihrer Vertiefung im oberen Gehäuse, indem du sie aus den Halterungen, die am oberen Gehäuse angebracht sind, weghebst.
-
Entferne das Trackpad vom oberen Gehäuse.
-
Das obere Gehäuse bleibt übrig.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
35 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›