Einleitung
Hier wird der Austausch des I/O Board am MacBook Air 13" Mitte 2012 gezeigt. Das I/O Board beinhaltet den MagSafe DC-In Port, eine USB Buchse und die Kopfhörerbuchse.
Was du brauchst
-
-
Benutze einen P5 Pentalobe-Schraubendreher, um folgende zehn Schrauben zu entfernen, mit denen das untere Gehäuse befestigt ist:
-
Zwei 9 mm Schrauben
-
Acht 2,6 mm Schrauben
-
-
-
Löse das hintere Gehäuse vom Air, indem du mit den Fingerspitzen zwischen Display und Gehäuse gehst und es nach oben ziehst.
-
Entferne das hintere Gehäuse und lege es beiseite.
-
-
-
Nimm die durchsichtige Abziehlasche aus Kunststoff, die an der Akkusteckverbindung befestigt ist, und ziehe sie in Richtung der Vorderseite des Airs, um den Akku von dem Logic Board zu trennen.
-
-
-
Heble mit dem flache Ende eines Spudgers den Stecker des I/O Blendenkabels aus seiner Fassung auf der I/O Blende.
-
-
-
Während du vorsichtig das I/O Blendenkabel nach oben in Richtung seines Anschlusses auf dem Logic Board ziehst, heble mit dem flachen Ende eines Spudgers abwechselnd auf beiden Seiten des Anschlusses, um ihn nach und nach aus seiner Fassung zu lösen.
-
Entferne das I/O Blendenkabel.
-
-
-
-
Klappe mit der Spudgerspitze vorsichtig die Halteklappe auf dem ZIF-Sockel des Lüftungskabels hoch.
-
-
-
Entferne die folgenden drei Schrauben, mit denen den Lüfter an der oberen Schale befestigt ist:
-
Eine 3,6 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 2,7 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 3,6 mm T5 Torx Schraube mit einem kurzen Kopf.
-
-
-
Hebe den Lüfter aus dem oberen Gehäuse heraus und ziehe das Flachbandkabel des Lüfters vorsichtig aus seiner Fassung heraus, wenn du es vom Air entfernst.
-
-
-
Trenne das I/O Board, indem du das Versorgungskabel aus dem Anschluss auf dem Logic Board ziehst.
-
-
-
Ziehe das Kamerakabel parallel zur Oberfläche des I/O Board in Richtung des Scharniers des Air und löse es so aus seinem Anschluss. Hilf mit der Spudgerspitze beim Herausdrücken des Steckers aus dem Anschluss.
-
-
-
Hebele den Stecker am Kabel zum linken Lautsprecher mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und aus seinem Anschluss auf dem I/O Board heraus.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am Flachbandkabel zum Mikrofon auf dem I/O Board mit der Spudgerspitze hoch.
-
Entferne das Flachbandkabel zur Lautstärkeregelung mit der Spudgerspitze aus seinem ZIF Anschluss auf dem I/O Board.
-
-
-
Entferne die einzelne 4,0 mm Torx T5 Schraube, welche das I/O Board am oberen Gehäuse befestigt.
-
-
-
Hebe das I/O Board vorsichtig an der Kante nahe des Logic Boards hoch und entferne sie vom oberen Gehäuse.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
40 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
4 Kommentare
I bought a used I/O board on ebay for $30. Replacing the i/o board solved my problem with the "fan stack" heat sensor which had been unreadable and causing the computer to run very slowly and the fan to run full speed. It was listed like this:
2012 13" MacBook Air MagSafe II DC audio I/O Power Board A1466
HELP NEEDED PLEASE !
While removing the Board I torn apart the pièce at the end of the cable (linked to side) on the l'est of the lasr image. What is it and Howard Can I remplace it ?