Einleitung
Mit dieser Anleitung kannst du das Heizelement deines Whirlpool-Trockners testen und bei Bedarf austauschen.
Ein defektes Heizelement kann dazu führen, dass der Trockner überhitzt, schlecht oder gar nicht heizt.
Diese Anleitung ist als schwierig eingestuft, und obwohl die meisten Schritte einfach sind, kann die Demontage und der Wiederzusammenbau des Heizelements zusätzlich zur unteren Vorderwand und der Trommel knifflig sein.
Diese Anleitung gilt für die meisten elektrischen Whirlpool-Trockner. Diese Anleitung wurde für das Modell WED87HED geschrieben. Wenn du ein anderes Modell hast, kann es sein, dass sich die Demontage geringfügig unterscheidet, aber der Gesamtprozess der Reparatur ist derselbe.
Was du brauchst
-
-
Ziehe den Stecker aus der Steckdose, bevor du mit irgendwelchen Reparaturen anfängst.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:FixMat$36.95
-
Verwende einen Schraubenschlüssel, um die Schrauben zu entfernen, mit denen die obere Abdeckung an der Rückabdeckung befestigt ist.
-
-
-
Fasse die obere Abdeckung und schiebe sie etwa 2 cm nach hinten.
-
-
-
Hebe die obere Abdeckung an, um sie vom restlichen Gehäuse abzuschließen lösen.
-
Entferne die obere Abdeckung.
-
-
-
Entferne die Schrauben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist.
-
-
-
Hebe das Bedienfeld hoch und kippe es vom Gehäuse weg, um es zu entfernen.
-
-
-
Benutze einen kleinen Schlitzschraubendreher oder einen Spudger, um beide Seiten des Türkontaktschaltersteckers zu entriegeln.
-
Ziehe den Stecker ab.
-
-
-
Entferne die oberen Blechschrauben an der vorderen Abdeckung.
-
Kippe die Maschine nach hinten und stütze sie gut ab, oder lass dir von jemandem helfen.
-
Entferne die Blechschrauben an der Unterkante der Abdeckung.
-
-
-
Ziehe die Unterseite der Abdeckung etwa fünf bis sieben Zentimeter vom Gehäuse weg.
-
Hebe die vordere Abdeckung von den kleinen Laschen am Gehäuserahmen in der Nähe der Oberseite der Abdeckung ab und entferne sie.
-
-
-
Entferne die grüne Erdungsschraube.
-
Entferne die Schrauben des Anschlussblocks.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:FixMat$36.95
-
Entferne die Schrauben der Rückabdeckung.
-
-
-
-
Entferne die Schraube mit der die Motherboard-Halterung am Gehäuserahmen befestigt ist.
-
Entferne die Schrauben hinten oben am Gerät.
-
-
-
Hebe die Rückabdeckung etwa 1 cm an und kippe sie nach hinten, um sie vom Lüftungsschlauch zu lösen.
-
Schiebe die Abdeckung vom Lüftungsschlauch ab und entferne sie.
-
-
-
Stelle sicher, dass der Lüftungsschlauch in seinem Einsatz in der Abdeckung sitzt.
-
Achte darauf, dass die Laschen unten mit dem unteren Rand des Gehäuserahmens übereinstimmen.
-
Positioniere die Abdeckung so, dass ihre Schraubenlöcher mit dem Gehäuserahmen übereinstimmen.
-
-
-
Ziehe das Flusensieb nach oben aus seinem Einschub heraus.
-
-
-
Entferne die Schrauben, mit denen der Einsatz des Flusensiebs befestigt ist.
-
-
-
Ziehe den Einsatz des Flusensiebs nach vorne und nach unten, um ihn zu entfernen.
-
-
-
Drücke die Verriegelungslaschen am Stecker des Feuchtigkeitssensors zusammen.
-
Trenne den Stecker ab.
-
-
-
Trenne alle Stecker von der vorderen Hälfte der Hauptplatine ab.
-
-
-
Entferne die Schraube, mit der die Hauptplatine an der Halterung befestigt ist.
-
-
-
Hebe die hintere Ecke der Hauptplatine an, die am nächsten an den Seitenwänden des Gehäuses liegt.
-
Schiebe die Hauptplatine zur Vorderseite des Trockners, um die Laschen zu lösen, mit denen sie an der Halterung der Hauptplatine befestigt ist.
-
-
-
Entfernende Schrauben, mit denen die Halterung der Hauptplatine befestigt ist.
-
-
-
Hebe die Halterung der Hauptplatine vom Gehäuse ab und drehe sie so, dass die Unterseite frei liegt.
-
Drücke mit einer Spitzzange die Verriegelungsflügel der Kabelbaumhalterung zusammen.
-
Löse den Kabelbaum von der Halterung und entferne die Halterung der Hauptplatine.
-
-
-
Entferne die Schrauben, mit denen die obere Vorderwand an der Vorderseite des Gehäuses befestigt ist.
-
Entferne die Schrauben, mit denen der obere Kunststoffteil an der oberen Vorderwand befestigt ist.
-
-
-
Entferne die obere Vorderseite und lege sie beiseite.
-
-
-
Drücke den Umlenkarm (das umgedrehte "L" aus Metall) nach oben, um den Antriebsriemen zu entlasten.
-
Entferne den Riemen von der Motor-Riemen-Umlenkrolle.
-
Senke den Umlenkarm vorsichtig ab, bis er parallel zum Boden des Trockners liegt.
-
-
-
Entferne die Schrauben, mit denen die untere Vorderwand befestigt ist.
-
-
-
Stütze die Trommel ab und hebe gleichzeitig die untere Vorderwand von den Haken am Rahmen ab.
-
-
-
Senke die Vorderwand etwa 5 cm ab, um die Trommelrollen unter der Trommel zu lösen.
-
Stütze die Trommel ab und baue die untere Vorderwand aus. Beim Wiederzusammenbau kippst du die Vorderwand nach rechts, damit die Rollen unter die Ausbuchtung an der Vorderseite der Trommel gelangen.
-
-
-
Hebe die Trommel mit dem Riemen ein paar Zentimeter an.
-
Schwenke die Trommel vorne aus dem Trockner heraus.
-
-
-
Die nächsten drei Schritte zeigen, wie du das Heizelement abtrennst und prüfst.
-
-
-
Wenn das Heizelement nur zwei Kontakte hat, überprüfe einfach den Widerstand zwischen diesen Kontakten.
-
Wenn das Heizelement über drei Kontakte verfügt (wie bei neueren Maschinen üblich und hier abgebildet), überprüfeu den Widerstand zwischen dem mittleren gemeinsamen Anschluss und jedem der Elementanschlüsse.
-
-
-
(Nur bei Heizgeräten mit drei Kontakten) Überprüfe den Widerstand zwischen dem oberen und dem unteren Kontakt.
-
(Alle Typen) Überprüfe den Widerstand zwischen den einzelnen Kontakten und dem Gehäuse des Heizgeräts.
-
-
-
In den folgenden vier Schritten wird gezeigt, wie du den Thermostat und den Einlass-Thermistor abtrennst und ausbaust.
-
-
-
Ziehe die Flachstecker gerade ab, um den Thermostat-Teil von der restlichen Baugruppe abzutrennen.
-
-
-
Löse den Stecker des Einlass-Thermistors, indem du die schwarze Lasche mit einem kleinen Schlitzschraubendreher oder Spudger anhebst.
-
Wenn du den Stecker gelöst hast, ziehe ihn gerade heraus, um den Einlass-Thermistor abzutrennen.
-
-
-
Entferne die Schrauben, mit denen der Thermostat und der Einlass-Thermistor befestigt sind.
-
-
-
Entferne die Einheit, indem du sie gerade aus der Montageöffnung herausziehst.
-
-
-
Die folgenden drei Schritte zeigen, wie der Wärmeschutzschalter ausgebaut wird.
-
-
-
Ziehe die beiden Flachstecker des Wärmeschutzschalters gerade aus ihren Schlitzen, um sie abzutrennen.
-
-
-
Entferne die Schrauben, mit denen der Wärmeschutzschalter befestigt ist.
-
-
-
Entferne den Wärmeschutzschalter, indem du ihn vom Heizelement-Gehäuse abhebst.
-
-
-
Entferne die Schrauben, mit denen die Abdeckung des Heizelement-Gehäuses befestigt ist.
-
-
-
Hebe die Vorderseite der Abdeckung des Heizelement-Gehäuses an, um die Laschen zu lösen, mit denen sie am Einlassrohr des Gehäuses befestigt ist.
-
Baue die Abdeckung des Heizelement-Gehäuses aus.
-
-
-
Hebe das Heizelement aus den Schlitzen im unteren Teil des Heizelement-Gehäuses heraus.
-
Entferne das Heizelement.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? In unserem Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? In unserem Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Annika Faelker hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
3 Kommentare zur Anleitung
Hi have fitted new thermal cutout new stat and new element still not getting hot
Hi have replaced thermal cutout Thermostat and heating element everything works except heat
Is there no heat on any cycle? I would look at the connections on the main Board, also called the Cycle Control Unit. Unplug and replug all of them especially the ones with heavier gauge wire. Another issue may be the centrifugal switch on your motor. Given that the unit runs properly except for no heat, and you have replaced the heating element, I strongly suspect the centrifugal switch. The centrifugal switch is not easy to check since the best check is to run the machine. I would try to trace the wire from the common terminal of your element to the centrifugal switch on the motor. Then see if you can trace the wire from the centrifugal switch to the electrical supply cord. You may be able to operate the centrifugal switch with your fingers to see if the contacts c;lose properly.Check the switch for continuity when it is in the running mode
An outside possibility is that one side of a 2 pole circuit breaker has tripped. If the "right" one has tripped, the dryer will spin but not heat. Check your breaker.