Zum Hauptinhalt wechseln

Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen

Was du brauchst

  1. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Sicherheitsmaßnahmen: Schritt 1, Bild 1 von 1
    • Ziehe den Stecker aus der Steckdose, bevor du mit irgendwelchen Reparaturen anfängst.

    • Dein Stromkabel hat vielleicht vier statt drei Zinken. Der zusätzliche Zinken ist ein Erdungsanschluss.

  2. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Obere  Abdeckung ablösen: Schritt 2, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Obere  Abdeckung ablösen: Schritt 2, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Obere  Abdeckung ablösen: Schritt 2, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    FixMat
    $36.95
    • Behalte während der gesamten Anleitung den Überblick über jede einzelne Schraube und achte darauf, dass sie wieder genau dort eingesetzt werden, wo sie vorher auch waren.

    • Verwende einen Schraubenschlüssel, um die Schrauben zu entfernen, mit denen die obere Abdeckung an der Rückabdeckung befestigt ist.

  3. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Obere Abdeckung entfernen: Schritt 3, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Obere Abdeckung entfernen: Schritt 3, Bild 2 von 2
    • Fasse die obere Abdeckung und schiebe sie etwa 2 cm nach hinten.

  4. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 4, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 4, Bild 2 von 2
    • Hebe die obere Abdeckung an, um sie vom restlichen Gehäuse abzuschließen lösen.

    • Entferne die obere Abdeckung.

  5. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Bedienfeld abtrennen: Schritt 5, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Bedienfeld abtrennen: Schritt 5, Bild 2 von 2
    • Trenne das Kabel des Bedienfelds vom Motherboard ab.

  6. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 6, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 6, Bild 2 von 2
    • Trenne den Stecker der Trommelbeleuchtung ab.

  7. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Bedienfeld ablösen: Schritt 7, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Bedienfeld ablösen: Schritt 7, Bild 2 von 2
    • Entferne die Schrauben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist.

  8. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Bedienfeld entfernen: Schritt 8, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Bedienfeld entfernen: Schritt 8, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Bedienfeld entfernen: Schritt 8, Bild 3 von 3
    • Hebe das Bedienfeld hoch und kippe es vom Gehäuse weg, um es zu entfernen.

    • Achte darauf, das Kabel durch die Öffnung im Gehäuse zu führen.

    • Führe das Kabel beim Wiederzusammenbau durch seine Öffnung, bevor du das Bedienfeld wieder einbaust.

  9. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Türkontaktschalter abtrennen: Schritt 9, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Türkontaktschalter abtrennen: Schritt 9, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Türkontaktschalter abtrennen: Schritt 9, Bild 3 von 3
    • Benutze einen kleinen Schlitzschraubendreher oder einen Spudger, um beide Seiten des Türkontaktschaltersteckers zu entriegeln.

    • Ziehe den Stecker ab.

  10. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Vordere Abdeckung lösen: Schritt 10, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Vordere Abdeckung lösen: Schritt 10, Bild 2 von 2
    • Entferne die oberen Blechschrauben an der vorderen Abdeckung.

    • Kippe die Maschine nach hinten und stütze sie gut ab, oder lass dir von jemandem helfen.

    • Entferne die Blechschrauben an der Unterkante der Abdeckung.

  11. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 11, Bild 1 von 1
    • Entferne die Schrauben im inneren Türbereich unterhalb der Trommelöffnung.

  12. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Vordere Abdeckung entfernen: Schritt 12, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Vordere Abdeckung entfernen: Schritt 12, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Vordere Abdeckung entfernen: Schritt 12, Bild 3 von 3
    • Die Abdeckung ist schwer und unhandlich. Du solltest dir bei diesem Schritt von jemandem helfen lassen. Achte darauf, dass du den Kabelbaum des Türschalters nicht einklemmst, wenn du die Verkleidung ausbaust.

    • Ziehe die Unterseite der Abdeckung etwa fünf bis sieben Zentimeter vom Gehäuse weg.

    • Hebe die vordere Abdeckung von den kleinen Laschen am Gehäuserahmen in der Nähe der Oberseite der Abdeckung ab und entferne sie.

    • Achte darauf, dass du den Kabelbaum des Türkontaktschalters nicht einklemmst, wenn du die Abdeckung ausbaust.

  13. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Abdeckplatte abschrauben: Schritt 13, Bild 1 von 1
    • Entferne die Schraube der Abdeckplatte.

  14. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Abdeckplatte entfernen: Schritt 14, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Abdeckplatte entfernen: Schritt 14, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Abdeckplatte entfernen: Schritt 14, Bild 3 von 3
    • Entferne die Abdeckplatte.

  15. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Kabel abtrennen: Schritt 15, Bild 1 von 1
    • Entferne die Schrauben, mit denen die Kabel befestigt sind.

    • Markiere die Kabel, falls nötig, mit einem Permanentmarker oder mache ein Foto oder eine Zeichnung.

  16. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Kabel entfernen: Schritt 16, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Kabel entfernen: Schritt 16, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Kabel entfernen: Schritt 16, Bild 3 von 3
    • Ziehe das Kabel durch das runde Loch nach unten heraus.

    • Achte darauf, dass du beim Wiederzusammenbau die einzelnen Verbindungen wieder richtig einsetzt.

  17. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Anschlussblock abschrauben: Schritt 17, Bild 1 von 1
    • Entferne die grüne Erdungsschraube.

    • Entferne die Schrauben des Anschlussblocks.

  18. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Anschlussblock versetzen: Schritt 18, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Anschlussblock versetzen: Schritt 18, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Anschlussblock versetzen: Schritt 18, Bild 3 von 3
    • Lege den Anschlussblock hinter die Rückabdeckung.

  19. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Rückabdeckung losschrauben: Schritt 19, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Rückabdeckung losschrauben: Schritt 19, Bild 2 von 2
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    FixMat
    $36.95
    • Entferne die Schrauben der Rückabdeckung.

    • Achte während der gesamten Reparatur darauf, den Überblick über jede einzelne Schraube zu behalten und setze sie genau dort wieder ein, wo sie vorher war.

  20. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 20, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 20, Bild 2 von 2
    • Entferne die Schraube mit der die Motherboard-Halterung am Gehäuserahmen befestigt ist.

    • Entferne die Schrauben hinten oben am Gerät.

  21. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Rückseite entfernen: Schritt 21, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Rückseite entfernen: Schritt 21, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Rückseite entfernen: Schritt 21, Bild 3 von 3
    • Ziehe dir Handschuhe an, bevor du weitermachst, da die Kanten der Rückabdeckung scharf sind.

    • Hebe die Rückabdeckung etwa 1 cm an und kippe sie nach hinten, um sie vom Lüftungsschlauch zu lösen.

    • Schiebe die Abdeckung vom Lüftungsschlauch ab und entferne sie.

  22. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Informationen zum Wiederzusammenbau: Schritt 22, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Informationen zum Wiederzusammenbau: Schritt 22, Bild 2 von 2
    • Gehe beim Wiederzusammenbau folgendermaßen vor:

    • Stelle sicher, dass der Lüftungsschlauch in seinem Einsatz in der Abdeckung sitzt.

    • Achte darauf, dass die Laschen unten mit dem unteren Rand des Gehäuserahmens übereinstimmen.

    • Positioniere die Abdeckung so, dass ihre Schraubenlöcher mit dem Gehäuserahmen übereinstimmen.

  23. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Flusensieb entfernen: Schritt 23, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Flusensieb entfernen: Schritt 23, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Flusensieb entfernen: Schritt 23, Bild 3 von 3
    • Ziehe das Flusensieb nach oben aus seinem Einschub heraus.

    • Auf diesen Fotos ist die vordere Gehäuseabdeckung zu sehen, aber die Vorgehensweise ist dieselbe, wie wenn die vordere Gehäuseabdeckung bereits ausgebaut ist.

  24. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Flusensieb-Einsatz abschrauben: Schritt 24, Bild 1 von 1
    • Entferne die Schrauben, mit denen der Einsatz des Flusensiebs befestigt ist.

  25. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Flusensieb-Einsatz entfernen: Schritt 25, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Flusensieb-Einsatz entfernen: Schritt 25, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Flusensieb-Einsatz entfernen: Schritt 25, Bild 3 von 3
    • Ziehe den Einsatz des Flusensiebs nach vorne und nach unten, um ihn zu entfernen.

  26. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Feuchtigkeitssensor abtrennen: Schritt 26, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Feuchtigkeitssensor abtrennen: Schritt 26, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Feuchtigkeitssensor abtrennen: Schritt 26, Bild 3 von 3
    • Drücke die Verriegelungslaschen am Stecker des Feuchtigkeitssensors zusammen.

    • Trenne den Stecker ab.

  27. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Hauptplatine abtrennen: Schritt 27, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Hauptplatine abtrennen: Schritt 27, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Hauptplatine abtrennen: Schritt 27, Bild 3 von 3
    • Beschrifte, fotografiere oder mache eine Skizze von den Positionen der Stecker und der Halterung der Hauptplatine an deiner Maschine.

    • Trenne alle Stecker von der vorderen Hälfte der Hauptplatine ab.

  28. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 28, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 28, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 28, Bild 3 von 3
    • Beschrifte, fotografiere oder mache eine Skizze von den Positionen der Stecker und der Halterung der Hauptplatine an deiner Maschine.

    • Trenne alle Stecker von der hinteren Hälfte der Hauptplatine ab.

  29. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Hauptplatine von der Halterung ablösen: Schritt 29, Bild 1 von 1
    • Entferne die Schraube, mit der die Hauptplatine an der Halterung befestigt ist.

  30. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Hauptplatine von der Halterung ablösen: Schritt 30, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Hauptplatine von der Halterung ablösen: Schritt 30, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Hauptplatine von der Halterung ablösen: Schritt 30, Bild 3 von 3
    • Hebe die hintere Ecke der Hauptplatine an, die am nächsten an den Seitenwänden des Gehäuses liegt.

    • Du musst die Verriegelungslasche an der Seite der Hauptplatine lösen.

    • Schiebe die Hauptplatine zur Vorderseite des Trockners, um die Laschen zu lösen, mit denen sie an der Halterung der Hauptplatine befestigt ist.

  31. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Hauptplatine entfernen: Schritt 31, Bild 1 von 1
    • Entferne die Hauptplatine von der Halterung.

  32. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Halterung der Hauptplatine  entfernen: Schritt 32, Bild 1 von 1
    • Entfernende Schrauben, mit denen die Halterung der Hauptplatine befestigt ist.

  33. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Kabelbaum von der Halterung der Hauptplatine entfernen: Schritt 33, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Kabelbaum von der Halterung der Hauptplatine entfernen: Schritt 33, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Kabelbaum von der Halterung der Hauptplatine entfernen: Schritt 33, Bild 3 von 3
    • Hebe die Halterung der Hauptplatine vom Gehäuse ab und drehe sie so, dass die Unterseite frei liegt.

    • Drücke mit einer Spitzzange die Verriegelungsflügel der Kabelbaumhalterung zusammen.

    • Löse den Kabelbaum von der Halterung und entferne die Halterung der Hauptplatine.

  34. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Obere Vorderwand abschrauben: Schritt 34, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Obere Vorderwand abschrauben: Schritt 34, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Obere Vorderwand abschrauben: Schritt 34, Bild 3 von 3
    • Entferne die Schrauben, mit denen die obere Vorderwand an der Vorderseite des Gehäuses befestigt ist.

    • Entferne die Schrauben, mit denen der obere Kunststoffteil an der oberen Vorderwand befestigt ist.

  35. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Obere Vorderseite entfernen: Schritt 35, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Obere Vorderseite entfernen: Schritt 35, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Obere Vorderseite entfernen: Schritt 35, Bild 3 von 3
    • Entferne die obere Vorderseite und lege sie beiseite.

  36. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Spannung des Riemens lösen: Schritt 36, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Spannung des Riemens lösen: Schritt 36, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Spannung des Riemens lösen: Schritt 36, Bild 3 von 3
    • Achte auf den Verlauf des Riemens, bevor du fortfährst.

    • Sei bei diesem Vorgang vorsichtig! Der Umlenkarm steht unter Federspannung und kann dich einklemmen oder den Riemenschalter beschädigen, wenn der Arm herunterschnellt.

    • Drücke den Umlenkarm (das umgedrehte "L" aus Metall) nach oben, um den Antriebsriemen zu entlasten.

    • Entferne den Riemen von der Motor-Riemen-Umlenkrolle.

    • Senke den Umlenkarm vorsichtig ab, bis er parallel zum Boden des Trockners liegt.

    • Beachte beim Wiederzusammenbau deine Notizen oder den Link zum Riemenverlauf, um den Antriebsriemen wieder einzuziehen.

  37. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Untere Vorderwand abschrauben: Schritt 37, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Untere Vorderwand abschrauben: Schritt 37, Bild 2 von 2
    • Entferne die Schrauben, mit denen die untere Vorderwand befestigt ist.

  38. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Untere Vorderwand entfernen: Schritt 38, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Untere Vorderwand entfernen: Schritt 38, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Untere Vorderwand entfernen: Schritt 38, Bild 3 von 3
    • Stütze die Trommel ab und hebe gleichzeitig die untere Vorderwand von den Haken am Rahmen ab.

  39. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 39, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 39, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen: Schritt 39, Bild 3 von 3
    • Senke die Vorderwand etwa 5 cm ab, um die Trommelrollen unter der Trommel zu lösen.

    • Stütze die Trommel ab und baue die untere Vorderwand aus. Beim Wiederzusammenbau kippst du die Vorderwand nach rechts, damit die Rollen unter die Ausbuchtung an der Vorderseite der Trommel gelangen.

    • Sobald die Trommel auf den Rollen liegt, kannst du die Vorderwand wieder in die senkrechte Position bringen.

  40. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Trommel ausbauen: Schritt 40, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Trommel ausbauen: Schritt 40, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Trommel ausbauen: Schritt 40, Bild 3 von 3
    • Hebe die Trommel mit dem Riemen ein paar Zentimeter an.

    • Schwenke die Trommel vorne aus dem Trockner heraus.

    • Achte darauf, welches Ende der Trommel nach vorne zeigt.

    • Wenn der Riemen gerissen ist, stell dich vor die Trommel und greife mit den Armen hinein. Hebe sie an und ziehe sie durch die vordere Öffnung der Maschine. Es ist gut, wenn du dir dabei von jemandem helfen lässt.

    • Achte darauf, dass du die Trommel wieder auf die Rollen stellst, wenn du die untere Vorderwand wieder einbaust. Nimm dir Zeit und erzwinge es nicht.

  41. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Informationen zum Heizelement: Schritt 41, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Informationen zum Heizelement: Schritt 41, Bild 2 von 2
    • Die nächsten drei Schritte zeigen, wie du das Heizelement abtrennst und prüfst.

  42. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Heizelement abtrennen: Schritt 42, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Heizelement abtrennen: Schritt 42, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Heizelement abtrennen: Schritt 42, Bild 3 von 3
    • Trenne die Flachstecker am Heizelement ab.

    • Beachte die Positionen der Flachstecker.

    • Ziehe an den Steckern und nicht an den Verkabelungen selbst.

    • Wenn du nur das Heizelement austauschst und es nicht testen musst, kannst du die nächsten beiden Schritte überspringen.

  43. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Heizelement testen: Schritt 43, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Heizelement testen: Schritt 43, Bild 2 von 2
    • Für diese Schritte brauchst du ein Multimeter. Wenn du nicht weißt, wie man ein Multimeter benutzt, findest du hier eine Anleitung, die dir weiterhilft.

    • Viele elektrische Trockner von Whirlpool haben Heizelemente mit zwei oder sogar drei Abschnitten. Je nach Anordnung variiert der Widerstand.

    • Wenn das Heizelement nur zwei Kontakte hat, überprüfe einfach den Widerstand zwischen diesen Kontakten.

    • Der Widerstand sollte etwa 10-13 Ω betragen. Liegt er außerhalb dieses Bereichs, sollte das Element ausgetauscht werden.

    • Wenn das Heizelement über drei Kontakte verfügt (wie bei neueren Maschinen üblich und hier abgebildet), überprüfeu den Widerstand zwischen dem mittleren gemeinsamen Anschluss und jedem der Elementanschlüsse.

    • Der Widerstand sollte etwa 20 Ohm (Ω) betragen. Wenn der Widerstand kleiner als 15 Ω oder größer als 25 Ω ist, solltest du das Element austauschen.

  44. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Durchgangsprüfung des Heizgeräts und Überprüfung der Masse: Schritt 44, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Durchgangsprüfung des Heizgeräts und Überprüfung der Masse: Schritt 44, Bild 2 von 2
    • (Nur bei Heizgeräten mit drei Kontakten) Überprüfe den Widerstand zwischen dem oberen und dem unteren Kontakt.

    • Das Multimeter sollte etwa 40-50 Ω anzeigen.

    • (Alle Typen) Überprüfe den Widerstand zwischen den einzelnen Kontakten und dem Gehäuse des Heizgeräts.

    • Das Multimeter sollte OL oder "-" anzeigen.

    • Wenn das Element bei der Prüfung die richtigen Werte aufweist, kannst du hier aufhören. Du brauchst das Heizelement nicht auszutauschen. Solange alles zugänglich ist, solltest du vorsichtshalber auch die Bauteile am Heizgerät prüfen.

    • Für das kombinierte Bauteil Thermostat, Temperaturregler und Einlass-Thermistor folge diesem Link.

    • Für den Wärmeschutzschalter, folge diesem Link.

  45. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Informationen zum Thermostat / Einlass-Thermistor: Schritt 45, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Informationen zum Thermostat / Einlass-Thermistor: Schritt 45, Bild 2 von 2
    • In den folgenden vier Schritten wird gezeigt, wie du den Thermostat und den Einlass-Thermistor abtrennst und ausbaust.

    • Thermostat und Einlass-Thermistor sind in einer Baugruppe untergebracht. Einige Trockner haben möglicherweise keinen Einlass-Thermistor.

  46. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Thermostat und Einlass-Thermistor abtrennen: Schritt 46, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Thermostat und Einlass-Thermistor abtrennen: Schritt 46, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Thermostat und Einlass-Thermistor abtrennen: Schritt 46, Bild 3 von 3
    • Ziehe die Flachstecker gerade ab, um den Thermostat-Teil von der restlichen Baugruppe abzutrennen.

  47. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Einlass-Thermistor abtrennen: Schritt 47, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Einlass-Thermistor abtrennen: Schritt 47, Bild 2 von 2
    • Du kannst diesen Schritt überspringen, wenn dein Trockner nur mit einem Thermostat ausgestattet ist.

    • Löse den Stecker des Einlass-Thermistors, indem du die schwarze Lasche mit einem kleinen Schlitzschraubendreher oder Spudger anhebst.

    • Die schwarze Lasche ist zerbrechlich, also hebe sie nur ein wenig an, um den Stecker zu lösen. Achte darauf, dass du beim Ausbauen den Stecker und nicht die Verkabelung greifst.

    • Wenn du den Stecker gelöst hast, ziehe ihn gerade heraus, um den Einlass-Thermistor abzutrennen.

  48. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Thermostat abschrauben: Schritt 48, Bild 1 von 1
    • Entferne die Schrauben, mit denen der Thermostat und der Einlass-Thermistor befestigt sind.

  49. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Thermostat/Einlass-Thermistor entfernen: Schritt 49, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Thermostat/Einlass-Thermistor entfernen: Schritt 49, Bild 2 von 2
    • Entferne die Einheit, indem du sie gerade aus der Montageöffnung herausziehst.

    • Achte beim Wiederzusammenbau auf die Ausrichtung des Thermistor-Steckers auf der Rückseite der Maschine.

  50. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Informationen zum Wärmeschutzschalter: Schritt 50, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Informationen zum Wärmeschutzschalter: Schritt 50, Bild 2 von 2
    • Die folgenden drei Schritte zeigen, wie der Wärmeschutzschalter ausgebaut wird.

  51. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Wärmeschutzschalter abtrennen: Schritt 51, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Wärmeschutzschalter abtrennen: Schritt 51, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Wärmeschutzschalter abtrennen: Schritt 51, Bild 3 von 3
    • Ziehe die beiden Flachstecker des Wärmeschutzschalters gerade aus ihren Schlitzen, um sie abzutrennen.

    • Achte darauf, dass du die Stecker und nicht die Verkabelung anfasst, wenn du sie abtrennst.

  52. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Wärmeschutzschalter abschrauben: Schritt 52, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Wärmeschutzschalter abschrauben: Schritt 52, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Wärmeschutzschalter abschrauben: Schritt 52, Bild 3 von 3
    • Entferne die Schrauben, mit denen der Wärmeschutzschalter befestigt ist.

    • Achte auf die Ausrichtung des Bauteils, denn bei einigen Modellen passt es nur in einer Richtung hinein.

  53. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Wärmeschutzschalter entfernen: Schritt 53, Bild 1 von 2 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Wärmeschutzschalter entfernen: Schritt 53, Bild 2 von 2
    • Entferne den Wärmeschutzschalter, indem du ihn vom Heizelement-Gehäuse abhebst.

  54. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Abdeckung des Heizelement-Gehäuses abschrauben: Schritt 54, Bild 1 von 1
    • Entferne die Schrauben, mit denen die Abdeckung des Heizelement-Gehäuses befestigt ist.

  55. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Abdeckung des Heizelement-Gehäuses entfernen: Schritt 55, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Abdeckung des Heizelement-Gehäuses entfernen: Schritt 55, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Abdeckung des Heizelement-Gehäuses entfernen: Schritt 55, Bild 3 von 3
    • Zieh dir Handschuhe an, bevor du weitermachst, da die Abdeckung des Heizelement-Gehäuses scharfkantig ist.

    • Hebe die Vorderseite der Abdeckung des Heizelement-Gehäuses an, um die Laschen zu lösen, mit denen sie am Einlassrohr des Gehäuses befestigt ist.

    • Achte darauf, dass du das Ende der Abdeckung gut anhebst, damit du diese Lasche lösen kannst. Auch die Laschen an der Seite des Gehäuses können in den Schlitzen stecken bleiben.

    • Baue die Abdeckung des Heizelement-Gehäuses aus.

    • Vergewissere dich beim Wiederzusammenbau, dass alle Laschen der Abdeckung ganz durch die Schlitze an den Seiten des Gehäuses und am Heizelement hindurchgegangen sind. Wenn sie richtig sitzt, rastet sie ein.

  56. Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Heizelement entfernen: Schritt 56, Bild 1 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Heizelement entfernen: Schritt 56, Bild 2 von 3 Whirlpool Dryer Heizelement testen und tauschen, Heizelement entfernen: Schritt 56, Bild 3 von 3
    • Hebe das Heizelement aus den Schlitzen im unteren Teil des Heizelement-Gehäuses heraus.

    • Entferne das Heizelement.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? In unserem Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Annika Faelker hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Bill Gilbert

Mitglied seit: 06/30/22

37.485 Reputation

261 Anleitungen geschrieben

Team

iFixit Mitglied von iFixit

Staff

118 Mitglieder

19.648 Anleitungen geschrieben

3 Kommentare zur Anleitung

Hi have fitted new thermal cutout new stat and new element still not getting hot

Philip Atkinson - Antwort

Hi have replaced thermal cutout Thermostat and heating element everything works except heat

Philip Atkinson - Antwort

Is there no heat on any cycle? I would look at the connections on the main Board, also called the Cycle Control Unit. Unplug and replug all of them especially the ones with heavier gauge wire. Another issue may be the centrifugal switch on your motor. Given that the unit runs properly except for no heat, and you have replaced the heating element, I strongly suspect the centrifugal switch. The centrifugal switch is not easy to check since the best check is to run the machine. I would try to trace the wire from the common terminal of your element to the centrifugal switch on the motor. Then see if you can trace the wire from the centrifugal switch to the electrical supply cord. You may be able to operate the centrifugal switch with your fingers to see if the contacts c;lose properly.Check the switch for continuity when it is in the running mode

An outside possibility is that one side of a 2 pole circuit breaker has tripped. If the "right" one has tripped, the dryer will spin but not heat. Check your breaker.

Bill Gilbert -

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 5

Letzte 7 Tage: 97

Letzte 30 Tage: 377

Insgesamt: 6,921