Einleitung
Diese Anleitung zeigt dir, wie du Heißschrumpfschlauch anwenden kannst, um z.B. ein beschädigtes Kabel neu zu isolieren.
Was du brauchst
-
-
Miss den Durchmesser des Drahtes, wähle dann ein Stück Heißschrumpfschlauch, welches dick genug ist, um vor dem Erhitzen grade so über den Draht zu passen, aber nach dem Erwärmen einen festen Sitz ergibt. Der Durchmesser nach dem Schrumpfen sollte etwas kleiner sein, als der Draht dick ist.
-
-
-
Miss die Länge des Heißschrumpfschlauches etwas länger als die beschädigte Stelle des Drahtes.
-
-
-
-
Mit einer Schere kannst du den Schlauch auf die gewünschte Länge zurecht schneiden.
-
-
-
Schrumpfe den Schlauch mit einer Heißluftpistole.
-
Fahre so lange damit fort, bis der Schlauch gut sitzt.
-
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
31 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
6 Kommentare
I find that using a rectangular, one-sided razor blade instead of scissors makes for straighter/cleaner ends, especially vs. larger diameter tubing.
Some alternate heat sources for heat-shrink tubing:
* Soldering iron. Hold the iron close to, but not touching the wrap. You may have to apply heat to multiple sides of the wrap, as the convection may not evenly reach all sides of the wrap.
* Cigarette lighter or candle flame. Not a great solution, but works if no better sources are available. If you let the flame touch the wrap, you can end up with soot depsoited on it. Soot will wipe off easily, but it is easy to burn the wrap and wire, even setting the insulation on fire, if you are careless and let the flame sit too long in one spot or for too long.
I want to repair a wire but it is attached to a hefty plug one end, and adapter at the other, and the heat shrink I’ve got won’t fit over these. Any suggestions?