Zum Hauptinhalt wechseln

Wie man Schimmel in der Kaffeemaschine vermeidet

Was du brauchst

  1. Wie man Schimmel in der Kaffeemaschine vermeidet, Reinigungsprozess: Schritt 1, Bild 1 von 2 Wie man Schimmel in der Kaffeemaschine vermeidet, Reinigungsprozess: Schritt 1, Bild 2 von 2
    • Netzstecker ziehen und abkühlen lassen: Vergewissere dich, dass die Kaffeemaschine vom Stromnetz getrennt und abgekühlt ist, bevor du sie reinigst.

    • Reinigungslösung vorbereiten: Mische eine kleine Menge Flüssigseife mit Wasser, um eine Seifenlösung herzustellen.

    • Reinige die Maschine:

    • Befeuchte ein Reinigungstuch oder einen Schwamm mit der Seifenlösung.

    • das Innere und Äußere der Kaffeemaschine ab.

    • Konzentriere dich auf schimmelanfällige Bereiche wie den Wassertank und die Brühkomponenten.

    • Achte auf Ecken und Ritzen, in denen sich Schimmel verstecken kann.

  2. Wie man Schimmel in der Kaffeemaschine vermeidet, Spülen und Trocknen: Schritt 2, Bild 1 von 2 Wie man Schimmel in der Kaffeemaschine vermeidet, Spülen und Trocknen: Schritt 2, Bild 2 von 2
    • Spülen: Spüle das Tuch oder den Schwamm gründlich aus, um Seifenreste zu entfernen.

    • Trockenwischen: Wische die Kaffeemaschine mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und entferne alle Seifenreste.

    • Trocken: Lasse die Kaffeemaschine vollständig an der Luft trocknen, bevor du sie wieder einsteckst.

  3. Wie man Schimmel in der Kaffeemaschine vermeidet, Tipps zur Pflege: Schritt 3, Bild 1 von 1
    • Regelmäßige Reinigung: Mach es dir zur Gewohnheit, deine Kaffeemaschine regelmäßig zu reinigen.

    • Tägliche Pflege: Leere den Wassertank täglich und spüle ihn aus.

    • Regelmäßiger Reinigungszyklus: Führe in regelmäßigen Abständen einen Reinigungszyklus durch.

    • Über Nacht: Lass die Schublade der Maschine über Nacht oder bei längerer Nichtbenutzung leicht geöffnet, um Schimmelbildung zu vermeiden.

    • Leere Filter und Pads: Entferne gebrauchte Kaffeefilter oder Pads sofort nach dem Gebrauch.

    • Tägliches Entleeren: Leere und spüle den Kaffeesatzbehälter und die Abtropfschale täglich aus.

    • Reinigungsprogramme verwenden: Befolge die Empfehlungen des Reinigungsprogramms der Maschine.

    • Pflege der Brühgruppe: Bei vollautomatischen Maschinen spülst du die Brühgruppe regelmäßig aus und trocknest sie ab.

  4. Wie man Schimmel in der Kaffeemaschine vermeidet, Entkalken deiner Kaffeemaschine: Schritt 4, Bild 1 von 3 Wie man Schimmel in der Kaffeemaschine vermeidet, Entkalken deiner Kaffeemaschine: Schritt 4, Bild 2 von 3 Wie man Schimmel in der Kaffeemaschine vermeidet, Entkalken deiner Kaffeemaschine: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Empfehlung des Herstellers: Verwende immer das vom Hersteller empfohlene Entkalkungsmittel, vor allem, wenn die Maschine über ein Entkalkungsprogramm verfügt. Diese Programme haben eine feste Dauer, und die Verwendung des richtigen Produkts gewährleistet eine effektive Entkalkung.

    • Risiken falscher Produkte: Wenn du ein milderes Produkt verwendest, kann es sein, dass es innerhalb der Programmdauer nicht wirkt, während ein härteres Produkt die Maschine beschädigen kann, indem es die Kunststoffteile korrodiert.

    • Alternative Entkalkungsmethode:

    • Essig wird zwar häufig zum Entkalken empfohlen, ist aber nicht ideal für Vollautomaten, da er Schäden verursachen kann. Verwende stattdessen Amidosulfonsäure, die ist effektiv, sicher und schont die Dichtungen und Metallteile.

    • Wenn du Schimmel in schwer zugänglichen Bereichen vermutest, musst du die Maschine öffnen. Anleitungen dazu findest du in der Unterkategorie deines Modells, hier ein Beispiel: Saeco Minuto öffnen

    • Hinweis für Modelle von DeLonghi: Bei diesen Geräten sollte der obere Brühkolben zusätzlich entkalkt werden.

Abschluss

Regelmäßige Reinigung, ordnungsgemäße Wartung und die Verwendung der richtigen Entkalkungsmittel halten die Kaffeemaschine schimmelfrei und sorgen dafür, dass du immer eine frische und gesunde Tasse Kaffee genießen kannst.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Sandra Hiller

Mitglied seit: 10/17/16

16.501 Reputation

8 Anleitungen geschrieben

Team

iFixit Mitglied von iFixit

Staff

141 Mitglieder

17.873 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 1

Letzte 7 Tage: 9

Letzte 30 Tage: 62

Insgesamt: 106