Moin.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, da das Logicboard definitiv ne S-ATA Schnittstelle hat. Du kannst also entweder die SSD vergrößern und/oder den Speicher durch eine S-ATA Platte erweitern (bei Fusion Drive).
Theoretisch müssten alle gängigen M.2 SSDs kompatibel sein, aber ob das in der Praxis auch der Fall ist = keine Garantie. Da würde ich dann vorher halt bissl recherchieren was taugt oder nicht.
Wenns also nur um mehr Speicher geht, dann tuts sicher auch ne wesentlich günstigere S-ATA Platte. Ansonsten die einfach nach guten M.2 SSDs wie die Evos und co. suchen bzw. welche Bedingungen erfüllt sein müssen. Wenn deine Kiste nur mit SSD gekommen ist, dann könnte es sein, dass du zunächst ein passendes Kabel benötigst, um ne S-ATA Platte anzuklemmen. Die vorhandene SSD zu ersetzen ist in diesem Fall dann am einfachsten. PCIe SSDs sind allerdings nicht gerade Schnäppchen, da ist ne S-ATA schon attraktiver.
War diese Antwort hilfreich?
Bewertet
Rückgängig machen
Bewertung
0