Bisher waren die Klebestreifen von iFixit wieder auftrennbar. Die neuen dagegen bestehen nur aus einer sehr starken Klebeschicht.
Beim Versuch einen damit verklebten iMac wieder zu öffnen (mit iFixit Werkzeug) ist das Glas an mehreren Stellen gesprungen.
Ich habe schon viele iMacs geöffnet, da ist nie etwas passiert. Darüberhinaus ist es eine stundenlange Qual, die Kleberreste wieder zu entfernen. Bei den alten oder originalen Streifen ist das in wenigen Minuten gemacht.
Ebenfalls kontraproduktiv: Die beiden unteren Klebestreifen haben extra freibleibende Seitenstücke. Daran zieht man im Normalfall den Klebestreifen einfach heraus und das Display ist frei. Die Superkleberstreifen reißen sofort ab.
Darauf angesprochen meinte iFixit, die Kunden hätten sich beschwert, das die Displays abfallen??? darum jetzt die stärker klebenden Streifen ohne die Trennschicht. Und mit zusätzlicher Wärme ginge das.
War diese Antwort hilfreich?
Bewertet
Rückgängig machen
Bewertung
0
2 Kommentare
Hallo,
das kann ich nicht bestätigen – die Streifen haften derartig gut und haben nicht diese Schaumstoff-Trennschicht, der original Klebestreifen, so dass die Gefahr einer Beschädigung durch Glasbruch z.B. stark erhöht ist.
von mail3
Definitiv JA. Die Klebstreifen, die man im Internet kaufen kann, oder bei iFixit, sind denen von Apple sehr ähnlich. Das Gerät kann danach erneut geöffnet werden – mit denselben Werkzeugen. Meiner Erfahrung nach sind die ursprünglichen Klebestreifen besser von der Hand abzuziehen, die gekauften aus China zerreissen schneller.
Ganz wichtig in jedem Fall: Die Klebstellen wirklich sehr gut anpressen, damit genügend Halt für das recht schwere Display erzeugt wird.
von Mischa Sprecher