Guten Morgen zusammen,
nur zur Info: man kann auch ohne Coconut Battery die Anzahl der Ladezyklen direkt im MacBook auslesen: https://support.apple.com/de-de/HT201585
Um ermitteln zu können, ob überhaupt ein Problem besteht oder ob das vielleicht normale Abnutzung ist, muss man wissen, was denn die "max. Anzahl Ladezyklen" für das jeweilige Model ist. Hier gibt es eine Angabe von Apple: https://support.apple.com/de-de/HT201585...
Für dein Modell gibt Apple eine Anzahl von 1.000 Zyklen an. Bei einem Originalakku sollte das auch erreicht werden. Ich persönlich habe aber die Erfahrung gemacht, dass viele Akkus bereits nach 500-600 Ladezyklen die Grätsche machen und ausgetauscht werden müssen. Um die 1.000 Zyklen bei einer Restkapazität überhaupt zu erreichen müsste man immer perfekt Auf- und Entladen. Und im täglichen Leben macht man das realistisch nicht immer.
Noch ein paar Hinweise zum Thema Akku und Ladezyklen gibt Ifixit selber in dem folgenden Artikel: https://de.ifixit.com/News/56779/4-anzei...
Langer Rede - kurzer Sinn: bei dem Zustand deines Akkus solltest Du diesen tauschen. Da führt kein Weg dran vorbei.
Gruß und einen schönen Sonntag
Ben
War diese Antwort hilfreich?
Bewertet
Rückgängig machen
Bewertung
0