Zum Hauptinhalt wechseln

Reparatur- und Pflegeanleitungen Rund um das Thema Bekleidung.

8 Fragen Alle anzeigen

Öse der Bundschlaufe ausgerissen

Meine Vaude-Hose wird über eine Schlaufe am Bund enger gestellt. Diese Schlaufe ist durch eine Öse gezogen. Diese Öse ist nun aus dem Bundstoff ausgerissen. Wie kann man diesen Riss am besten reparieren?

Diese Frage beantworten Ich habe das gleiche Problem

Ist dies eine gute Frage?

Bewertung 1
Einen Kommentar hinzufügen

2 Antworten

Hilfreichste Antwort

Das ist eine ganz blöde Sache und passiert leider oft bei solchen Ösen, deshalb finde ich es besser, wenn statt Ösen Knopflöcher eingenäht werden, die kann man leichter reparieren.

Ich habe für ausgerissene Ösen noch keine wirklich gute Lösung gefunden. Wenn das entstandene Loch nicht allzu groß ist, würde ich es einfach mit einem Knopflochstich sichern, sodass es nicht noch weiter ausreißt. Dann kannst du die Kordel statt durch die Öse durch das Loch fädeln. (Wie ein Knopflochstich geht, findest du bestimmt auf YouTube, das ist nicht schwer.)

Wenn das Loch aber so groß ist, dass es dich stört oder dass die Kordel verrutschen würde, würde ich Folgendes machen:

  1. Besorg dir einen Bügelflicken, bekommst du in jedem Kurzwarengeschäft. Schneide den Flicken so zu, dass er rundherum etwa einen halben Zentimeter größer ist als das Loch.
  2. Schneide ein Stück Stoffrest so zu, dass es so groß ist wie das Loch. Dazu solltest du nur feste, d.h. nicht elastische/dehnbare Stoffe nehmen. Also ein Stück von einem kaputten Hemd, Geschirrtuch etc. wäre gut geeignet. Nichts zu dickes.
  3. Lege den Stoffrest auf das Loch und den Bügelflicken darauf. Achte darauf, dass keine Lücken da sind, sonst klebt nachher der Bügelflicken auf der Rückseite des Bunds und die Kordel kommt ggf. nicht mehr durch. Bügle den Flicken dann auf mittlerer Temperatur fest. (Achtung: Wenn deine Hose aus Kunstfaser besteht, wie Polyester, Nylon, etc., leg noch ein Geschirrtuch dazwischen und bügle lieber auf niedriger Stufe, damit dein Stoff nicht beschädigt wird.)
  4. Schneide vorsichtig mit einer Nagel- oder Stickschere einen Schlitz an die Stelle, wo die Kordel herauskommen soll. Am besten umrundest du diesen Schlitz mit einem Knopflochstich, damit er lange hält.
  5. Mach dabei ein paar Fotos und schreib eine Anleitung auf iFixit :)

Dürfte in 30-60 Minuten zu schaffen sein. Sag mal Bescheid, ob es funktioniert hat!

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 2
Einen Kommentar hinzufügen

Guten Morgen @herbertpirner

wir fragen dazu mal @mariaparker, die hat bestimmt eine Idee, was man da machen kann :-)

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 0

2 Kommentare:

Danke @benZ78 :)

von

Danke Dir Maria @mariaparker :-)

von

Einen Kommentar hinzufügen

Antwort hinzufügen

HerbertPirner wird auf ewig dankbar sein.
Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 1

Letzte 30 Tage: 19

Insgesamt: 19