Zum Hauptinhalt wechseln

Kein Bild nach BIOS Update

Hallo zusammen,

ich habe ein ernsthaftes Problem mit meinem Lenovo ThinkPad und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Hier ist der detaillierte Ablauf und die bisherigen Versuche, das Problem zu lösen:

Problem:

  • Beim normalen Starten zeigt der Laptop einen schwarzen Bildschirm.
  • Alle CAPS-LEDs leuchten.
  • Der Lüfter läuft.
  • Beim Versuch, in den BIOS-Recovery-Modus zu starten, leuchtet nur die Power-LED und die Batterie-LED blinkt langsam orange, der Bildschirm bleibt ebenfalls schwarz.

Bisher durchgeführte Maßnahmen:

  1. Power Cycle:
    • Stromversorgung getrennt, Akku entfernt, Power-Button für 30 Sekunden gedrückt, Akku wieder eingesetzt und neu gestartet.
  2. RAM-Module überprüft:
    • RAM-Module entfernt und wieder eingesetzt, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.
  3. Externer Monitor:
    • Externer Monitor angeschlossen und Display-Signal umgeleitet (Fn + F4/F5), kein Bild auf externem Monitor.
  4. BIOS-Reset:
    • CMOS-Batterie entfernt und nach 10 Minuten wieder eingesetzt, um das BIOS zurückzusetzen.
  5. BIOS-Update erneut versucht:
    • Bootfähigen USB-Stick mit BIOS-Update-Dateien erstellt und im BIOS-Recovery-Modus gestartet (Fn + R oder Fn + B und Power-Button), kein Erfolg.
  6. Erzwungener Neustart:
    • Power-Button 10-15 Sekunden gedrückt gehalten, um den Laptop auszuschalten und erneut zu starten, kein Bild.

Aktueller Zustand:

  • Beim normalen Start leuchten alle CAPS-LEDs und der Bildschirm bleibt schwarz.
  • Im BIOS-Recovery-Modus leuchtet nur die Power-LED, und die Batterie-LED blinkt langsam orange.

Weitere Versuche:

  • Nochmaliger BIOS-Recovery-Versuch mit korrekt vorbereitetem USB-Stick, keine Verbesserung.
  • Hardware-Reset durchgeführt: Akku entfernt, Power-Button 60 Sekunden gedrückt, nur mit Netzteil gestartet, kein Erfolg.
  • Alle nicht wesentlichen Peripheriegeräte entfernt und interne Komponenten (RAM, SSD) neu eingesetzt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt mögliche Lösungen für dieses Problem? Bin für jede Hilfe dankbar!

Vielen Dank im Voraus!

Diese Frage beantworten Ich habe das gleiche Problem

Ist dies eine gute Frage?

Bewertung 1
Einen Kommentar hinzufügen

2 Antworten

Hilfreichste Antwort

Hi @akumaokan

When you try to start the laptop normally, does the CAPS Lock light turn off when you press the CAPS Lock button and come back on when you press the button again?

This is just to see if it responds to the keyboard.

Since no LED error codes appear to be generated, the device may not have even reached POST (power-on self-test).

The first step would be to prove that all the voltage rails are OK, and for that you would need the schematic¹

Also, do a visual inspection for any obvious component damage on the motherboard, such as heat stressed or burnt out components.

Was the laptop dropped or did it get wet at all?

¹ This was the only supplier could find online

Hallo

Wenn Sie versuchen, den Laptop normal zu starten, erlischt die CAPS-Lock-Leuchte, wenn Sie die CAPS-Lock-Taste drücken, und leuchtet wieder auf, wenn Sie die Taste erneut drücken?

Dies dient nur dazu, um zu sehen, ob es auf die Tastatur reagiert.

Da anscheinend keine LED-Fehlercodes generiert werden, hat das Gerät möglicherweise noch nicht einmal den POST (Einschaltselbsttest) erreicht.

Der erste Schritt wäre der Nachweis, dass alle Stromschienen in Ordnung sind. Dazu benötigen Sie den Schaltplan¹. Führen Sie außerdem eine Sichtprüfung auf offensichtliche Komponentenschäden auf dem Motherboard durch, z. B. durch Hitze beanspruchte oder durchgebrannte Komponenten.

Ist das Laptop heruntergefallen oder ist es überhaupt nass geworden?

¹Dies war der einzige Anbieter, den ich online finden konnte

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 3

2 Kommentare:

Die CAPS leuchten nur wenn der Laptop angeschaltet ist. CAPS Gehen nicht aus und an wenn ich die Taste drücke. Nach einem BIOS Update kam dies zustande, ich konnte keine Veränderung im Laptop feststellen alles scheint normal auszusehen.. Leicht geht der Display an, eher Anthrazit, sodass man diese nicht sehen kann aber beim ausschalten bemerkt man, dass der Screen an war.

von

@akumaokan

Here is a link that can help you repair a corrupt BIOS.

It might be worth a try.

See the 2nd post in the thread by NikosM June 9, 2022 3:07:00 am

Make sure you download the files specific to your model.

If nothing works, you may need to contact Lenovo to repair the motherboard BIOS

Hier ist ein Link, der Ihnen bei der Reparatur eines beschädigten BIOS helfen kann.

Es könnte einen Versuch wert sein.

Siehe den 2. Beitrag im Thread von NikosM 9. Juni 2022 3:07:00 Uhr

Stellen Sie sicher, dass Sie die für Ihr Modell spezifischen Dateien herunterladen.

Wenn nichts funktioniert, müssen Sie sich möglicherweise an Lenovo wenden, um das Motherboard-BIOS zu reparieren

von

Einen Kommentar hinzufügen

Hallo @akumaokan , im englischsprachigen Forum hatte jemand ein ähnliches Problem, wo auch das Display schwarz war, die Tasten-LEDs leuchteten und auch ein externes Display kein Bild hatte. @jayeff hatte eine Lösung vorgeschlagen. Vielleicht hilft die auch bei dir?

Generell - ist dem Problem irgendetwas vorausgegangen, also zum Beispiel eine Reparatur, ein Sturz etc., oder hat es einfach so angefangen?

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 1

3 Kommentare:

Guter Tipp @mariaparker :-)

Hast Du noch einen Link zu dem Tipp von jayeff?

von

Leider Geschah das ganze nach einem BIOS Update. Ich schau mir gleich den link an und gebe später einen Update dazu. Vielen dank :)

von

Einen Kommentar hinzufügen

Antwort hinzufügen

AkumaOkan wird auf ewig dankbar sein.
Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 2

Letzte 7 Tage: 7

Letzte 30 Tage: 31

Insgesamt: 52