Zum Hauptinhalt wechseln

Repair information, service guides, and replacement parts for JBL headphones.

215 Fragen Alle anzeigen

JBL Free X Case Akku ersetzen

Da sich der Akku meiner JBL Free X Kopfhörer aufgebläht hat, habe ich mich dazu entschieden, ihn zu ersetzen. Statt der auf dem Akku angegebenen Produktnummer GSP853450 mit 1500mAh bei 3.7V habe ich für Versand nach Deutschland leider nur den ähnlichen Akku GSP853450 mit 1350mAh bei 3.7V gefunden. Dieser wird allerdings auch als Akku für genau diese Ladebox beworben und da ja per CC/CV geladen wird sollte die Spannung das wichtige Merkmal sein, sodass ich mir dachte, das passt schon. Nach Verbinden hat der Akku allerdings nicht geladen (die Platine zeigt dies zumindest nicht mit den LEDs an), wenn der Thermistor aber nicht verbunden ist, sondern ich den an der Platine ihn mit meiner Hand erde, fängt die erste Lampe zu blinken an, was den Ladevorgang anzeigt. Nachdem ich mich ein bisschen über Thermistoren informiert habe stellt sich nun die Frage, ob das heißt, dass

  1. Die Batterie kaputt o.ä. ist und der Thermistor den Ladevorgang stoppt.

oder

  1. Es sich möglicherweise um den falschen Thermistor handelt. Auf der Platine der Kopfhörer steht am entsprechenden Anschluss NTC. Kann es sein, dass die Batterie aber einen PTC hat und es deshalb nicht geht?

Wie finde ich also raus, ob mein Akku nun einen NTC oder einen PTC hat? Oder meint ihr es hat noch einen anderen Grund?

Danke schonmal im Voraus

Diese Frage beantworten Ich habe das gleiche Problem

Ist dies eine gute Frage?

Bewertung 0
1 Kommentar

@vauweh weiß vielleicht Rat?

von

Einen Kommentar hinzufügen

3 Antworten

Hilfreichste Antwort

@ja_nee Die Vermutung liegt schon nahe, dass es was mit der Ladeelektronik oder sogar tatsächlich dem Thermofühler zu tun hat. Die etwas geringere Kapazität sollte keine Rolle spielen. Bei einem Headset von Bose hat das jemand dadurch gelöst, dass er die alte Ladeelektronik umgelötet hat, vielleicht ginge das in diesem Fall auch?

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 3

1 Kommentar:

Vielen Dank für den Hinweis! Ich bin mir gerade etwas unsicher inwiefern sich das auf meinen Fall überträgt.

Bei Schritt 5 sieht man so einen Draht, der von der Platine an den Akku und wieder zurück führt. Ist das der Thermistor? (Würde ja Sinn machen, die Temperatur vom Akku zu nehmen) Mein Originalakku hat sowas gar nicht. Die Frage ist jetzt: Wo ist der Thermistor sonst? Ins Innere des Akkus führen nur die zwei Elektroden... Wenn mein alter Akku also gar keinen Thermistor hat (sondern evtl. genau wie ich beim Versuch zu Laden einfach immer das ok gibt), brauche ich dann trotzdem einen Thermistor für den neuen Akku?

Außerdem noch Schritt 9. Bei meinem Ladeversuch habe ich direkt die Platine des Produkts verwendet und keinen Ladecontroller. Warum braucht man einen Ladecontroller? Und kann es sein, dass das das eigentliche Problem war?

Vielen Dank nochmal!

von

Einen Kommentar hinzufügen

Ich denke, dass Schritt 5 tatsächlich den Thermosensor zeigt. Und ja, der Autor sagt, dass das Laden mit einem Controller nötig wäre, warum weiß ich allerdings nicht. So ein Controller kostet nur ein paar Euro, z.B. bei AZ-delivery

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 0
Einen Kommentar hinzufügen

@ja_nee Ich habe mal die Bezeichnung GSP853450 gegoogelt. Da gibt's doch ganz viele Angebote. Kannst du nicht den nicht funktionierenden zurück geben und einen anderen kaufen, scheint mir einfacher.

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 0

1 Kommentar:

Ich fürchte, das sind alles die falschen Angebote. Ich finde ganz viel GSP853450 01 und GSP853450-02. Die haben aber leider ziemlich andere Formate, Kapazitäten und Anzahlen an Kablen. Die einzigen Angebote mit dem richtigen Produkt sind z.B. https://www.walmart.com/ip/Replacement-L... werden aber nicht nach Deutschland geliefert. Wenn ich was übersehen habe, lasse es mich sehr gerne wissen.

von

Einen Kommentar hinzufügen

Antwort hinzufügen

Janne wird auf ewig dankbar sein.
Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 5

Letzte 30 Tage: 57

Insgesamt: 57