FAQ
iFixit ist das kostenlose Reparaturhandbuch, bei dem du mithelfen kannst.
Was ist iFixit?
iFixit ist das kostenlose Reparaturhandbuch, das alle bearbeiten können. Wir sind eine Gemeinschaft aus Leuten, die sich gegenseitig beim Reparieren helfen. Komm einfach dazu - wir sind ein netter und hilfsbereiter Haufen. Uns ist es wichtig, was mit unserem Zeug passiert und wollen, dass es länger hält.
Wir schreiben ein kostenloses Reparaturhandbuch für jedes Gerät. Das ist eine Mammutaufgabe, aber wir machen auch Riesenschritte. Wir freuen uns, wenn du uns dabei hilfst!
Habt ihr eine Reparaturanleitung für Gerät XY?
Vielleicht schon! Wir haben eine ganze Menge Anleitungen. Verwende unsere Suchfunktion oder schaue unsere Anleitungen durch.
Wenn du keine Anleitungen für dein Gerät finden solltest, überleg dir, ob du selbst eine schreibst. Das geht leicht und du musst kein Experte sein!
Kann ich Gerät XY selbst reparieren?
Wahrscheinlich! Aber es kommt auch darauf an, wie gut deine Fähigkeiten zu der Aufgabe passen. Bei jeder Reparaturanleitung steht oben eine Schwierigkeitsskala mit dabei, die dir einen Eindruck vermittelt, was gefordert ist. Aber die Skala ist auch kein Evangelium! Schau dir die Anleitung einfach mal an und schätze ab, ob deine Fähigkeiten dazu passen. Falls dein Gerät komplett funktionsunfähig ist, hast du ohnehin nichts zu verlieren!
Wer hat iFixit gegründet?
Zwei Studenten der kalifornischen CalPoly Universität, Kyle Wiens und Luke Soules, gründeten die Firma während ihres Ingenieurstudiums. Kyle reist viel herum, um mehr darüber zu erfahren, wo Materialien herkommen und wie das Ökosystem durch menschliche Aktivitäten beeinflusst wird. In dem folgenden, englischsprachigen Video spricht er über E-Waste.
Ist es nicht günstiger, einfach ein neues Gerät zu kaufen?
Manchmal. Aber für ein Produkt fallen auch andere Kosten an: Die Energie, die aufgewendet werden muss, um das Gerät herzustellen und und die umweltspezifischen Herausforderungen, die mit sachgerechtem Recycling einhergehen.
Viele Menschen wissen nicht, dass in elektronischen Geräte alle möglichen Chemikalien drin sind. Zum Beispiel enthält das Glas in einer handelsüblichen Kathodenstrahlröhre in etwa fünf Kilo Blei. Die meisten Flachbildschirme enthalten beträchtliche Mengen an Quecksilber. Kunststoffhüllen sind mit einer feuerbeständigen Schicht aus Polybromierten Diphenylethern überzogen, was so ziemlich das Hässlichste aus der Reihe der Chemikalien ist. Diese Art Chemikalien kann man nicht einfach in den Hausmüll werfen, weil sie Böden und Grundwasser verunreinigen.
Und: Es gibt einem ein viel besseren Gefühl etwas zu reparieren, als etwas neues zu kaufen. Wir sagen gerne, wenn du ein Gerät noch nicht geöffnet hast, gehört es dir nicht wirklich.
Ich habe Schwierigkeiten mit Gerät XY, was muss ich machen, um es zu reparieren?
Wir haben viele Ressourcen zur Fehlersuche. Stöber mal ein bisschen herum, es ist gut möglich, das jemand anders schonmal das gleiche Problem hatte! Wenn du keine Antwort finden kannst, stelle eine Frage. Expertentipp: Je mehr Details du in deiner Frage erwähnst, desto wahrscheinlich bekommst du auch eine Antwort.
Ich will nicht selbst reparieren. Kann ich jemanden dafür bezahlen?
Naja, wir sind keine Reparaturfirma. Aber viele unserer Nutzer:innen haben eine. Du kannst wahrscheinlich jemanden in deiner Nähe ausfindig machen, der die Reparatur für dich durchführen kann. Mitglieder mit einer hohen Reputation sind in der Community hoch angesehen und können dir möglicherweise weiterhelfen.
Wo kriege ich Werkzeuge und Ersatzteile her?
Wir verkaufen selbst einige Ersatzteile and Werkzeuge, speziell für Macs, iPods, iPhones, iPads und Spielekonsolen. Seit 2013 versenden wir von Stuttgart aus.
Ich finde euch super, kann ich helfen?
Absolut! Wir brauchen alle Hilfe, die wir kriegen können. Du brauchst kein Reparaturexperte zu sein! Hier ein paar Beispiele, was du beitragen kannst: mach Fotos, vervollständige Geräte-Seiten, trage zur Konsistenz im Auftreten bei, korrigiere die Rechtschreibung und moderiere neue Beiträge.
Hier ist eine Liste mit vielen Informationen, wie iFixit arbeitet und wie du dazu beitragen kannst.
Andere Leute können bearbeiten, was ich geschrieben habe?!
Genau wie Wikipedia ist iFixit ein Gemeinschaftsprojekt. Wenn du dich nicht wohl mit dem Gedanken fühlst, dass deine Beiträge von anderen bearbeitet werden, ist das möglicherweise nicht die richtige Seite für dich.
Worum geht's bei der Reputation, der ich immer mal wieder über den Weg laufe?
Reputation ist ein Weg, um das Vertrauen zu verbildlichen, das die Community in dich setzt. Es ist leicht, sich Reputation zu verdienen! Du bekommst jedes Mal Punkte, wenn jemand für einen Post von dir votet oder erfolgreich mit einem deiner Reparaturanleitungen sein eigenes Gerät repariert hat. Du bekommst z.B. 30 Punkte, wenn jemand angibt, dass er durch deine Antwort sein Problem gelöst hat.
Du kannst immer eine Frage stellen oder eine Antwort posten. Wenn sich deine Reputation erhöht, vertraut dir das System mehr und gibt dir mehr Privilegien.
Deine Reputation kann sich erhöhen oder sinken, je nachdem wie andere dich wahrnehmen. Wie im richtigen Leben. Gewissen Aktionen, so wie gegen einen Post zu voten, kostet ein bisschen Reputation. Nicht viel, aber genau, dass du ermutigt bist, sparsam mit deiner Kritik umzugehen.
Sind alle Informationen hier umsonst?
Ja, alle unsere Reparaturanleitungen sind kostenlos zugänglich. Sie sind außerdem frei bearbeitbar, kopierbar und können unter bestimmten Bedingungen auch weitergegeben werden. Bitte lies unsere Inhalts-Lizenzierung für die ganzen langweiligen (aber notwendigen) legalen Details.
Kann ich für die gute Sache spenden?
Wir sind ein bisschen anders als das gemeinnützige Wikipedia. Anstatt unsere Nutzer:innen um Geld zu bitten, verkaufen wir Ersatzteile, um für unsere Server und Entwickler:innen zu bezahlen. Anstatt zu spenden, kaufe also lieber ein Toolkit oder erzähl deinen Freund:innen von uns.
Wir unterstützen die Non-Profit Gemeinschaft jedoch auch selbst aktiv.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›