Du hast das Recht, die Dinge zu reparieren, die du besitzt.
Aber wie reparierbar sind sie tatsächlich? Um das herauszufinden, nehmen unsere Teardown-Techniker:innen regelmäßig die neuesten Geräte auseinander und bewerten ihre Reparierbarkeit auf einer Skala von Null (nicht reparierbar) bis Zehn (am leichtesten zu reparieren). So kannst du dich für Produkte entscheiden, die leicht reparierbar sind und so lange halten wie möglich.
Was macht ein reparierbares Gerät aus?
Es sollte kein Problem sein, das Gerät zu öffnen und kaputte Bauteile auszutauschen. Ersatzteile und Reparaturanleitungen sollten vom Hersteller verfügbar gemacht werden, oder der Hersteller sollte ihre Verfügbarkeit zumindest unterstützen. Aber das ist nur der Anfang – Reparierbarkeit bedeutet noch viel mehr. Genaueres erfährst du in unserem Artikel über unsere Reparierbarkeits-Bewertungen.
Was Reparierbarkeit bedeutet, verändert sich ständig.
Deshalb aktualisieren wir unseren Bewertungsmaßstab regelmäßig, um die neuesten Entwicklungen in Technologie, Materialien und Designtrends zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass Geräte, die wir in früheren Jahren bewertet haben, nach heutigen Maßstäben eine andere Bewertung bekommen könnten. Dennoch ist ihre Bewertung mit den Bewertungen neuerer Produkte vergleichbar. Eine detaillierte Liste der Kriterien, anhand derer ein einzelnes Produkt bewertet wurde, findest du, wenn du auf die Versionsnummer des Bewertungsmaßstabs klickst (z. B. “scorecard version 1.6”), die unter jeder Bewertung steht. Du kannst dir auch hier eine Liste (CSV) aller unserer Produktbewertungen herunterladen.

Laptop Reparierbarkeit
Sortierung: Neueste zuerst
MacBook Air 13″ (M4)
GUT
- Die Reparatur des Akkus ist schwierig, aber machbar, und das lüfterlose Design ist wartungsarm.
- Apple hat bereits ein Servicehandbuch veröffentlicht, und Ersatzteile werden wahrscheinlich bald verfügbar sein.
SCHLECHT
- Der Speicher ist gelötet, die Tastatur ist festgenietet, und Probleme bei der Kalibrierung der Software erschweren einige Reparaturen.
Lenovo ThinkPad E16 Gen 2
GUT
- Speicher und RAM können mithilfe von Standard-Ersatzteilen einfach repariert/geupgradet werden.
- Die Reparaturen von Akku, Display und Lüfter wurden beim Design berücksichtigt und gestalten sich im Allgemeinen unkompliziert.
- Lenovo bietet einen beeindruckenden Reparaturservice für die E-Serie, einschließlich Support-Dokumentation und Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Lenovo ThinkPad E14 Gen 6
GUT
- Speicher und RAM können mithilfe von Standard-Ersatzteilen einfach repariert/geupgradet werden.
- Die Reparaturen von Akku, Display und Lüfter wurden beim Design berücksichtigt und gestalten sich im Allgemeinen unkompliziert.
- Lenovo bietet einen beeindruckenden Reparaturservice für die E-Serie, einschließlich Support-Dokumentation und Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Microsoft Surface Laptop 7
GUT
- Der Zugang zu den Hauptkomponenten ist unkompliziert.
- Microsoft stellt ein umfassendes Set an Reparaturanleitungen zur Verfügung, verkauft Ersatzteile und stellt seine SDT-Software für Kalibrierungen nach der Reparatur öffentlich zur Verfügung.
SCHLECHT
- Störende Platinenabschirmungen beeinträchtigen den Austausch des Displays.
- Die Tastatur ist mit dem Gehäuse vernietet.
Lenovo ThinkPad L14 Gen 5
GUT
- Der Austausch von Speicher und RAM, Display, Lüfter und Akku wurden beim Design mitgedacht und sind entsprechend einfach.
- Was den Austausch der Tastatur angeht, bietet dieser Laptop die beste Lösung von allen.
- Beeindruckende Modularität, abgesehen von einer Handvoll gelöteter Anschlüsse.
Lenovo ThinkPad T16 Gen 3
GUT
- Speicher und Speicherkapazität lassen sich mithilfe von Standard-Ersatzteilen leicht reparieren oder aufrüsten.
- Der Akku lässt sich leicht austauschen und was den Austausch der Tastatur angeht, bietet dieser Laptop die beste Lösung von allen.
- Insgesamt hohe Modularität, abgesehen von einer Handvoll verlöteter Anschlüsse und einer gebündelten Einheit aus Lüfter und Kühlkörper.
Lenovo ThinkPad T14 Gen 5
GUT
- Speicher und RAM lassen sich mithilfe von Standard-Ersatzteilen leicht reparieren/aufrüsten.
- Der Akku lässt sich leicht austauschen und was den Austausch der Tastatur angeht, bietet dieser Laptop die beste Lösung von allen.
- Insgesamt hohe Modularität, abgesehen von einer Handvoll verlöteter Anschlüssen und einer gebündelten Einheit aus Lüfter und Kühlkörper.
Framework Laptop 16
GUT
- Das gesamte Design ist auf Reparierbarkeit ausgelegt.
- So gut wie alle wichtigen Bauteile sind modular und leicht auszutauschen, auch das Grafik-Modul.
- Framework stellt normalerweise eine Betriebsanleitung zur Verfügung und macht eine große Auswahl von Ersatzteilen zugänglich.
MacBook Air 15″ (M2)
GUT
- Die Reparatur des Akkus ist schwierig, aber machbar, und das lüfterlose Design ist wartungsarm.
- Apple bietet umfassende Reparaturanleitungen und Ersatzteile auch für Privatleute an.
SCHLECHT
- Der Speicher ist verlötet, die Tastatur ist festgenietet und Pentalobe Schrauben versperren den Weg für alle Reparaturen.
MacBook Air 13″ (M2)
GUT
- Die Reparatur des Akkus ist schwierig, aber machbar, und das lüfterlose Design ist wartungsarm.
- Apple bietet umfassende Reparaturanleitungen und Ersatzteile auch für Privatleute an.
SCHLECHT
- Der Speicher ist verlötet, die Tastatur ist festgenietet und Pentalobe Schrauben versperren den Weg für alle Reparaturen.
Lenovo ThinkPad T14 Gen 3
GUT
- Die meisten Reparaturen sind unkompliziert und erfordern nur Standardwerkzeuge.
- Der Austausch der Tastatur ist nirgendwo einfacher als hier.
Schlecht
- Teilweise verlöteter Arbeitsspeicher und E/A-Schnittstellen erschweren bestimmte Reparaturen.
MacBook Pro 14″ (M1)
GUT
- Der Akkuwechsel wurde beim Design mitgedacht, ist zwar nicht ganz einfach, aber gut machbar.
- Apple bietet umfassende Dokumentation und eine gute Auswahl an Ersatzteilen an.
SCHLECHT
- Der Speicher kann nicht entfernt oder gewartet werden, die Tastatur ist festgenietet und Pentalobe Schrauben versperren den Weg für jegliche Reparaturen.