Zum Hauptinhalt wechseln

Samsung Galaxy Fold Teardown

Englisch
Deutsch
Schritt 5
Samsung Galaxy Fold Teardown: Schritt 0, Bild 1 von 3 Samsung Galaxy Fold Teardown: Schritt 0, Bild 2 von 3 Samsung Galaxy Fold Teardown: Schritt 0, Bild 3 von 3
  • Right, so, this is supposed to be a teardown, and unfolding it doesn't count. Time to pick a point of entry and go for it. Arm iOpeners!

  • Experience tells us that Samsung likes to build their phones from the front, and stick the back cover on last—so we start there.

  • Once again a little heat from our iOpener softens the glue up nicely, and we slice off the first of the two outside covers. We're in.

  • Samsung's usual curved glass covers, like the one we recently pulled off the Note 10+, can be stressful to pry under, so the flat point of entry here is a welcome relief.

Ok, also das hier soll ja ein Teardown sein, also zählt das Auseinanderfalten allein noch nicht. Jetzt müssen wir uns eine Stelle aussuchen, um ins Innere zu gelangen. Macht die iOpener bereit!

Aus Erfahrung wissen wir, dass Samsung seine Smartphones gerne von der Vorderseite her aufbaut und die Rückseite als letztes befestigt, also fangen wir genau dort an.

Auch diesmal reicht ein wenig Hitze von unserem iOpener aus, um den Kleber aufzuweichen, und wir können die erste der beiden äußeren Abdeckungen abnehmen. Wir sind drin.

Normalerweise ist es bei Samsung Smartphones durch die gebogenen Kanten ziemlich schwierig, den Hebel im richtigen Winkel anzusetzen, wie zum Beispiel neulich beim Note 10+, daher ist dieser flachere Hebelpunkt eine willkommene Abwechslung.

Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.