Einleitung
Metall-Druckknöpfe sind unverzichtbar, um strapazierfähige Stoffe an Rucksäcken und Jacken, wie denen der Patagonia Work Wear Linie, sicher zu befestigen. Ein Metall-Druckknopf kann beschädigt werden, wenn er zerdrückt wird oder sich löst. In diesem Fall muss ein neuer Knopf angebracht werden.
Diese Anleitung zeigt, wie ein Metall-Druckknopf ohne Nähen installiert werden kann. Um sicherzustellen, dass diese Lösung anwendbar ist, überprüfe, ob beide Teile des beschädigten Knopfes (die Kappe und die Fassung/der Stift) sichtbar sind. Zusätzlich solltest du den Stoff rund um den alten Knopf auf Risse oder Schäden prüfen, die über ein kleines Loch hinausgehen. Sollte der Stoff beschädigt sein, muss vor dem Austausch des Knopfes ein Verstärkungspatch aufgenäht werden.
Diese Anleitung richtet sich an professionelle Reparaturtechniker mit Zugang zu einer Tischhandpresse.
Alternativ können Patagonia-Produkte zur Reparaturbewertung in einem örtliches Geschäft gebracht oder über den Reparaturservice an Patagonia geschickt werden.
Legen wir los!
WARNUNG! Kleinteile: Patagonia empfiehlt nicht, diese Reparaturen an Kleidungsstücken für Kinder unter 3 Jahren durchzuführen. Stattdessen wird empfohlen, das Produkt an professionelle Reparaturdienste zurückzusenden.
Verwandtes Tutorial: Plastik-Druckknöpfe mit einer Handpresse einsetzen
Was du brauchst
-
-
Flache Metall-Federdruckknöpfe: Dieser Typ ist an Kleidungsstücken weit verbreitet, da er sich leicht öffnen und schließen lässt.
-
Druckknöpfe mit stabilem Anschluss: Dieser Typ wird an Gepäckstücken und Taschen verwendet. Er ist kräftiger gebaut und hält intensiver Nutzung stand.
-
Für jedes Teil gibt es den entsprechenden Werkzeugeinsatz. Achte darauf, dass du den jeweils in Größe und Stil passenden verwendest.
-
-
-
In dieser Anleitung wird ein robuster Metalldruckknopf mit Federteil verwendet. Die gezeigten Schritte lassen sich jedoch ebenso auf Flachfeder-Druckknöpfe anwenden.
-
Lege das Knopfteil und die Niete sowie die passenden Einsätze für das Werkzeug bereit.
-
-
-
Setze die Niete so in den Einsatz ein, dass die flache Seite in der Vertiefung liegt und der Schaft nach oben zeigt.
-
-
-
Setze den Einsatz für die Niete in die untere Aufnahme der Handpresse ein.
-
-
-
Drücke das Knopfteil in den Einsatz, bis es hörbar einrastet.
-
-
-
Löse den Spannmechanismus an der Seite der Presse in der Nähe der Einsatzaufnahme – mit den Fingern, einem Schraubendreher oder einem Inbusschlüssel.
-
Führe den Einsatz von unten ein und halte ihn in Position.
-
Ziehe den Spannmechanismus fest.
-
-
-
-
Lege den Stoff in die Handpresse, sodass das Loch des ursprünglichen Druckknopfs genau über dem Schaft der Niete liegt.
-
Achte darauf, dass kein überstehender Stoff in der Presse eingeklemmt ist und dass die Ausrichtung des Stoffs stimmt.
-
Halte den Stoff mit einer Hand in Position und drücke mit der anderen den Hebel der Presse nach unten.
-
-
-
Den Griff der Handpresse lösen und den Stoff herausnehmen.
-
Beide Seiten des Druckknopfs prüfen:
-
Sitzt er flach und fest im Stoff?
-
Dreht er sich mit?
-
Ist die Verbindung zwischen Ober- und Unterteil fest?
-
-
-
Diese Anleitung zeigt die Arbeitsschritte am Druckknopf mit Federteil, sie lassen sich jedoch ebenso auf Flachfeder-Druckknöpfe anwenden.
-
Lege Buchse und Kappe sowie die passenden Einsätze bereit.
-
-
-
Setze die Kappe so in den Einsatz ein, dass sie in der Vertiefung liegt und der Schaft nach oben zeigt.
-
-
-
Setze den Einsatz für die Kappe in die untere Aufnahme der Handpresse ein.
-
-
-
Drücke die Buchse in den Einsatz, bis sie hörbar einrastet.
-
-
-
Löse den Spannmechanismus an der Seite der Presse in der Nähe der Einsatzaufnahme – je nach Bedarf mit den Fingern, einem Schraubendreher oder einem Inbusschlüssel.
-
Führe den Einsatz von unten ein und halte ihn in Position.
-
Ziehe den Spannmechanismus fest.
-
-
-
Lege den Stoff in die Handpresse, sodass das Loch des ursprünglichen Druckknopfs genau über dem Schaft der Niete liegt.
-
Achte darauf, dass kein überstehender Stoff in der Presse eingeklemmt ist und dass die Ausrichtung des Stoffs stimmt.
-
Halte den Stoff mit einer Hand in Position und drücke mit der anderen den Hebel der Presse nach unten.
-
-
-
Den Griff der Handpresse lösen und den Stoff herausnehmen.
-
Beide Seiten des Druckknopfs prüfen:
-
Sitzt er flach und fest im Stoff?
-
Dreht er sich mit?
-
Greifen Ober- und Unterteil fest ineinander?
-
-
-
Die Regenjacke im ersten Bild hat Flachfeder-Metalldruckknöpfe entlang der vorderen Reißverschlussleiste.
-
Die Reisetasche im zweiten Bild hat robuste Metalldruckknöpfe an der Griffstelle des Tragegriffs.
-
Fertig! Freue dich an deiner Arbeit.
Fertig! Freue dich an deiner Arbeit.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
3 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›