Einleitung
Tenacious Tape® ist der Name eines Reparaturklebebands, den Patagonia benutzt, um Risse zu reparieren. Es ist unglaublich dauerhaft, großartig in einer Notlage und viel besser als einfaches Klebeband.
Tenacious Tape® klebt nur auf synthetischem nicht-elastischen Gewebe, z.B. Down Sweaters™, Nano Puff® Jacken, Regenjacken und Skikleidung. Es klebt nicht auf natürlichem Gewebe, z.B. auf Jeans oder T-Shirts, nicht auf elastischem Gewebe und nicht auf Gewebe mit hochstehenden Fasern, z.B. Fleece.
Das Reparaturband erhältst du z.B. hier. Für Ersatzteile oder bei Fragen wende dich an den Patagonia Kundenservice. Dort kannst du auch nach einer Reparatur fragen.
Los geht's!
Was du brauchst
-
-
Schaue dir die Stelle mit dem Loch genau an.
-
Wenn nur eine Feder herausschaut, aber kein Riss zu sehen ist, dann benutze diese Anleitung, um die Feder wieder hinein zu drücken.
-
-
-
Entferne vorhandene Klebestreifen oder Reste von anderen Reparaturversuchen.
-
Nimm Alkohol und einen Wattebausch und beseitige alle Kleber- und Schmutzreste.
-
Lasse die Jacke gut abtrocknen.
-
-
-
-
Schneide aus dem Tenacious Tape® mit einer scharfen Schere einen Flicken zurecht. Er muss auf das Loch passen und etwas 13 mm weit über die Ränder hinausgehen.
-
Runde die Ecken ab, weil spitze Ecken zum Ablösen neigen.
-
Lege den Flecken probeweise auf und überprüfe, ob er gut passt.
-
-
-
Überprüfe nochmals die Passform des Flickens.
-
Ziehe die Schutzfolie von der Rückseite ab und bringe den Flicken sorgfältig über dem Riss an. Achte darauf, dass du nicht mit den Fingern an der Klebefläche des Flickens hängen bleibst.
-
Drücke mit den Fingern eventuelle Blasen heraus und drücke den Flicken fest.
-
Wenn sich der Riss auf der anderen Seite (dem Innenfutter) der Jacke fortsetzt, dann bringe auch dort einen Flicken an.
-
-
-
Waschen und pflegen: Der Kleber braucht Zeit, um gut zu haften. Warte 24 Stunden, bevor du die Jacke in eine Waschmaschine gibst, sonst löst sich der Flicken wieder.
-
Füllmaterial: Beachte das Material der Füllung. Bei einer Daunenjacke mit einem großen Riss musst du so viele Federn wie möglich bewahren. Eine Synthetikfüllung ist unproblematischer, hier kannst du einzelne Flocken einfach beseitigen.
-
Alternativen: Diese Reparatur ist vor allem in einer Notlage von großem Nutzen (z.B. bei einem Riss in einer Daunenjacke mitten im Winter). Es ist zwar keine dauerhafte Lösung, aber wenn der Flicken gut angebracht ist, kann er bis zu 60 Waschvorgänge überstehen.
-
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
25 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
11 Kommentare
I have now put four or five tenacious tape patches on my son's down sweater (9 year old are tough in VT). But now it is very dirty. Can I wash it like I would if it didn't have the tenacious tape - or do i need to do something different?
Hi Hylah, Yes you can wash your jacket and if the patches are starting to peel a little after 7 years you have some options. 1) Contact Patagonia Burlington Store and ask for some more patches, each store has a variety of patches, zipper sliders, Zipper pulls, snaps, buttons to help with easy repairs. 2) Send it to us for Repair, you could take it to the store or start the process on-line . https://www.patagonia.com/returns.html
Holes are not warranty but due to wear and tear, we will repair it for you no problem. Our goal is to keep product in use as long as possible. After they have reached there end of life use, we can recycle it for you and then you can invest in another long lasting durable product. Please check out this link for additional questions. https://help.patagonia.com/s/article/Rep...
Hi Sheilaym 1, Everything we make can be washed, Cold water Low tumble dry. It's good to wash your shells every once in a while to remove dirt and oils.
I've found super glue works pretty well and doesn't show the down.