Einleitung
Hier wird der Austausch des Logic Boards am Retina MacBook 2017 gezeigt.
Was du brauchst
-
-
Schalte deinen Mac ein und starte Terminal.
-
Kopiere den folgenden Befehl und füge ihn im Terminal ein (oder tippe ihn exakt so ein):
-
sudo nvram AutoBoot=%00
-
Drücke die Eingabetaste [return]. Wenn du dazu aufgefordert wirst, gib dein Administratorpasswort ein und drücke erneut [return]. Hinweis: die Return-Taste kann auch mit ⏎ oder "enter" gekennzeichnet sein.
-
sudo nvram AutoBoot=%03
-
-
-
Entferne folgende acht Schrauben, mit denen das untere Gehäuse befestigt ist:
-
Zwei 1,8 mm Pentalobe P5 Schrauben
-
Vier 2,9 mm Pentalobe P5 Schrauben
-
Zwei 6,1 mm Pentalobe P5 Schrauben
-
-
-
Zwänge deine Finger in den Spalt zwischen dem oberen und dem unteren Gehäuse. Beginne an der Rückseite des MacBooks zwischen den Scharnieren.
-
Fasse das untere Gehäuse fest an und hebe es gleichmäßig hoch, bis es sich vom oberen Gehäuse löst.
-
-
-
Halte das untere Gehäuse gut fest und drehe das MacBook vorsichtig um, sodass das Apple Logo nach oben zeigt.
-
-
-
Hebe das obere Gehäuse und das Display zusammen von der Vorderkante her nach oben an, bis es mit einem Winkel von etwa 45° steht.
-
-
-
Drücke mit dem flachen Ende des Spudgers die goldfarbene "battery disconnect" Taste und halte sie fest.
-
Wenn die Einschalt-LED aufleuchtet, dann halte die Taste weiterhin gedrückt, bis die LED erlöscht. Das kann bis zu 10 Sekunden lang dauern.
-
Wenn die LED nicht aufleuchtet, dann lasse die Taste nach 5-10 Sekunden los. Drücke und halte sie für weitere 5-10 Sekunden und lasse los. Drücke und halte sie zum Abschluss erneut für 5-10 Sekunden und lasse los.
-
-
-
Hebe die Vorderkante hoch, bis das untere Gehäuse mit einem Winkel von etwa 45° geöffnet ist.
-
-
-
Löse mit einer Pinzette das Klebeband ab, mit dem der ZIF Verbinder des Trackpadkabels bedeckt ist.
-
-
-
Klappe vorsichtig den Sicherungsbügel am ZIF Verbinder des Trackpadkabels mit einem Spudger hoch.
-
-
-
Ziehe das Flachbandkabel des Trackpads vorsichtig durch den Schlitz im Rahmen vom Trackpad ab.
-
-
-
Schließe das MacBook sorgfältig und drehe es wieder um, so dass das Apple Logo nach oben zeigt.
-
Klappe das obere Gehäuse/Display Einheit etwa rechtwinklig auf und stütze es an einem stabilen Gegenstand, so dass du es nicht festhalten brauchst.
-
Klebe das obere Gehäuse mit einem Klebeband in der Nähe des Trackpads fest, so dass es sich nicht versehentlich bewegen kann.
-
-
-
-
Entferne die einzelne 2,9 mm Torx T5 Schraube, mit der der Akkuanschluss am Logic Board befestigt ist.
-
-
-
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme kannst du den Akku physisch trennen, indem du ein Akkuisolierstück zwischen Logic Board und Akkuanschluss einsetzt.
-
-
-
Entferne die beiden Schrauben, mit denen die Halterung des USB-C Anschlusses befestigt ist:
-
Eine 1,1 mm Kreuzschlitzschraube #00
-
Eine 3,5 mm Torx T5 Schraube
-
-
-
Heble die Halterung des USB-C Anschlusses mit dem flachen Ende des Spudgers gerade hoch und löse sie vom Logic Board ab.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Verbinder des Kabels zur Audioplatine mit dem Spudger hoch.
-
-
-
Ziehe das Flachbandkabel zur Audioplatine gerade aus seinem ZIF Anschluss heraus und löse es ab.
-
-
-
Ziehe das Klebeband vom Displaykabelstecker mit einer Pinzette zurück.
-
-
-
Wenn das so ist, dann musst du den Sicherungsbügel mit dem flachen Ende des Spudgers nach unten halten, während du mit der Pinzette das Klebeband ablöst.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel auf dem Displaykabelstecker mit dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
Versuche ihn vom Klebeband fern zu halten, sonst kann er daran festkleben. Dann wird das Ablösen des Kabels schwieriger.
-
-
-
Schiebe vorsichtig das flache Ende des Spudgers unter das Displaykabel, um es von der Klebeverbindung zum unteren Gehäuse zu trennen.
-
-
-
Lasse den Sicherungsbügel geöffnet.
-
Ziehe das Displaykabel vorsichtig gerade aus seinem Anschluss heraus und löse es ab.
-
-
-
Die ZIF Verbinder des rechten Lautsprecherkabels und des Kabels zur Platine der Kopfhörerbuchse sind mit Klebeband bedeckt. Ziehe es mit einer Pinzette ab.
-
-
-
Klappe mit der Spudgerspitze die beiden Sicherungsbügel an den ZIF Verbindern hoch.
-
-
-
Ziehe vorsichtig die beiden Stückchen Klebeband zurück, die du eben grade gelöst hast. Dadurch lösen sich die beiden Flachbandkabel.
-
-
-
Löse das Stück Schaumstoff auf den beiden Antennensteckern mit der Spudgerspitze ab.
-
-
-
Setze eine Spitze einer abgewinkelten Pinzette unter den Metallrand des ersten Antennensteckers, heble ihn gerade nach oben und trenne ihn ab.
-
-
-
Hebe den Stecker am linken Lautsprecherkabel gerade nach oben und löse ihn vom Logic Board ab.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Verbinder des Trackpadkabels mit einem Spudger hoch.
-
-
-
Ziehe das Trackpadkabel vorsichtig aus seinem Anschluss heraus und löse es vom Logic Board ab.
-
-
-
Entferne die einzelne 3,5 mm Torx T5 Schraube, mit der das Logic Board am unteren Gehäuse befestigt ist.
-
-
-
Klappe die Vorderkante des Logic Boards hoch.
-
Hebe das EMI Band hoch, mit dem das Logic Board am unteren Gehäuse befestigt ist, und löse es ab.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
7 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
2 Kommentare
Is this Logic Board compatible with my Macbook 12-inch 2015 Retina?
Did you ever find out or do the repair? I’m hoping to do a similar procedure: using a 2015 logic board to repair the 2017 macbook.