Einleitung
Um die Festplatte zu ersetzen, musst du das Display ablösen und den linken Lautsprecher entfernen.
Bei dieser Reparatur wird in einigen Schritten beschrieben, wie du die Festplatte durch eine SSD aufrüsten kannst. Insbesondere wird gezeigt, wie der Temperatursensor der SSD installiert wird, so dass der Lüfter des iMac mit der richtigen Drehzahl arbeitet.
Bevor du am iMac arbeitest: Ziehe den Stecker raus, drücke und halte dann den Einschaltknopf für 10 sec um Kondensatoren zu entladen.
Sei sehr vorsichtig! Berühre keine Kondensatorleitungen und keine offenliegenden Lötstellen auf der Rückseite des Netzteils.
Werkzeuge
-
-
Reparaturen sind relativ schwierig, wenn der iMac aufrecht steht und man keine iMac Reparaturhilfe verwendet. Man kann den iMac zwar auch für Reparaturen hinlegen, jedoch ist es einfacher und schneller den iMac in aufgerichtetem Zustand zu reparieren.
-
Wenn du die Reparaturhilfe aus Karton von iFixit hast, dann baue sie erst mit Hilfe dieser Anleitung zusammen.
-
-
-
Beginne an der linken Seite des Bildschirms, auf der Seite der Ein-/Aus-Taste, und schiebe das iMac Opening Tool zwischen Bildschirm und Gehäuse.
-
-
-
Benutze das Werkzeug wie einen Pizzaschneider - rolle es entlang des Schlitzes zwischen Bildschirm und Gehäuse und es wird den Kleber durchschneiden.
-
Fahre mit dem Werkzeug entlang der linken Gehäuseseite.
-
-
-
Schneide den Rest des Klebers an der rechten Seite des Gehäuses bis ganz nach unten durch.
-
-
-
Lege den iMac mit dem Bildschirm nach oben auf einen Tisch.
-
Beginne an der oberen rechten Seite des iMacs und schiebe eine Plastikkarte zwischen Bildschirm und Gehäuse.
-
-
-
Verdrehe die Plastikkarte leicht, um den Abstand zwischen Bildschirm und Gehäuse zu vergrößern. Trenne allen Kleber in der Nähe der Ecke auf.
-
Zu viel Kraft kann das Display zerbrechen. Arbeite vorsichtig. Versuche nicht, den Spalt mehr als 6 mm breit zu machen.
-
-
-
Schiebe die Karte in Richtung der Bildschirmmitte, um den Rest des Klebers durchzutrennen.
-
-
-
Schiebe die Karte zurück in die Ecke des Bildschirms und lasse sie dort stecken, um zu verhindern, dass der Kleber den Bildschirm wieder festklebt.
-
-
-
Schiebe eine zweite Karte zwischen Bildschirm und Gehäuse an der oberen linken Seite.
-
-
-
Drehe die Karte leicht, um den Abstand zwischen Bildschirm und Gehäuse zu vergrößern.
-
-
-
-
Schiebe die Plastikkarte in Richtung Mitte und höre wieder vor der Mitte auf, um die iSight Kamera nicht zu beschädigen.
-
-
-
Wie im Bild gezeigt, inseriere die Karten zwischen Bildschirm und Gehäuse und fange an, diese leicht zu drehen, um den Abstand zwischen Gehäuse und Bildschirm zu vergrößern.
-
Wenn Teile des Bildschirms sich nicht zu lösen scheinen, dann nimm eine weitere Karte, um in diesen Bereichen den Kleber ein weiteres Mal durchzutrennen.
-
Beginne, die obere Seite des Bildschirms nach oben vom Gehäuse zu entfernen.
-
-
-
Während du den Bildschirm mit einer Hand nach oben hältst, trenne mit der anderen Hand das Stromkabel, welches zum Bildschirm führt.
-
-
-
Klappe die Metalllasche am Anschluss des Bildschirm-Datenkabels um.
-
Trenne das Kabel vom Logic Board.
-
-
-
Hebe den Bildschirm bis in eine fast senkrechte Position an.
-
Entferne so viel vom Klebstoff wie möglich. Fasse ihn dazu an den Außenkanten an und ziehe oder rolle ihn nach innen.
-
-
-
Wenn nötig, kann eine Plastikkarte helfen, den übriggebliebenen Kleber zu lösen.
-
-
-
Hebe den Bildschirm aus dem Rahmen nach oben und entferne ihn anschließend aus dem iMac. Lege das Display auf eine flache und weiche Oberfläche mit dem Bildschirm nach unten.
-
Möglicherweise musst du an einer Seite anfangen, den Bildschirm langsam anzuheben, um den Rest des Klebebandes zu lösen.
-
-
-
Wenn sich ein Kabel oder ein Draht unter einem Klebeband befinden, dann ziehe das Klebeband immer vorher ab.
-
Wenn das Kabel am Rahmen festgeklebt ist, dann musst du erst die Klebestelle mit einem iOpener oder einem Haartrockner erwärmen. Du kannst dann ein Plektrum unter das Kabel schieben und es ablösen. Ziehe niemals direkt an empfindlichenh Steckern.
-
Schiebe ein Plektrum unter die Schaumstoffformteile, um sie vom Display abzulösen und ziehe sie vorsichtig ab. Eventuell musst du sie mit doppelseitigem Klebeband am neuen Display befestigen.
-
-
-
Ziehe das linke Lautsprecherkabel aus dem Anschluss heraus. Achte darauf, den Stecker gerade aus dem Anschluss auf dem Logic Board zu ziehen.
-
Entferne das Kabel aus der Lücke zwischen der Festplatte und dem Logic Board.
-
-
-
Verwende einen Spudger, um den Netzstecker aus der Buchse auf dem Logic Board zu trennen.
-
-
-
Hebe den linken Lautsprecher gerade nach oben hoch, bis das Kabel zur Einschalttaste frei liegt (ca. 13 mm).
-
-
-
Hebe den linken Lautsprecher gerade nach oben und entferne ihn vom iMac.
-
Ziehe an das Ende vom Konnektor während du den Lautsprecher entfernst, um den Kabel unter der rechten Abdeckung der Festplatte zu ziehen.
-
-
-
Ziehe das SATA Daten-/Stromkabel gerade nach oben, um es von der Festplatte zu trennen.
-
-
-
Entferne die beiden 7,3 mm T10 Schrauben, die die linke Festplattenhalterung am Gehäuse befestigen.
-
-
-
Fasse die Festplatte und linke Festplattenhalterung zusammen.
-
Kippe die linke Seite nach oben und weg vom Gehäuse und schiebe die ganze Einheit nach links.
-
Entferne die Festplatte und die linke Festplattenhalterung vom iMac.
-
-
-
Entferne die vier 8,1 mm Torx T8 Einschraubstifte von der Festplatte und übertrage sie auf die neue Festplattenhalterung.
-
-
-
Drücke die Raste an der Frontplatte des Käfigs mit dem Finger herunter. Halte sie gedrückt und klappe die Frontplatte heraus.
-
Entferne die Frontplatte.
-
-
-
Richte den kleinen SATA Stecker so aus, dass die kurze Seite des SSD Steckers auf die kurze Seite am Stecker des Käfigs passt.
-
Schiebe das Laufwerk durch die Vorderseite des Käfigs ein, bis der SATA Stecker richtig verbunden ist.
-
-
-
Wenn du willst, kannst du die SSD mit den beiden im Kit mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben #1 im Käfig festschrauben.
-
Setze die Frontplatte wieder ein.
-
-
-
Stecke das mitgelieferte, für den Sensor vorbereitete SATA Kabel in den entsprechenden Anschluss am Käfig.
-
-
-
Ziehe den Schutzstreifen von der Rückseite der kleinen Platine des Temperatursensors ab
-
Klebe die Platine des Temperatursensors so nahe wie möglich am SATA Stecker an eine gut zugängliche Stelle auf der Metalloberfläche der SSD.
-
Falte die überschüssigen Kabel zum Temperatursensor aus dem Weg, so dass du den Käfig gut einbauen kannst.
-
-
-
Bringe jegliche Halterungen, die von der alten Festplatte entfernt wurden, am Käfig an.
-
-
-
Verbinde das SATA Kombokabel des iMac mit dem neuen Temperatursensor-geeigneten SATA Kombokabel.
-
Verlegte die SATA Kabel so, dass sie nicht mit anderen Bauteilen ins Gehege kommen.
-
Für den Zusammenbau befolge unsere Anleitung zur Befestigung neuer Klebestreifen, um den Bildschirm wieder am Gehäuse zu befestigen.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche zuerst einige grundsätzliche Lösungen. In unserem Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Für den Zusammenbau befolge unsere Anleitung zur Befestigung neuer Klebestreifen, um den Bildschirm wieder am Gehäuse zu befestigen.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche zuerst einige grundsätzliche Lösungen. In unserem Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
202 weitere Nutzer haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer*innen:
100%
Diese Übersetzer*innen helfen uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
53 Kommentare
Hi,
I'd like to buy this imac with ssd-pci, it's possible to add a new hard disk 3.5???
Do I need some cables???
thank you
Dear Antonio have solved your question? I would put a 1TB SSD instead of HDD, but having bought the model with pre-installed SSD pci. Before opening the mac I wanted to know what was needed to do the upgrade ...
How are the temperature sensing and fan speeds affected by a swap? In the future if I install an SSD I wouldn't want the fans going full speed.
The fans will go a little crazy because of the swap. At my work they swapped the HDD with an SSD and installed software to maintain that. You can download either, which I believe work just fine:
Danny -
Didn’t affect my SSD replacement at all and I didn’t use any thermal sensor. iMac works just as before. SSD was Samsung 870QVO