Einleitung
Benutze diese Anleitung, um das SATA Kabel auszutauschen, oder um eines hinzuzufügen, falls dein System ursprünglich nur mit einer Blade SSD ausgerüstet war. So kannst du eine zweites Laufwerk hinzufügen.
-
-
Beginne an der linken Seite des Bildschirms, auf der Seite der Ein-/Aus-Taste, und schiebe das iMac Opening Tool zwischen Bildschirm und Gehäuse.
-
-
-
Benutze das Werkzeug wie einen Pizzaschneider - rolle es entlang des Schlitzes zwischen Bildschirm und Gehäuse und es wird den Kleber durchschneiden.
-
Fahre mit dem Werkzeug entlang der linken Gehäuseseite.
-
-
-
Schneide den Rest des Klebers an der rechten Seite des Gehäuses bis ganz nach unten durch.
-
-
-
Lege den iMac mit dem Bildschirm nach oben auf einen Tisch.
-
Beginne an der oberen rechten Seite des iMacs und schiebe eine Plastikkarte zwischen Bildschirm und Gehäuse.
-
-
-
Verdrehe die Plastikkarte leicht, um den Abstand zwischen Bildschirm und Gehäuse zu vergrößern. Trenne allen Kleber in der Nähe der Ecke auf.
-
Zu viel Kraft kann das Display zerbrechen. Arbeite vorsichtig. Versuche nicht, den Spalt mehr als 6 mm breit zu machen.
-
-
-
Schiebe die Karte in Richtung der Bildschirmmitte, um den Rest des Klebers durchzutrennen.
-
-
-
Schiebe die Karte zurück in die Ecke des Bildschirms und lasse sie dort stecken, um zu verhindern, dass der Kleber den Bildschirm wieder festklebt.
-
-
-
Schiebe eine zweite Karte zwischen Bildschirm und Gehäuse an der oberen linken Seite.
-
-
-
Drehe die Karte leicht, um den Abstand zwischen Bildschirm und Gehäuse zu vergrößern.
-
-
-
Schiebe die Plastikkarte in Richtung Mitte und höre wieder vor der Mitte auf, um die iSight Kamera nicht zu beschädigen.
-
-
-
Schiebe die Karte wieder an die obere, linke Ecke und lasse sie dort stecken.
-
-
-
Wie im Bild gezeigt, inseriere die Karten zwischen Bildschirm und Gehäuse und fange an, diese leicht zu drehen, um den Abstand zwischen Gehäuse und Bildschirm zu vergrößern.
-
Wenn Teile des Bildschirms sich nicht zu lösen scheinen, dann nimm eine weitere Karte, um in diesen Bereichen den Kleber ein weiteres Mal durchzutrennen.
-
Beginne, die obere Seite des Bildschirms nach oben vom Gehäuse zu entfernen.
-
-
-
Während du den Bildschirm mit einer Hand nach oben hältst, trenne mit der anderen Hand das Stromkabel, welches zum Bildschirm führt.
-
-
-
Klappe die Metalllasche am Anschluss des Bildschirm-Datenkabels um.
-
Trenne das Kabel vom Logic Board.
-
-
-
Hebe den Bildschirm bis in eine fast senkrechte Position an.
-
Entferne so viel vom Klebstoff wie möglich. Fasse ihn dazu an den Außenkanten an und ziehe oder rolle ihn nach innen.
-
-
-
Wenn nötig, kann eine Plastikkarte helfen, den übriggebliebenen Kleber zu lösen.
-
-
-
Hebe den Bildschirm aus dem Rahmen nach oben und entferne ihn anschließend aus dem iMac. Lege das Display auf eine flache und weiche Oberfläche mit dem Bildschirm nach unten.
-
Möglicherweise musst du an einer Seite anfangen, den Bildschirm langsam anzuheben, um den Rest des Klebebandes zu lösen.
-
-
-
Reparaturen sind relativ schwierig, wenn der iMac aufrecht steht und man keine iMac Reparaturhilfe verwendet. Man kann den iMac zwar auch für Reparaturen hinlegen, jedoch ist es einfacher und schneller den iMac in aufgerichtetem Zustand zu reparieren.
-
-
-
Ziehe das linke Lautsprecherkabel aus dem Anschluss auf dem Logic Board. Achte darauf, den Stecker gerade aus der Buchse zu ziehen.
-
Entferne das Kabel aus der Lücke zwischen der Festplatte und dem Logic Board.
-
-
-
Verwende einen Spudger, um den Netzstecker aus der Buchse auf dem Logic Board zu trennen.
-
-
-
Hebe den linken Lautsprecher gerade nach oben an, bis das An/Aus-Schalter-Kabel frei liegt (ca. 1,27 cm).
-
-
-
Ziehe das SATA Daten-/Stromkabel gerade nach oben, um es von der Festplatte zu trennen.
-
-
-
Entferne die beiden 7,3 mm T10 Schrauben, die die linke Festplattenhalterung am Gehäuse befestigen.
-
-
-
Fasse die Festplatte und linke Festplattenhalterung zusammen.
-
Kippe die linke Seite nach oben und weg vom Gehäuse und schiebe die ganze Einheit nach links.
-
Entferne die Festplatte und die linke Festplattenhalterung vom iMac.
-
-
-
Entferne die folgenden vier Schrauben, die das Netzteil am Rückgehäuse befestigen (Entweder T8 oder T10 Schrauben, je nach Modell):
-
Zwei 23,7 mm Torx Schrauben.
-
Zwei 7,3 mm Torx Schrauben.
-
-
-
-
Bewege die Netzteilplatine in Richtung des linken Gehäuserandes nach oben, um sie aus der Raste am Logic Board zu lösen.
-
-
-
Drücke die Lasche am Stecker des Gleichstromkabels herunter, ziehe es dann senkrecht aus seinem Anschluss auf der Rückseite des Logic Boards.
-
-
-
Drehe das obere Teil des Netzteils zu dir, so wie wenn man einen Briefkasten öffnet, um an das Stromnetzkabel zu kommen.
-
Löse den Anschluss des Stromnetzkabels.
-
-
-
Rücke den rechten Lautsprecher leicht nach rechts, um an seine Kabelverbindung zur Hauptplatine zu kommen.
-
-
-
Mit einem Spudger kannst du den Stecker des rechten Lautsprecherkabels von seinem Anschluss auf der Hauptplatine lösen.
-
Ziehe den Stecker nach rechts, um ihn aus dem Anschluss zu lösen.
-
-
-
Mit der Spitze eines Spudgers kannst du den Verbindungsstecker des Ventilatorkabels aus seinem Anschluss auf dem Logic Board lösen.
-
-
-
Löse das schwarze Klebeband leicht ab, welches den Ventilator mit dem Abluftschacht verbindet.
-
Du brauchst das Band nicht vollständig zu entfernen, nur die Verbindung zum Ventilator soll frei sein.
-
-
-
Entferne die drei 12,4 mm T10 Schrauben, die den Ventilator am Gehäuse befestigen.
-
-
-
Mit der flachen Seite eines Spudgers kannst du jede der vier Antennenstecker von der Airport/Bluetooth Karte trennen.
-
-
-
Klappe die Metallhalterung auf dem iSight Kamerakabel nach oben.
-
Ziehe den Stecker des Kamerakabels senkrecht aus dem Anschluss nach oben.
-
-
-
Mit dem flachen Ende eines Spudgers kannst du den Verbinderdes Kopfhörerkabels aus seinem Anschluss lösen.
-
Schiebe das Kabel vorsichtig zur Seite.
-
-
-
Entferne folgende Schrauben von der Vorderseite der Hauptplatine:
-
Zwei 23,7 mm T10 Schrauben
-
Vier 7,4 mm T10 Schrauben
-
Einen 20,8 mm T25 Abstandshalter
-
Eine unverlierbare T10 Schraube
-
-
-
-
Ziehe das Kabel und den Verbinder durch die rechte Festplattenklammer. Lege das Kabel auf die rechte Seite des iMac weg vom Abluftschacht.
-
-
-
Kippe die Platine leicht nach vorne.
-
Hebe die Platine nach oben und aus dem iMac heraus. Sei vorsichtig dass du an keinen Schrauben kratzt die im Gehäuseinneren hervorstehen.
-
-
-
Beim späteren Zusammenbau musst du darauf achten, dass alle äusseren I/O Ports sauber in die Öffnungen passen. Die Hauptplatine könnte schief sitzen, sogar wenn alle Schrauben befestigt sind.
-
Du kannst einen USB Stecker oder ein Ethernetkabel benutzten, um den korrekten Sitz des Logis Boards zu gewährleisten während du es festschraubst.
-
-
-
Ziehe den Verbindungsstecker der SATA Stromversorgung nach oben, um sie zu trennen.
-
Ziehe das SATA Datenkabel ab indem du es hochhebst.
-
Entferne das SATA Kabel vom Logic Board, damit es nicht beschädigt wird.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
4 weitere Nutzer haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:
100%
Diese Übersetzer helfen uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
5 Kommentare
Hi,
If I buy a model with only ssd drive and I add a hard disk,is the sata cable present inside the iMac?
Thank you
I have the same question.
I took the plunge and bought a Samsung 850 EVO 500GB SSD to get some more storage space in my iMac. (when I bought the iMac I configured it with a 250gb SSD only) After some research I figured out that I had to buy a SATA cable as there is none pre-installed cable with my configuration. Nor does it come with a HDD cradle/bracket, but I solved that with two strips of super sticky double sided tape to mount the drive.
When booted up and logged in a message popped up telling me that it had found the new SSD drive and wanted to format it. So I formatted it and it works great.
Oh, and if you have one of those very thin plastic "credit card/business card" you will be just fine using that to separate the display from the body. No need for a guitar plectrum or the "pizza cutter" shown in this tutorial.
Hello,
anybody knows, where should I buy this SATA cable, since I also would like to take one more SSD to my iMac.
I have got a Late 2013 iMac 27 with SSD from factory.