Lieber Marco,
bitte überprüfe noch einmal ganz genau, ob Du wirklich alle abgezogenen Steckverbinder wieder exakt auf die Positionen auf dem Mainboard aufgebracht hast und sie auch eingerastet sind.
Das hört sich für meine Ohren so an, als wäre das Tastaturkabel nicht angeschlossen und somit der Einschalttaster nicht mit dem Mainboard verbunden.
Ein weiteres Problem beim Tausch der Festplatte ist, dass das dazugehörige Flexikabel, was die Festplatte mit dem Mainboard verbindet EXTREM empfindlich ist. Hatte es selbst schon. Nach dem Tausch der Festplatte war dieses Kabel (innerlich) zerstört – äußerlich komplett unversehrt!
Aber dieses Problem zeitigt andere Symptome, davon ist der Start des Rechners nicht betroffen. Bei dem Problem mit dem Festplatten-Flexi-Kabel kam es beim Zugriff auf die Festplatte kurz nach dem Start zu Abstürzen / Kernel-Panic etc.
Ein Tausch dieses Kabels war erfolgreich.
Aber, wie gesagt, das zeitigt ganz andere Symptome!!!
Also: Überprüfe bitte noch einmal ALLE Steckverbinder (vor allem Tastatursteckverbinder, Akku-Steckverbinder...).
Freue mich auf einen Erfolgsbericht ;-)
Viel Glück
Georg
War diese Antwort hilfreich?
Bewertet
Rückgängig machen
Bewertung
0