Also:
Der Lüfter hat tatsächlich seinen Weg aus dem chinesischen Shenzhen (Sendungsverolgung) zu mir gefunden.
Da der Anbieter über Amazon tatsächlich nur 20€ verlangt hat hab ich ein gewisses Risiko verspürt welches allerdings im überschaubaren Bereich liegt. Der Lüfter war optisch in einem gebrauchten Zustand was mich allerdings nicht stört wenn er ansonten funktioniert. Der Typ “NIDEC”, dessen Merkmale und die Seriennummer hat alles gepasst. Der Einbau funktioniert nach Anleitung von iFixit tadellos.
Nach ersten Tests muss ich sagen dass ich bei “God Of War” definitiv das Gefühl habe dass er leiser ist, auch bei der vom Spiel gewohnten Drehzahl.
Dadurch dass mir das rumschrauben doch sehr Spaß gemacht hat, habe ich ein paar leichte Modifikationen vorgenommen um die Kühlung zu verbessern:
- Wärmeleitpaste durch Liquid Metal ersetzt (Risiko war mir bewusst)
- Die ab Werk genutzten Wärmeleitpads der RAM und der Spannungswandler durch hochwertige Pads ersetzt
Beides von ThermalGrizzly über Amazon bestellt.
Nachdem das alles drin war hab ich das Gefühl dass die Lautstärke bei GoW um gute zwei stufen niedriger ist als mit meinem urspünglich alten Lüfter.
Allerdings sagt mir mein Gefühl das die Pads für RAM und Wandler am meisten dazu beigetragen haben. Da ich die CPU fürs Liquid Metal NICHT geköpft habe glaube ich dass eine normale Wärmeleitpaste von guter Qualität das gleiche Ergebnis bringt - zu einem geringeren Risiko.
Von zusätzlichen Lüftern, Bohrungen im Gehäuse und RAM-Kühlkörpern habe ich bewusst abstand genommen, da ich der Meinung war dass dies das eigentliche Kühlkonzept und den Luftstrom nicht wirklich verbessern wird.
Fazit:
Der verbesserte Lüfter ist definitiv besser (effizienter/leiser) und mit neuen Pads und WLP fährt man lautstärketechnisch auf einer sehr angenehmen schiene.
War diese Antwort hilfreich?
Bewertet
Rückgängig machen
Bewertung
0