2 Antworten 1 Punkte |
Am Ende Entkalkung erlöscht Schale leeren nicht |
7 Antworten 1 Punkte |
Startknopf (-Relais?) schaltet nicht mehr richtig |
2 Antworten 1 Punkte |
Tiefkühlfach des Kühlschranks kühlt, aber das Kühlfach selbst nicht |
3 Antworten 1 Punkte |
Der Drehzahlsteller der ersten Stufe geht nicht mehr |
Ersatzteile
Werkzeuge
Es werden ein paar gängige Werkzeuge verwendet, um an diesem Gerät zu arbeiten. Du wirst nicht jedes Werkzeug für jeden Schritt benötigen.
Hintergrund und Identifizierung
Haushaltsgeräte sind elektrische oder mechanische Maschinen, die dazu bestimmt sind, eine Haushaltsfunktion zu erfüllen, und die nicht durch menschliche Kraft angetrieben werden. Haushaltsgeräte werden in Kleingeräte, Großgeräte und Unterhaltungselektronik eingeteilt.
Großgeräte wie Geschirrspüler, Wäschetrockner, Kühlschränke, Klimaanlagen und Herde werden als "weiße Ware" bezeichnet. Ursprünglich waren Weißwaren weiß lackiert oder emailliert, und viele sind es auch heute noch.
Unterhaltungselektronik wie Fernsehgeräte, Home-Entertainment-Systeme und DVD-Player gelten als "braune Ware". Der Name "braune Ware" leitet sich von der Farbe der hölzernen Kisten ab, die ursprünglich zum Verpacken der Waren für den Versand gebraucht wurden.
Die Einstufung „weiß“ versus „braun“ impliziert auch die entsprechend unterschiedliche Wartung und Instandsetzung dieser Produktart. Braune Waren erfordern in der Regel einige technische Fertigkeiten und Kenntnisse wie Löten. Weiße Ware erfordert in der Regel mehr praktische Fertigkeiten und Werkzeuge.
Obwohl viele Haushaltsgeräte bereits hunderte Jahre zurückgehen, gelten in sich geschlossene Gas- oder Elektrogeräte als amerikanische Erfindungen, die im 20. Jahrhundert eingeführt wurden. Historiker schreiben das Verschwinden von Hausangestellten in Haushalten der Entwicklung vieler Haushaltsgeräte zu. Darüber hinaus führten steigende diskretionäre Einkommen mittelständischer Familien zu einem Anstieg verschiedener Haushaltsgeräte.
Identifikation
Solche Haushaltsgeräte können unter anderem zum Kochen, Reinigen oder Konservieren von Lebensmitteln eingesetzt werden. Geräte werden nach ihrer Funktion unterschieden, wie z. B. Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Klimaanlagen, Kühlschränke, Müllpressen usw. Die Geräte können weiter unterteilt werden in Kleingeräte, Großgeräte und Unterhaltungselektronik, wobei die funktionalen Kategorien das primäre Identifizierungsmittel sind.
Troubleshooting
Mikrowellenherd und Kühlschrank Wartung
Emaillefarbe wird häufig auf Haushaltsgeräten verwendet, um die die Bildung von Rost zu verhindern und so die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
Rost kommt insbesondre bei Mikrowellenherden und Kühlschränken vor. In Mikrowellenherden kann eine Ansammlung von Rost Lichtbögen verursachen – wie, wenn man Besteck in der Mikrowelle lässt – und sogar Brände verursachen. In Kühlschränken kann Rost zu Lebensmittelkontaminationen führen. In beiden Fällen ist Rost unansehnlich und gefährlich.
Du kannst die Bildung und Ausbreitung von Rost verhindern, indem du einfach einen Rostumwandler aufträgst. Sobald der Rost weg ist, verhindern ein paar Schichten Ofenlack künftig weiteres Rosten. Emaillefarbe hält lange und verhindert Lichtbögen in Mikrowellen. Emaillefarbe hilft so dabei, die Lebensdauer des Produktes zu verlängern.
Zusatzinformation
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›