Das iFixit Forum, ein kostenloses Reparatur Q&A
Stelle Fragen. Erhalte Antworten. Repariere deine Sachen. Reparieren kann eine komplizierte Angelegenheit sein. Die meisten Leute brauchen bei der Fehlerdiagnose Unterstützung, bevor sie mit einer Reparatur anfangen können, und manchmal ist die Reparatur an sich verwirrend und unklar. Genau hier kommt das iFixit Forum ins Spiel. In diesem Wiki wird erklärt, wie das Forum genau funktioniert.
Du möchtest etwas reparieren, weißt aber nicht so recht wie? Dann bist du hier genau richtig. Durch das iFixit Forum kannst du Kontakt zu netten Bastler*innen aus der ganzen Welt bekommen, die dir bei deinen Reparatur-Fragen behilflich sein können. Hier kannst du jede Reparatur-bezogene Frage stellen. Ganz gleich, ob es sich um deinen Laptop, dein Fahrrad oder deinen Kühlschrank handelt, solange sie mit Reparatur zu tun hat! Unsere Community ist ein Haufen netter Leute, denen ihre Sachen (und die Umwelt) wichtig sind, und die möchten, dass sie so lange wie möglich halten.
Forum
Das Forum ist eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig hilft, ihre Sachen zu reparieren. Alle Informationen auf dem Forum werden gemeinschaftlich erstellt und die Community hat die Kontrolle über den Inhalt.
Was soll ich als Erstes tun?
Bevor du deine Frage stellst, solltest du zunächst eine kurze Suche für dein Gerät durchführen, um zu sehen, ob deine Frage bereits gestellt wurde. Es kann nämlich sein, dass jemand anderes bereits diese Frage gestellt hat und es schon eine Antwort gibt, so dass du nicht auf eine warten musst! Gib den Namen deines Gerätes in das Suchfeld oben beim Forum ein, um die Datenbank mit den Reparaturlösungen zu durchsuchen.
Wenn du auf "Am hilfreichsten" unter dem Suchfeld klickst, werden die beliebtesten und hilfreichsten Antworten für dein Gerät angezeigt. Du kannst auch den Tab "Geräte" benutzen, dein Gerät auswählen und alle dazu vorhandenen Fragen und Antworten ansehen. Die Geräteseite enthält auch alle Reparaturanleitungen, Wikis zur Fehldiagnose und zusätzliche Informationen, die wir zu diesem Gerät haben. Häufig findest du hier alle Infos, die du brauchst, um dein Problem zu lösen.
Wenn du auf eine Frage oder Antwort stößt, die ganz besonders hilfreich ist (oder nicht), dann klicke auf jeden Fall auf "ja" oder "nein", um anderen mit der gleichen Frage zu helfen. Je öfter eine Antwort mit "ja" bewertet wurde, desto weiter oben ist sie auf der Seite im Forum (und der/die Autor*in erhält mehr Reputationspunkte).
Wenn du deine Frage im Forum gefunden hast, es aber noch keine Antwort gibt, klicke auf den Button "Ich habe das gleiche Problem" neben dem Button "Beantworte diese Frage". (Vergiss nicht, deine E-Mail Adresse in deinem Profil abzuspeichern, damit du eine automatische Meldung erhältst, wenn die Frage beantwortet wurde.)
Wie stelle ich eine Frage?
Konntest du keine Antwort finden? Dann ist das der Moment, auf das Feld Eine Frage stellen oben im Forum zu klicken. Nicht nur im Forum, sondern auch auf den Geräteseiten findest du Shortcuts zum "Eine Frage stellen"-Interface. Wenn du von dort aus auf "Eine Frage stellen" klickst, wird automatisch das entsprechende Gerät eingegeben, sodass du es nicht mehr auswählen musst.
Unsere Community möchte dir helfen, deine Fragen zu beantworten. Beim Ausfüllen der anderen Pflichtfelder hilft dir unsere interaktives Interface und gibt dir Tipps. Je besser die Frage, desto mehr Antworten wirst du erhalten. Wir haben ein paar einfache Richtlinien zusammengestellt, wie du gute Fragen stellen kannst. Und wenn du das zum ersten Mal machst, sieh dir auch unsere Anleitung an, wie man Fotos zu einer Frage hinzufügt.
Wer wird meine Frage beantworten?
Um eine Frage zu beantworten, braucht es ein ganzes Dorf, und dieses Dorf ist iFixit. Wir leiten das Forum nicht. Ihr macht das. Die Community hat die Kontrolle über den Inhalt im Forum. Das Forum wird gemeinschaftlich von Menschen wie dir geleitet. Mit deiner Hilfe können wir der ganzen Welt zeigen, wie man alles mögliche repariert.
iFixit wird täglich von Hunderttausenden Menschen genutzt. Und wir wetten, ein paar davon haben das gleiche Problem, das du gerade hast, und vielleicht haben sie ja auch eine Lösung dafür gefunden. Stell' also deine Reparaturfrage und die ganze iFixit Community arbeitet daran, dir dabei zu helfen, eine Lösung zu finden. Tatsächlich wird der gesamte Inhalt auf unserer Webseite gemeinschaftlich von der Community bearbeitet. Wenn du eine interessante Frage stellst oder eine nützliche Antwort schreibst, werden andere (die eine hohe Anzahl an Reputationspunkten haben) unter Umständen deinen Beitrag bearbeiten. Und das ist ok! Wir unterstützen die Bearbeitung von Beiträgen nämlich, um sie im Lauf der Zeit immer weiter zu verbessern. Unser Ziel ist es, eine Datenbank mit Reparaturanleitungen und Antworten zu erstellen, die jahrelang nützlich ist. Wir ermutigen jede und jeden, Beiträge zu verbessern, indem sie bearbeitet oder kommentiert werden. (Wenn du nicht möchtest, dass dein Beitrag bearbeitet wird, solltest du deine Frage wohl lieber woanders stellen.)
Was soll ich machen, während ich warte?
Während du auf deine Antwort wartest, kannst du dich ja mal umsehen und schauen, ob du vielleicht eine Frage beantworten kannst. Jede und jeder von uns ist Experte auf irgendeinem Gebiet, es ist nur fair, wenn du anderen mit deinen Kenntnisse helfen kannst. Geh' auf die Homepage vom Forum und klicke auf Unbeantwortet. Du kannst auch den Geräte-Tab durchgehen und ein Gerät auswählen, das du hast, oder bei dem du Erfahrungen mit einer Reparatur hast. Um eine Frage zu beantworten, tippst du deine Antwort einfach in das Feld Antwort hinzufügen und klickst auf Meine Antwort veröffentlichen.
Es ist ein tolles Gefühl, wenn andere Community-Mitglieder ihr Problem mit deiner Hilfe lösen konnten! In diesem Moment weisst du ganz genau, dass du jemandem bei der Reparatur eines Gerätes geholfen hast, und dass dieses Gerät nicht auf der Mülldeponie gelandet ist!
Wenn du eine Frage beantwortest:
- Hilfst du jemandem.
- Hilfst du, unseren Planeten zu retten.
- Teilst du dein Wissen mit Menschen aus der ganzen Welt.
Es gibt in der Regel mehr als eine Möglichkeit, eine Reparatur durchzuführen, daher erhalten die meisten Fragen mehrere Antworten von unserer Community. Wir ermutigen unsere gesamte Community, gute Antworten entsprechend positiv zu bewerten, was sie an den Anfang eines Threads bringt und es für alle einfacher macht, die besten Informationen zu finden. Du solltest auch weniger hilfreiche Antworten entsprechend negativ bewerten, um sie nach unten zu verschieben (das ist nicht gemein, sondern nützlich).
Eine akzeptierte Antwort heißt, dass der oder die Fragesteller*in eine Lösung gewählt hat, die funktioniert hat. (Eine andere Lösung im Thread könnte immer noch für dich funktionieren, also schau dir unbedingt den gesamten Thread an.) Eine akzeptierte Antwort wird mit "Gewählte Lösung" markiert und mit einem grünen Kästchen hervorgehoben und steigt an den Anfang des Threads
Jemand hat meine Frage beantwortet, was nun?
Sobald du eine Antwort erhalten hast, achte darauf, auszuwählen, ob sie hilfreich war oder nicht, und hinterlasse einen Kommentar, in dem du erklärst, inwieweit sie dir bei der Lösung deines Problems geholfen hat. Achte darauf, dass du die Antwort immer akzeptierst, wenn sie dein Problem gelöst hat.
Vergiss nicht, iFixit ist eine Community. Deine Frage und die daraus entstehende Diskussion kann genauso vielen Menschen helfen, wie eine Antwort selbst. Daher ist das Akzeptieren einer Antwort als Lösung die Art, wie du im Forum am meisten Reputationspunkte verdienen oder jemandem anderen geben kannst.
Noch eine Sache …
Bitte gib in deiner Frage weder deine E-Mail Adresse noch deine Telefonnummer an. Deine persönlichen Informationen haben nichts mit der Reparatur selbst zu tun, und unser Spam-Filter ist bei dieser Art von Informationen ziemlich strikt. Wenn du mit anderen Community-Mitgliedern in direkten Kontakt treten willst, kannst du diese Information auf deiner Profilseite angeben, du solltest dir in diesem Fall allerdings bewusst sein, dass du vollgespammt werden kannst und wir dich in diesem Fall nicht schützen können. Mehr Informationen zu unserer Spam-Politik findest du hier.
Wir sind alle hier, um einander zu helfen. Die allgemeingültig Regel lautet: Sei nett. Wenn du dir nicht sicher bist, ob das, was du zu sagen hast (oder was du liest) angemessen ist und auf iFixit gehört, sieh dir unsere Community-Richtlinien an. Du kannst uns auch gerne direkt unter community@ifixit.com kontaktieren.
Reputationspunkte und Auszeichnungen
Unser Reputations- und Auszeichnungssystem dient dazu, das Vertrauen der Community in einzelne Mitglieder zu bewerten. Dieses Vertrauen wird durch eine positive Beteiligung auf der gesamten Webseite aufgebaut. Ziel ist es, verlässliche, vertrauenswürdige und qualitativ hochwertige Antworten zu erstellen, und diejenigen auszuzeichnen, die ausgezeichnete Arbeit leisten und andere inspirieren. Der Sinn und Zweck des Reputations- und Auszeichnungssystems besteht darin, vertrauenswürdige Mitglieder zu identifizieren und anzuerkennen.
Dadurch wissen andere, die nach Antworten suchen, wem sie am ehesten vertrauen können. Das soll dich dazu motivieren, Fragen zu beantworten, selbst wenn du nicht 100% sicher bist. Jemand anderes hilft dann vielleicht deinen Beitrag zu überarbeiten (und dem Fragesteller bei der Lösung seines Problems)! Wenn Mitglieder mit einer großen Zahl an Reputationspunkten deinen Beitrag im Lauf der Zeit verbessern, kann er super werden. Solange du nur wenige Reputationspunkte hast, wissen die anderen, dass du noch dabei bist, Erfahrungen zu sammeln.
Mehr Details zu den Reputationspunkten, bitte.
Reputationspunkte zu verdienen ist ganz einfach! Du erhältst Punkte als Belohnung dafür, dass du Aufgaben erledigst, die anderen helfen und du kriegst mehr davon, wenn die anderen bestätigen, dass du ihnen geholfen hast. Du kannst also einen Beitrag zur Webseite leisten oder eine Frage beantworten. Wenn jemand zum Beispiel sagt, dass deine Antwort bei der Problemlösung hilfreich war, erhältst du 30 Punkte.
Deine Reputationspunkte können schwanken, je nachdem wie andere dich sehen, ganz wie im realen Leben. Sieh dir die Reputationen in deinem Nutzerprofil an, um zu sehen, wieviel Punkte du schon hast, und woher sie kamen. Du kannst bis zu 200 Punkte pro Tag im Forum verdienen.
Du kannst immer eine Frage stellen oder eine Antwort posten. Je mehr deine Reputationspunktezahl ansteigt, desto mehr vertraut dir das System. Hier sind ein paar Privilegien, die du im Lauf der Zeit erhältst:
- 100 Reputationspunkte: Moderatorenaktionen bewerten
- 5,000 Reputationspunkte: Die Frage von jemand anderem bearbeiten
- 50,000 Reputationspunkte: Die Antwort von jemand anderem bearbeiten
Wie verdiene ich Auszeichnungen?
Jedes Mal, wenn du verschiedene Bereiche auf iFixit benutzt, hast du die Möglichkeit Auszeichnungen als Belohnung zu erhalten, die dich als Experten auszeichnen. Die Anzahl der Reputationspunkte sowie der Auszeichnungen wird unter dem Avatar jeder einzelnen Person angezeigt.
Du kannst auch auf Mitglieder oben rechts auf der Landing-Page des Forums klicken und dir die bestbewerteten Mitglieder des Tages/der Woche/des Monats oder von Beginn an ansehen. Du kannst auch auf einzelne Mitglieder klicken, um ihre Reputationspunkte und Auszeichnungen einzusehen.
Moderation
Natürlich ist nicht jede gestellte Frage oder jeder Lösungsvorschlag im Forum perfekt. Manchmal haben die Fragen nichts mit Reparatur zu tun, sind nicht ausführlich genug oder wurden bereits auf der Webseite beantwortet. Und manchmal wird unser Forum von gemeinen Spammern angegriffen.
Deshalb erwählen wir bestimmte Community-Mitglieder als Moderatoren. Unsere Moderatoren sind im Grunde Reparatur-Superhelden. Sie helfen bei der Beantwortung von Fragen, räumen das Forum auf, löschen schlechte Fragen und besiegen ruchlose Spammer.
Wenn du meinst, dass du das Zeug zu einem super Moderator hast und Teil unseres Teams von Freiwilligen sein möchtest, dann melde dich doch einfach bei community@ifixit.com.
Nicht auf Reparatur bezogene Fragen
Wenn du Fragen zur Funktionsweise unserer Seite selbst, zu unserer Mission oder zu unserer Software hast, dann haben wir dafür einen gesonderten Bereich, nämlich meta.ifixit.com.
Wenn du Fragen zu deiner Bestellung, einem bei uns gekauften Ersatzteil oder Werkzeug hast, dann geh bitte auf unsere Kundendienst-Seiten.
Was ist der Haken an der Sache?
Es gibt doch immer einen Haken, oder ...
Wir finanzieren uns über den Verkauf von Ersatzteilen. Wenn du uns helfen möchtest, unsere Programmierer zu füttern, dann kaufe etwas bei uns oder erzähl deinen Freunden von uns.
Das Forum ist komplett kostenlos und wird es auch immer bleiben. Unser Ziel ist es, dass deine Sachen so lange wie möglich halten. Punkt. Du wirst hier weder "Google-Baiting", noch Anzeigen oder Antworten-Cloaking finden.
In unserer Hilfsdokumentation erfährst du mehr darüber, wie du im Forum loslegen kannst.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
4 Kommentare
En quoi certains noms ditulisateur sont convivials et d'autres non. Albert Einstein n'est il pas son nom de famille. Merci
Congo - Antwort
Pourvu que les règles d’inscription sont respectées, tout le monde est libre dans le choix du nom d'utilisateur.
Sandra Hiller -
This is my first time on your site. I think your site will be wonderful for me, I need your help to fix my computer and am waiting anxiously for your answer to my question and your step by step instructions on solving the issue.
Sonja Braithwaite - Antwort
Hey Sonja! I can see your question already received 3 answers in the meantime, one of which was voted up 2 times. If that one also helped resolve your issue, please remember to accept it as a solution, so that other people can see it helped and so that the author of the answer gets his well-deserved points!
Sandra Hiller -