Einleitung
Wenn eine Daunenjacke ein Loch hat, kann das aussehen wie die reinste Kissenschlacht. Ein provisorischer Flicken verhindert das Austreten von Federn und sorgt dafür, dass das Loch nicht größer wird. Auch wenn diese Reparatur eine Weile hält und sehr schnell zu bewerkstelligen ist, muss irgendwann ein richtiger Flicken an der Jacke angebracht werden. Einzelheiten zum Flicken von Daunenjacken finden Sie in unserer Steppfutter-Reparaturanleitung.
Für Ersatzteile oder bei Fragen wenden Sie sich an den Patagonia Kundenservice.
Was du brauchst
-
-
Untersuche den Schaden. Schneide lose Fäden, Stofffetzen oder Federn mit einer kleinen Schere ab.
-
-
-
Reinige den Bereich, den du reparieren willst, mit Isopropylalkohol, bevor du den Flicken aufklebst. Dadurch wird Schmutz und Fett entfernt, so dass der Klebstoff besser auf dem Stoff hält. Lasse den Stoff trocknen, bevor du den Flicken anbringst.
-
-
-
Reparaturklebeband
-
mit der Unterseite nach oben auf den Tisch legen.
-
Mit einem Permanentmarker ein Oval zeichnen, das etwas größer ist als das Loch.
-
-
-
-
Die Form über das Loch legen, um zu prüfen, ob der Flicken groß genug ist. Er sollte an allen Seiten ca. 3 mm über das Loch überstehen.
-
-
-
Mit dem Fingernagel oder einer Nadel die Schutzfolie abziehen, sodass Sie nur den durchsichtigen Klebefilm in der Hand halten.
-
-
-
Nutze einen Spudger, eine Plastikkarte oder deinen Fingernagel, um alle Luftblasen herausdrücken und die Kanten fest anzudrücken.
-
Das Stück mit der warmen Hand aufdrücken, bis das Band gut klebt.
-
Gib dem Band mindestens 24 Stunden, bevor du das Kleidungsstück wäschst.
-
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
25 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
9 Kommentare
I have now put four or five tenacious tape patches on my son's down sweater (9 year old are tough in VT). But now it is very dirty. Can I wash it like I would if it didn't have the tenacious tape - or do i need to do something different?
Hi Hylah, Yes you can wash your jacket and if the patches are starting to peel a little after 7 years you have some options. 1) Contact Patagonia Burlington Store and ask for some more patches, each store has a variety of patches, zipper sliders, Zipper pulls, snaps, buttons to help with easy repairs. 2) Send it to us for Repair, you could take it to the store or start the process on-line . https://www.patagonia.com/returns.html
Holes are not warranty but due to wear and tear, we will repair it for you no problem. Our goal is to keep product in use as long as possible. After they have reached there end of life use, we can recycle it for you and then you can invest in another long lasting durable product. Please check out this link for additional questions. https://help.patagonia.com/s/article/Rep...
I've found super glue works pretty well and doesn't show the down.
Have you seen this product? "'''fixmytear'''". It's a repair tape which sticks very well to vinyl, canvas, rubber, leather and most other surfaces. Apply it to both sides if you can for extra strength. Absolutely life saving tape.