Einleitung
Diese Anleitung wurde von einem iFixit Community-Mitglied verfasst und ist keine offizielle Reparaturanleitung von Google. Hier erfährst du mehr über unsere Qualitätsstandards.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Hauptplatine am Google Pixel 2 austauschen kannst
Einige Bilder in der Anleitung zeigen das Smartphone mit bereits ausgebautem Akku. Für diese Reparatur ist dies allerdings nicht nötig.
Was du brauchst
-
-
Wenn dein Displayglas zerbrochen ist, dann klebe es mit Klebeband ab. Dadurch werden die Glassplitter zusammengehalten und du vermeidest Verletzungen. Außerdem haftet der Saugheber besser an einer glatten Oberfläche.
-
Bringe den Saugheber so nahe wie möglich an der Kante nahe den Lautstärketasten an, vermeide aber den abgerundeten Bereich.
-
-
-
Ziehe den Saugheber gleichmäßig und fest hoch und setze ein Plektrum zwischen Frontscheibe und Rückgehäuse ein.
-
-
-
Setze das Plektrum nicht tiefer als 9 mm an der Unterkante des Smartphones ein. Wenn das Plektrum den gebogenen Bereich des OLED Panels berührt, kann dieses beschädigt werden.
-
In der oberen linken Ecke darfst du nur sehr knappe Schnitte führen, wenn du tiefer hineinkommst, kann die Frontkamera beschädigt werden.
-
-
-
Ziehe das Plektrum an der rechte Seite des Smartphones nach oben, um den Displayklebstoff aufzutrennen.
-
-
-
Ziehe nun das Plektrum um die rechte obere Ecke und weiter entlang der oberen Kante des Smartphones.
-
-
-
Ziehe das Plektrum um die linke obere Ecke und weiter an der linken Kante des Smartphones nach unten.
-
-
-
Ziehe nun das Plektrum weiter um die untere linke Ecke und weiter entlang der unteren Kante. Halte das Plektrum leicht schräg zum Display, um Schäden an den Ecken des OLEDs zu vermeiden.
-
-
-
Setze das Plektrum nun erneut an der oberen Kante ein und heble vorsichtig das Display hoch.
-
-
-
-
Lege das Display nun vorsichtig wie abgebildet auf das Rückgehäuse und achte darauf, dass das Displayflachbandkabel nicht geknickt oder abgerissen wird.
-
Entferne die zwei 4,0 mm T5 Torx-Schrauben, mit denen die Displaykabelhalterung befestigt ist.
-
-
-
Verwende die Spitze eines Spudgers, um den Displaykabelstecker nach oben zu klappen und aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine zu ziehen.
-
-
-
Lege zwei Minuten lang einen erwärmten iOpener auf den Näherungssensor an der Oberkante des Mittelrahmens, so dass seine Klebeverbindung aufgeweicht wird.
-
-
-
Schiebe die Spudgerspitze unter das Kabel des Näherungssensors, fange damit an der Seite in der Nähe der Frontkamera an.
-
Hebe das Sensorkabel vorsichtig an der Kante an, bis der Sensor rechtwinklig zum Mittelrahmen steht.
-
-
-
Ziehe das kleine Stückchen Klebeband zurück, welches die Schraube unter dem Ohrhörer-Lautsprecher verdeckt. Wenn andere Schrauben auch beklebt sind, dann ziehe auch hier das Klebeband zurück.
-
Entferne folgende Schrauben, mit denen der Mittelrahmen befestigt ist:
-
Elf 3,7 mm Kreuzschlitzschrauben
-
Eine 4 mm Torx T5 Schraube
-
-
-
Setze ein Öffnungswerkzeug in die Einkerbung im Mittelrahmen in der Nähe der Halte-Taste ein.
-
Heble den Mittelrahmen so hoch, dass ein Spalt zwischen ihm und dem Gehäuse des Smartphones entsteht. Der Mittelrahmen kann noch nicht ganz ausgebaut werden.
-
-
-
Beginne an der Unterkante den Mittelrahmen hochzuheben.
-
Wenn der Mittelrahmen zum restlichen Smartphone einen Winkel von 45° erreicht hat, dann hebe ihn gerade nach oben weg.
-
Führe beim Hochheben des Mittelrahmens den Näherungssensor durch den kleinen Schlitz im Mittelrahmen.
-
-
-
Trenne den Stecker der Ladeeinheit mit dem flachen Ende des Spudgers von der Hauptplatine ab.
-
-
-
Setze ein geeignetes Werkzeug (z.B. eine aufgebogene Büroklammer oder das SIM Auswurfwerkzeug) in das kleine Loch im SIM Einschub auf der linken Seite ein und drücke darauf, bis der SIM Einschub herausspringt.
-
Entferne den SIM Einschub.
-
-
-
Heble die Hauptplatine mit einem Plastiköffnungswerkzeug hoch.
-
Entferne die Hauptplatine.
-
-
-
Drehe die Hauptplatine herum.
-
Trenne den Stecker des Kabels zu Fingerabdrucksensor ab.
-
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil. Du musst vielleicht fehlende Teile vom alten auf das neue Teil übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? In unserem Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil. Du musst vielleicht fehlende Teile vom alten auf das neue Teil übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? In unserem Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
5 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
Ein Kommentar
Rotated screen too far while removing it seems and the screen no longer turns on. Can't seem to get any signs of light/ sound out if the phone.
No way to shut down the phone without the screen either? So can't continue the repair until phone battery dies again.