Einleitung
Benutze diese Anleitung, um den Akku in dienemiPad zu ersetzen.
Falls dein Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Was du brauchst
-
-
Wenn das Glas deines Displays gesprungen ist, klebe es mit Klebeband ab, um weitere Brüche zu verhindern und Körperverletzungen während der Reparatur zu vermeiden.
-
Lege überlappende Streifen durchsichtiges Packband über das Display des iPads, bis die gesamte Fläche abgedeckt ist.
-
Versuche, den Rest der Anleitung genau wie beschrieben zu befolgen. Wenn das Glas jedoch einmal zerbrochen ist, wird es wahrscheinlich weiter zerspringen, während du arbeitest, und du musst eventuell ein Werkzeug aus Metall zum Hebeln verwenden, um das Glas herauszuholen.
-
-
-
Setze einen Spudger aus Metall zwischen der rechten Kante der Displayeinheit und der Rückabdeckung ein.
-
Drehe den Spudger von dir weg, um die Laschen an der oberen Kante des Displays zu lösen.
-
-
-
Setze einen zweiten Spudger aus Metall zwischen die obere Kante der Displayeinheit und die Rückabdeckung, damit die Laschen nicht wieder einrasten.
-
Heble die Displayeinheit von der Rückabdeckung ab.
-
-
-
Heble die Display Einheit entlang der unteren und linken Kante des iPads weiter von der Rückabdeckung ab.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um den Antennenstecker, der sich am nächsten an der Unterseite des iPads befindet, aus seinem Anschluss auf der Kommunikationsplatine zu hebeln.
-
-
-
In den folgenden Schritten wirst du die drei Kabel, die die Displayeinheit mit dem Logic Board verbinden, abtrennen. Die Kabel sind für die folgenden Komponenten:
-
Digitizer
-
Umgebungslichtsensor
-
Display-Datenkabel
-
-
-
Benutze die Kante eines iPod Öffnungswerkzeugs, um die Halteklappen hochzuklappen, die die Flachbandkabel des Touchscreens in ihren Anschlüssen auf dem Logic Board halten.
-
Ziehe die Flachbandkabel des Touchscreens gerade aus ihren Anschlüssen heraus.
-
-
-
Verwende ein iPod Öffnungswerkzeug, um den Stecker des Umgebungslichtsensors aus seinem Anschluss zu entfernen, indem du ihn vorsichtig nach oben hebelst.
-
-
-
Trenne das Datenkabel des Displays von der Hauptplatine, indem du die Metallhalterung an der schwarzen Kunststofflasche hochklappst.
-
Ziehe den Stecker des Kabels von seinem Anschluss ab.
-
-
-
Benutze die Kante eines iPod Öffnungswerkzeugs, um den verbleibenden Antennen Stecker vorsichtig von der Kommunikationsplatine zu hebeln.
-
-
-
-
Entferne das Kabel der Steuertaste an der oberen Kante der Kommunikationsplatine.
-
Ziehe das Kommunikationskabel nach oben, um seinen Stecker aus dem Anschluss auf dem Logic Board herauszuziehen.
-
-
-
Entferne die einzelne T5 Torx-Schraube, mit der die Kommunikationsplatine am Rückgehäuse befestigt ist.
-
-
-
Ziehe die EMI-Abschirmung aus Gummi, die den Anschluss für die GPS-Antenne abdeckt, vorsichtig ab.
-
Verwende die Kante eines iPod Öffnungswerkzeugs, um die Halteklappe des GPS-Flachbandkabels am Anschluss auf dem Logic Board hochzuklappen.
-
-
-
Benutze die Kante eines iPod Öffnungswerkzeugs, um die Halteklappe an der Kopfhörerbuchse/dem Anschluss für das Mikrofon aufzuhebeln.
-
Ziehe das Flachbandkabel für die Kopfhörerbuchse/das Mikrofon aus dem Anschluss.
-
-
-
Verwende ein iPod Öffnungswerkzeug, um den Stecker der SIM-Platine aus seinem Anschluss auf dem Logic Board herauszuhebeln.
-
-
-
Biege das SIM-Kabel zur Unterseite des iPads, um an den Stecker des Lautsprechers zu gelangen.
-
Benutze die Kante eines iPod Öffnungswerkzeugs, um den Stecker des Lautsprechers nach oben und aus seinem Anschluss auf dem Logic Board herauszuhebeln.
-
-
-
Entferne die folgenden Schrauben, mit denen das Logic Board an der Rückabdeckung befestigt ist:
-
Zwei 4,56 mm T5 Torx Schrauben.
-
Zwei 3,76 mm T5 Torx Schrauben.
-
-
-
Benutze die Kante eines iPod Öffnungswerkzeugs, um den Stecker des Dock-Kabels vorsichtig nach oben vom Logic Board abzuhebeln.
-
-
-
Benutze die Kante eines iPod Öffnungswerkzeugs, um die SIM-Platine vom Kleber zu lösen, mit dem sie am Rückgehäuse befestigt ist.
-
Entferne die SIM-Karte aus deinem iPad.
-
-
-
Entferne die beiden 2,84 mm T5 Torx Schrauben, mit denen die Lautsprecher-Einheit an der Rückabdeckung befestigt ist.
-
Entferne die einzelne T5 Torx Schraube, mit der die Mitte des Dockkabels an der Rückabdeckung befestigt ist.
-
-
-
Entferne die beiden 2,84 mm T5 Torx-Schrauben, mit denen das Kabel des Dock Connectors am Rückgehäuse befestigt ist.
-
-
-
Verwende ein Öffnungswerkzeug für den iPod und baue vorsichtig die Kunststoffabdeckung aus, die die WiFi/Bluetooth-Platine und das Kabel des Dock-Steckers abschirmt.
-
-
-
Heble die Wi-Fi- und Bluetooth-Antennen vorsichtig aus ihren Anschlüssen auf der Wi-Fi-/Bluetooth-Platine heraus.
-
-
-
Löse das Lautsprecherkabel von der linken Seite des Gehäuses.
-
Entferne die WLAN-Antenne aus ihrem Kanal in der Lautsprecher-Einheit.
-
-
-
Hebe die Lautsprecher-Einheit an und schiebe sie nach vorne, bis die Anschlüsse die Unterseite des Gehäuseunterteils freigeben.
-
Entferne die Lautsprecher-Einheit aus dem Rückgehäuse.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um den Akku vorsichtig aus dem Gehäuseunterteil zu hebeln.
-
Vergrößere den Spalt vorsichtig weiter, indem du mit dem Spudger an der rechten Seite des Akkus entlangfährst.
-
Heble weiter, bis die rechte Seite des Akkus von der Rückabdeckung gelöst ist.
-
-
-
Schiebe das flache Ende eines Spudgers unter die obere Kante des Akkus und trenne den Kleber weiter ab.
-
Fahre damit fort, bis die Oberseite des Akkus von der Rückabdeckung gelöst ist.
-
-
-
Wenn genügend Spielraum vorhanden ist, ziehe den Akku mit den Händen von dem Kleber ab, mit dem er noch an der Rückabdeckung befestigt ist.
-
Entferne den Akku aus dem Rückgehäuse..
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
95 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Annika Faelker hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
13 Kommentare zur Anleitung
Everything done, battery charges but screen not responsive to touch when trying to input password. It switches on/off fine and I'm able to swipe the lock button but can't input password. Any suggestions? Thanks.
Battery replacement of my son's 2011 iPad 1. Once more invaluable help from ifixit as with an earlier G5 Dual 2.5 and also an iMac 27.
After the battery replacement some non responsive areas on the touch screen. Review revealed I had not relocked the digizer cable and once I did this with yet more replacement clips applied then a return to perfect function. Thanks for the invaluable help. Steve Henderson, Perth, Australia.
Great tutorial.
One thing i am not sure how to do is the battery pack itself, Where will i find the adhesive ? Thank you.
Cedric H.
You don’t need adhesive with a new battery pack. It will hold in place with the existing adhesive and once the iPad is reassembled, it won’t fall apart.
I replaced the battery in my old iPad 1 Cellular model. What a PITA. You’ll break most of the clips, but it still holds together pretty well. There is a high risk of breaking the cellular antenna wires because the photo in this guide opening the display is for the Wi-Fi version, leaving out the location of the cellular board and the short length of the antenna wires. So one of the cellular wires broke the moment I raised the display, unaware that the wires were short. The wire pulled right out of the copper connector. No big deal. I replaced the battery just for fun to see if I could resurrect this old iPad that would no longer turn on. So I did it and it is back together and everything works except cell service, but I would never use cell service with it anyway. Wi-Fi works because the antenna is the Apple logo. Nice to boot up iOS 5.1.1, but it is worthless these days.