Diese Anleitung enthält neuere Änderungen. Wechsel zur neuesten unüberprüften Version.
Einleitung
Hier wird der Austausch des SIM Kartenlesers (SIM Kartenfach) am iPad Air LTE gezeigt.
Hier wird der Austausch der Frontpanel-Baugruppe im iPad 5 LTE gezeigt.
Beachte, dass der Fingerabdrucksensor mit dem Logic Board gepaart ist, in dieser Anleitung wird auch der Home Button entfernt. Um weiterhin die Funktion Touch ID verwenden zu können, musst du den originalen Home Button auf die neue Front Panel Einheit übertragen.
Einige Bilder stammen vom WiFi-Modell und können sich leicht unterscheiden. Das Verfahren ist aber grundsätzlich gleich.
Warnhinweis: Die in der Anleitung beschriebene Methode zum Isolieren des Akkus ist überholt. Du kannst mit ihr die Akkukontakte dauerhaft beschädigen, bzw zerstören. Wenn du trotzdem den Akku auf diese Weise isolieren willst, dann befolge die Warnhinweise ganz genau und arbeite sehr sorgfältig. Wenn du aber weiterarbeitest, ohne den Akku zu isolieren, dann vermeide den Gebrauch von Metallwerkzeugen, außer wo unbedingt notwendig (z.B. um Schrauben zu entfernen). Dadurch beugst du einem Kurzschließen des Akkus und der empfindlichen Elektronik vor.
Was du brauchst
-
-
Erhitze den iOpener für dreißig Sekunden.
-
Im Verlauf der Reparatur kühlt sich der iOpener wieder ab. Erhitze ihn dann noch einmal für dreißig Sekunden.
-
-
-
Halte den iOpener an einem der flachen Enden und vermeide die heiße Mitte, während du ihn aus der Mikrowelle nimmst.
-
-
-
Fülle einen Topf oder eine tiefe Pfanne mit ausreichend Wasser, um den iOpener komplett damit bedecken zu können.
-
Erhitze das Wasser (ohne den iOpener) bis es kocht. Schalte die Wärmezufuhr (Platte) aus.
-
Lege den iOpener für etwa 2-3 Minuten in das heiße Wasser. Stelle sicher, dass der iOpener komplett mit Wasser bedeckt ist.
-
Nimm den iOpener mit einer Küchenzange aus dem Wasser heraus.
-
Trockne den iOpener gründlich mit einem Küchen- oder Handtuch ab.
-
Der iOpener kann jetzt verwendet werden. Solltest du den iOpener erneut erwärmen müssen, erhitze das Wasser nochmal bis zum Siedepunkt, schalte die Wärmezufuhr aus, und lege den iOpener wieder für 2-3 Minuten vollständig in das Wasser.
-
-
-
Wenn dein Touchscreen gebrochen ist, vermeide weitere Brüche und verletze dich nicht beim Berühren des Glases.
-
Klebe Paketband über den Touchscreen des iPads, sodass die ganze Oberseite bedeckt ist.
-
Bitte befolge die restliche Anleitung wie beschrieben. Wenn das Glas einmal gebrochen ist, wird es während der Reparatur weiter brechen. Eventuell benötigst du einen Metallspatel, um das Glas zu entfernen.
-
-
-
Lege den erhitzten iOpener auf die lange Seite links des Home Buttons.
-
Lass den iOpener für mindestens eine Minute liegen, um den Kleber zu erhitzen und zu lösen.
-
-
-
Wenn du die einzelnen Schritte ausführst, pass besonders an folgenden Stellen auf, wenn du das Glas entfernst:
-
Frontkamera
-
Antennen
-
Display und Touch Screen Kabel
-
-
-
Drücke den blauen Griff zum Scharnier hin, um den Öffnungsmodus auszustellen.
-
Hebe das iPad so hoch, dass sich die Arme der Anti-Clamp über und unter dem Display befinden.
-
Bringe die Saugheber nahe an der linken Seitenkante des iPads an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.
-
Drücke die Saugheber auf den Oberflächen fest.
-
-
-
Drücke den blauen Griff vom Scharnier weg in die Stellung für den Öffnungsmodus.
-
Drehe den Griff im Uhrzeigersinn, bis du merkst, dass sich die Saugheber dehnen.
-
Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen kann und sich ein Spalt bilden kann.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter das Display ein.
-
Überspringe die nächsten zwei Schritte.
-
-
-
Befestige einen Saugheber auf der linken Seite in der Mitte des iPads.
-
Drücke den Saugnapf flach auf den Touch Screen.
-
Halte das iPad mit der einen Hand fest und hebe mit der anderen vorsichtig den Touch Screen vom Gehäuse.
-
-
-
Platziere den Opening Pick in dem entstandenen Spalt.
-
Löse nun den Saugnapf vom Touch Screen.
-
-
-
Platziere nun einen weiteren Pick in dem entstandenen Spalt und ziehe diesen zur unteren Ecke. Dabei sollte sich der Kleber lösen.
-
-
-
Führe den Pick an der Seite des Displays entlang, um den Kleber zu lösen.
-
Wenn der Pick am Kleber festhängt oder stockt, dann "rolle" den Pick an der Seite entlang, um den Kleber weiter zu lösen.
-
-
-
Führe nun den ersten Pick hinauf bis zur oberen Ecke des iPads.
-
Siehst du den Pick durch das Glas? Keine Panik – ziehe es einfach wieder etwas raus. Meistens wird dadurch nichts beschädigt. Versuche dies aber zu vermeiden, weil der Kleber sonst das LCD oder Glas berühren könnte und sehr schwer zu reinigen ist.
-
-
-
Erhitze den iOpener erneut und platziere ihn auf dem oberen Rand des iPads über der Frontkamera.
-
-
-
Schiebe das Opening Pick um die obere linke Ecke herum, damit der Klebstoff gelöst wird.
-
-
-
-
Ziehe das Opening Pick entlang der oberen Kante bis kurz vor die Frontkamera und halte dann an.
-
-
-
Ziehe das Opening Pick leicht heraus und schiebe die Spitze sehr vorsichtig am oberen Rand des iPads auf Höhe der Frontkamera entlang.
-
-
-
Lass das Opening Pick gleich hinter der Frontkamera stecken.
-
Nimm ein zweites Opening Pick und setze vor der Frontkamera erneut an. Nun schiebe das Opening Pick in die linke Ecke, um den Klebstoff an diesem Rand vollends zu lösen.
-
-
-
Nun kannst du das erste Opening Pick wieder tiefer hineinschieben und von der Kamera weg bis in die Ecke ziehen.
-
-
-
Behalte die drei Opening Picks in den Seiten des iPads an denen der Kleber schon gelöst wurde, sodass dieser sich nicht erneut verklebt.
-
Erhitze den iOpener und platziere ihn auf der letzten unbearbeiteten Seite.
-
-
-
Schiebe den Opening Pick in die obere rechte Ecke des iPads, um den Kleber dort vorsichtig zu lösen.
-
-
-
Führe einen neuen Opening Pick in das iPad ein und schiebe ihn in die Mitte der rechten Kante des iPads, um den Kleber der Kante entlang zu lösen.
-
-
-
Lasse die Opening Picks an Ort und Stelle und lege den erneut aufgewärmten iOpener auf die Seite des iPads mit dem Home Button.
-
-
-
Schiebe den unteren linken Opening Pick in die untere linke Ecke, um den Kleber auf dieser Ecke zu trennen.
-
Lasse den Opening Pick in der Ecke. Gehe damit kein Stück weiter und entferne nicht den Opening Pick aus dem iPad.
-
Die folgenden Schritte führen dich so, dass du Schäden an den Komponenten vermeiden wirst. Verwende Hitze und Hebelwirkung nur da, wo es von dir in der Anleitung verlangt wird.
-
-
-
Schneide mit einem neuen Opening Pick vorsichtig über die linke Antenne, stoppe kurz vor dem Home Button.
-
Lasse den Opening Pick an Ort und Stelle und springe zum nächsten Schritt.
-
-
-
Nimm ein neues Plektrum und schiebe es an die Stelle des vorherigen Plektrums.
-
Fahre am Home Button und der rechten Antenne nur mit der äussersten Spitze des Plektrums entlang, um den Kleber zu entfernen.
-
-
-
Wenn der Kleber gelöst ist, kannst du das Plektrum in der Nähe der rechten Ecke einsetzen. Schiebe das Plektrum nach links und halte kurz vor dem Home Button an.
-
-
-
Erhitze den iOpener und lege ihn auf die Seite der Lautstärketasten des iPads.
-
-
-
Auf der den Lautstärketasten gegenüberliegenden Seite solltest du ein Plektrum in jede Ecke eingesteckt haben. Drehe die Plektren um die Scheibe leicht an zu heben - so löst du auch den letzten Kleber entlang der Kante mit dem Displaykabel.
-
-
-
Hebe langsam und vorsichtig das Display an, um den Kleber entlang der Kante mit dem Displaykabel zu lösen.
-
-
-
Während du das Front Panel Glas hebst, nutze ein Plektrum, um auch den letzten Kleber zu lösen.
-
-
-
Wenn erst einmal jeglicher Kleber entfernt bzw. gelöst wurde, kannst du die Frontglasscheibe wie eine Buchseite öffnen und auf die Arbeitsfläche ablegen.
-
-
-
Entferne jegliches Klebeband, welches noch die Schrauben des LCD verdeckt.
-
-
-
Entferne die vier Kreuzschlitzschrauben, welche das LCD befestigen:
-
Drei 4,0 mm Schrauben
-
Eine 4,8 mm Schraube
-
-
-
Hebe das LCD mit dem flachen Ende des Spudgers aus seiner Vertiefung gerade soweit hoch , dass du es mit den Fingern fassen kannst.
-
Klappe das LCD wie eine Buchseite um, hebe es dabei an der Seite nahe der Frontkamera an und drehe es um die Kante nahe des Home Buttons.
-
Lege das LCD mit der Scheibe nach unten, so dass du Zugang zu den Displaykabeln erhältst.
-
-
-
Entferne die einzelne 2,3 mm Kreuzschlitzschraube, welche den Akkustecker am Logic Board befestigt.
-
Lasse den Akkublocker stecken, damit die Akkuanschlüsse während der Reparatur keinen Kontakt haben.
-
-
-
Entferne die drei 1,4 mm Kreuzschlitzschrauben, welche die Halterung des Displaykabels befestigen.
-
-
-
Hebele die Halterung des Displaykabels vorsichtig mit dem flachen Ende des Spudgers vom Logic Board gerade hoch.
-
-
-
Entferne alle Klebebänder, die den Flachbandkabelanschluss des Home Buttons abdecken.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um die Lasche am ZIF-Anschluss des Home-Tastenbandkabels nach oben zu klappen .
-
Ziehe das Home-Button-Flachbandkabel vorsichtig aus dem ZIF-Stecker heraus.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers oder eines Fingernagels, um die beiden Digitizerkabelstecker gerade aus ihren Sockeln zu lösen.
-
-
-
Entferne die Front Panel Einheit.
-
-
-
Löse mit einer Pinzette das Stück Klebeband ab, welches den Stecker des SIM Board Kabels auf dem Logic Board bedeckt.
-
-
-
Klappe mit der Spudgerspitze den Sicherungsbügel am Stecker des SIM Board Kabels hoch.
-
Lasse das SIM Board Kabel gerade aus seinem ZIF Stecker herausgleiten.
-
-
-
Benutze ein SIM Auswurfwerkzeug oder eine aufgebogene Büroklammer, um den SIM Einschub auszuwerfen.
-
Drücke das Werkzeug in das Loch nahe am SIM Einschub hinein, bis der SIM Einschub weit genug herauskommt, damit du ihn fassen kannst.
-
Ziehe den Einschub heraus und lege ihn beiseite.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener auf die Seite mit dem SIM Einschub des iPads. Lasse ihn mindestens eine Minute liegen, damit der Klebstoff durch das Rückgehäuse hindurch aufgeweicht wird.
-
-
-
Hebele den SIM Kartenleser vorsichtig mit dem flachen Ende des Spudgers aus dem Rückgehäuse des iPads heraus.
-
Wenn es nötig ist, musst du den iOpener erneut erwärmen und auflegen, um den Kleber aufzuweichen.
-
Entferne den SIM Kartenleser.
-
-
-
Falls der Klebepad sich nicht gleichzeitig mit dem SIM Kartenleser herauslöst, kannst du ihn mit einem Opening Pick vom Rückgehäuse abheben.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
4 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›