Einleitung
Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeitern erstellt und nicht von Google unterstützt. Erfahre hier mehr zu unseren Reparaturanleitungen.
Diese Anleitung zeigt, wie ein defektes Display im Google Pixel 4a ausgetauscht werden kann.
Das Display des Pixel 4a ist nicht verstärkt und zerbrechlich. Wenn du das Display wieder verwenden willst, dann beachte ganz besonders die Warnhinweise im Verlauf der Anleitung.
Was du brauchst
-
-
Beachte die beiden Nähte an der Kante des Smartphones:
-
Displaynaht: Diese Naht trennt das Display vom restlichen Smartphone. An dieser Stelle muss angesetzt werden.
-
Rahmennaht: hier trifft der Kunststoffrahmen auf die Rückseite. Er ist verschraubt. Hier darfst du nicht hebeln.
-
Merke dir vor Reparaturbeginn folgende Stellen am Display:
-
Flachbandkabel zum Display: Setze das Öffnungswerkzeug nicht tiefer als angegeben ein, ansonsten riskierst du Beschädigungen am Kabel.
-
Schmaler Kleberand: Wenn du an diesem schmalen Kleberand hebelst, ohne das Plektrum anzuwinkeln, kannst du das OLED-Panel beschädigen.
-
-
-
Erwärme den rechten Displayrand eine Minute lang mit einem erwärmten iOpener, um den Klebstoff aufzuweichen.
-
-
-
Platziere einen Saugheber so weit wie möglich an den rechten Bildschirmkante.
-
Hebe den Saugheber mit einer starken, gleichmäßigen Kraft an.
-
Setze die Spitze eines Plektrums nicht weiter als 1 mm in die Bildschirmnaht ein.
-
-
-
Sobald sich das Plektrum 1 mm weit im Spalt befindet, klappe es nach oben, so dass es einen steilen Winkel bildet.
-
Schiebe das Plektrum vorsichtig in einem steilen Winkel etwa 6 mm in das Smartphone. Das Plektrum sollte unter das OLED-Panel hineinrutschen.
-
-
-
Schiebe das Plektrum an der rechten Kante des Displays entlang, um den Kleber zu durchtrennen.
-
Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, um zu verhindern, dass sich der Kleber wieder verbindet.
-
-
-
-
Führe ein weiteres Plektrum schräg in den rechten Rand des Handys ein, wo sich bereits ein Spalt gebildet hat, um eine Beschädigung des OLED-Panels zu vermeiden.
-
Schiebe das Plektrum um die Unterseite des Handys herum, um den Kleber zu durchtrennen.
-
Lass das Plektrum entlang der Unterkante stecken, um ein erneutes Verkleben zu verhindern.
-
-
-
Setze ein weiters Plektrum in die Unterkante des Handys in einem Winkel ein, in dem sich bereits ein Spalt gebildet hat, um eine Beschädigung des OLED-Panels zu vermeiden.
-
Verwende das Plektrum, um die linke Kante des Handys zu durchtrennen.
-
Lass das Plektrum entlang der linken Kante des Handys stecken, um ein erneutes Verkleben zu verhindern.
-
-
-
Setze ein weiters Plektrum in verbleibende Seite des Handys in einem Winkel ein, in dem sich bereits ein Spalt gebildet hat, um eine Beschädigung des OLED-Panels zu vermeiden.
-
Schiebe das Spektrum um die Oberkante des Handys herum, um den Kleber zu durchtrennen.
-
-
-
Wenn der Kleber rund um das Handy durchtrennt ist, kann das Display an der rechten Kante des Handys, wie ein Buch, geöffnet werden.
-
Verwende ein Plektrum um etwaige Klebstoffrückstände durchzutrennen.
-
-
-
Hebe das Display an der Oberkante an und klappe es über die Unterkante, bis es mit der Glasseite nach unten abgelegt werden kann.
-
-
-
Mittels einer Pinzette wird nun das schwarze Klebeband entfernt, das den Bildschirmstecker verdeckt.
-
-
-
Verwende einen T3-Torx-Schraubendreher, um die beiden 2,1 mm Schrauben zu entfernen, mit denen die Halterung des Bildschirmanschlusses befestigt ist.
-
Halte während der gesamten Reparatur die Schrauben gut geordnet und achte darauf, dass jede an ihren ursprünglichen Platz zurück kommt.
-
-
-
Mit einer Pinzette kann die Halterung des Bildschirmanschlusses abgenommen werden.
-
-
-
Verwende die Spitze eines Spudgers, um das Display-Flachbandkabel hochzuhebeln und abzutrennen.
-
-
-
Entferne das Display.
-
Vergleiche das Ersatzdisplay mit dem alten Display. Eventuell müssen Teile (wie z.B. Lautsprechergewebe) vom originalen auf den neuen Display übertragen werden.
-
Entferne die Klebereste vom Rand des Rahmens.
-
Folge dieser Anleitung, wenn du vorgestanzte Klebestreifen verwendest.
-
Wenn du doppelseitiges Klebeband wie Tesa verwendest, folge dieser Anleitung.
-
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Probiere zunächst einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem Forum nach Hilfe bei der Fehlersuche.
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Probiere zunächst einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem Forum nach Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
48 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
25 Kommentare
Where do you recommend that I purchase the Pixel4a screen replacement from? I found these two with Witrigs being cheaper, but not sure if either are reliable high quality screens.