Zum Hauptinhalt wechseln

Diese Übersetzung enthält möglicherweise noch nicht die neuesten Änderungen der Original-Anleitung. Hilf mit, die Übersetzung zu aktualisieren oder sieh dir die Original-Anleitung an.

MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen

Was du brauchst

  1. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, MacBook Air für die Reparatur vorbereiten: Schritt 1, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, MacBook Air für die Reparatur vorbereiten: Schritt 1, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, MacBook Air für die Reparatur vorbereiten: Schritt 1, Bild 3 von 3
    • Bevor du beginnst, entlade deinen Akku auf unter 25%. Ein geladener Lithium-Ionen-Akku kann sich entzünden und/oder explodieren, wenn er bei der Reparatur versehentlich beschädigt wird.

    • Fahre dein MacBook herunter und stecke alle Kabel aus.

    • Schließe den Bildschirm, drehe den Laptop um und lege ihn hin. Öffne den Laptop erst wieder, nachdem der Akku abgetrennt wurde.

  2. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Gehäuseunterteil losschrauben: Schritt 2, Bild 1 von 2 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Gehäuseunterteil losschrauben: Schritt 2, Bild 2 von 2
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    FixMat
    $36.95
    Kaufen
    • Entferne die vier 6,4 mm langen Pentalobe P5 Schrauben, mit denen das Gehäuseunterteil befestigt ist:

    • Halte die Schrauben während der Reparatur gut geordnet und achte darauf, dass jede wieder an ihren ursprünglichen Platz zurück kommt, sonst kann das Gerät beschädigt werden.

  3. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 3, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 3, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Ein Plektrum einsetzen: Schritt 3, Bild 3 von 3
    • Drücke einen Saugheber in der Mitte der vorderen Kante auf das untere Gehäuse fest.

    • Ziehe den Saugheber hoch, bis ein Spalt zwischen dem Gehäuseunterteil und dem Rahmen entstanden ist.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt ein.

  4. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Löse die Klammern: Schritt 4, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Löse die Klammern: Schritt 4, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Löse die Klammern: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Während der nächsten beiden Schritte kann man hören und spüren, wie sechs Klammern gelöst werden. Wenn sich eine Klammer nicht löst, führe das Plektrum weiter ein und versuch es erneut.

    • Schiebe das Plektrum zur unteren rechten Ecke, um die erste Klammer zu lösen.

    • Schiebe das Plektrum um die Ecke und entlang der rechten Seite, um die nächsten zwei Klammern zu lösen.

  5. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen: Schritt 5, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen: Schritt 5, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen: Schritt 5, Bild 3 von 3
    • Setze das Plektrum in den ursprünglichen durch den Saugheber erzeugten Spalt ein.

    • Schiebe das Plektrum nun um die linke untere Ecke und dann an der linken Seitenkante entlang nach oben, um die restlichen drei Klammern zu lösen.

  6. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Schublaschen lösen: Schritt 6, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Schublaschen lösen: Schritt 6, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Schublaschen lösen: Schritt 6, Bild 3 von 3
    • Das untere Gehäuseteil des MacBook Pro ist mit vier Schublaschen fest verbunden. Um diese Laschen zu lösen, brauchst du ziemlich viel Kraft. Um deine Hände vor Verletzungen an den scharfen Kanten des unteren Gehäuseteils zu schützen, solltest du Handschuhe tragen.

    • Halte das untere Gehäuseteil flach und ziehe es fest und gerade von der hinteren Kante weg, und zwar jeweils eine Ecke nach der anderen, bis sich die Schublaschen lösen.

    • Ziehe die Abdeckung nicht nach oben, bevor sie ganz abgetrennt ist.

  7. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Gehäuseunterteil entfernen: Schritt 7, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Gehäuseunterteil entfernen: Schritt 7, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Gehäuseunterteil entfernen: Schritt 7, Bild 3 von 3
    • Entferne nun das untere Gehäuseteil.

    • Beim Zusammenbau:

    • Setze das untere Gehäuseteil auf und richte die Schublaschen mit den Schraubenköpfen, die sie verdecken, aus. Drücke das untere Gehäuseteil herunter und schiebe es zur hinteren Kante hin, bis die Laschen einrasten.

    • Wenn eine Lasche eingerastet ist, passt die andere vielleicht nicht mehr richtig. Kontrolliere beide Laschen während du schiebst, an der Rückseite darf kein Spalt sein.

    • Wenn die Schiebelaschen vollständig eingerastet sind und das untere Gehäuse richtig ausgerichtet aussieht, drücke es ringsum fest nach unten, um die darunter liegenden sechs Clips einrasten zu lassen.

    • Du solltest sechs klare Klickgeräusche hören und fühlen, wenn sie wieder einrasten.

  8. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Klebeband über der Steckerabdeckung abziehen: Schritt 8, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Klebeband über der Steckerabdeckung abziehen: Schritt 8, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Klebeband über der Steckerabdeckung abziehen: Schritt 8, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Tweezers
    $4.99
    Kaufen
    • Ziehe das Klebeband über der Abdeckung des Akkusteckers mit einer stumpfen Pinzette oder deinen Fingern ab.

    • Klebe beim Zusammenbau das Klebeband mit den vorhandenen Kleberresten wieder auf der Abdeckung fest.

  9. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Abdeckung des Akkusteckers entfernen.: Schritt 9, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Abdeckung des Akkusteckers entfernen.: Schritt 9, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Abdeckung des Akkusteckers entfernen.: Schritt 9, Bild 3 von 3
    • Entferne die beiden 1,5 mm langen Torx T3 Schrauben, mit denen die Abdeckung des Akkusteckers befestigt ist.

    • Die Schrauben können unterschiedlich sein. Möglicherweise musst du einen Torx T4 Schraubendreher verwenden. Behalte das bei dieser Reparatur immer im Hinterkopf, wenn du auf eine Torx T3 Schraube triffst.

    • Entferne die Abdeckung.

  10. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Akku abtrennen: Schritt 10, Bild 1 von 2 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Akku abtrennen: Schritt 10, Bild 2 von 2
    • Heble den Akkustecker mit einem Plektrum hoch und trenne ihn ab.

    • Um einen Druckstecker wieder anzuschließen, musst du ihn erst über dem Anschluss ausrichten und behutsam auf einer Seite festdrücken, bis er einrastet. Drücke dann die andere Seite herunter. Wahrscheinlich brauchst du mehrere Versuche, bis es klappt.

  11. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Abdeckungen über dem Lautsprecher und den Scharnieren losschrauben: Schritt 11, Bild 1 von 2 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Abdeckungen über dem Lautsprecher und den Scharnieren losschrauben: Schritt 11, Bild 2 von 2
    • Der linke Lautsprecher befindet sich rechts von dir, da ja das MacBook mit der Unterseite nach oben liegt.

    • Entferne folgende Torx T3 Schrauben:

    • Zwei 2,6 mm lange Schrauben, mit denen die Abdeckung des rechten Scharniers befestigt ist

    • Zwei 1,5 mm lange Schrauben, mit denen die Abdeckung des Lautsprecherkabels befestigt ist

  12. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Abdeckungen entfernen: Schritt 12, Bild 1 von 1
    • Entferne die Abdeckung des Lautsprecherkabels.

  13. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Abdeckung der rechten Scharnierabdeckung entfernen: Schritt 13, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Abdeckung der rechten Scharnierabdeckung entfernen: Schritt 13, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Abdeckung der rechten Scharnierabdeckung entfernen: Schritt 13, Bild 3 von 3
    • Setze einen Spudger mit der Spitze in eines der Schraubenlöcher in der Abdeckung des rechten Scharniers.

    • Schiebe die Scharnierabdeckung von der rückseitigen Kante weg.

    • Entferne die Scharnierabdeckung.

  14. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Linken Lautsprecher abtrennen: Schritt 14, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Linken Lautsprecher abtrennen: Schritt 14, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Linken Lautsprecher abtrennen: Schritt 14, Bild 3 von 3
    • Heble den Druckstecker des linken Lautsprechers mit der Spudgerspitze hoch und trenne ihn ab.

  15. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Linken Lautsprecher losschrauben: Schritt 15, Bild 1 von 2 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Linken Lautsprecher losschrauben: Schritt 15, Bild 2 von 2
    • Entferne die beiden Torx T5 Schrauben, mit denen der linke Lautsprecher an der Oberkante befestigt ist:

    • Eine 2,7 mm lange Schraube

    • Eine 5,5 mm lange Schraube

    • Entferne die 3,5 mm lange Torx T6 Schraube, mit der die Unterkante des Lautsprechers befestigt ist.

  16. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Linken Lautsprecher entfernen: Schritt 16, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Linken Lautsprecher entfernen: Schritt 16, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Linken Lautsprecher entfernen: Schritt 16, Bild 3 von 3
    • Passe auf, dass das Kabel an der linken Oberkante des Lautsprechers sich nicht am Logic Board verfängt und reißt.

    • Hebe die linke Seitenkante des Lautsprechers über den Rahmen, schiebe ihn nach rechts und entferne ihn.

    • Schiebe beim Zusammenbau das Lautsprecherkabel unter die rechte Kante der Antennenleiste, bevor du den Lautsprecher in seine Vertiefung zurücklegst.

  17. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Abdeckung über den rechten Anschlüssen entfernen: Schritt 17, Bild 1 von 2 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Abdeckung über den rechten Anschlüssen entfernen: Schritt 17, Bild 2 von 2
    • Die Abdeckung der Stecker für die MagSafe/Thunderbolt Anschlüsse wird von einem Stück Klebeband an der rechten Kante des Logic Boards überdeckt.

    • Entferne das Klebeband mit einer stumpfen Pinzette oder deinen Fingern.

    • Die Kleberreste sollten genügen, um das Klebeband beim Zusammenbau wieder über der Abdeckung anzubringen.

  18. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen: Schritt 18, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen: Schritt 18, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen: Schritt 18, Bild 3 von 3
    • Entferne die drei 1,5 mm langen Torx T3 Schrauben, mit denen die Abdeckung über den Anschlüssen befestigt ist.

    • Entferne die Abdeckung.

  19. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Thunderbolt Anschlüsse abtrennen: Schritt 19, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Thunderbolt Anschlüsse abtrennen: Schritt 19, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Thunderbolt Anschlüsse abtrennen: Schritt 19, Bild 3 von 3
    • Bei dieser Anleitung werden beide Thunderbolt-Anschlüsse ersetzt. Wenn du nur einen Thunderbolt-Anschluss ersetzen willst, brauchst du nur den entsprechenden Druckstecker abzutrennen.

    • Heble beide Druckstecker der Thunderbolt-Anschlüsse an der rechten Kante des Logic Boards mit dem Spudger hoch und trenne sie ab.

  20. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Kabel zu den Thunderbolt-Anschlüssen erwärmen: Schritt 20, Bild 1 von 1
    • Die Kabel zu den Thunderbolt-Anschlüssen sind stark mit dem Rahmen verklebt.

    • Erwärme die Kabel mit einem Fön, um den Kleber darunter aufzuweichen.

  21. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Kleber der Kabel abtrennen: Schritt 21, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Kleber der Kabel abtrennen: Schritt 21, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Kleber der Kabel abtrennen: Schritt 21, Bild 3 von 3
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    Tesa 61395 Tape
    $5.99
    Kaufen
    • Ziehe die Kabel zu den Thunderbolt-Anschlüssen langsam vom Rahmen ab, um den Kleber zu lösen.

    • Beim Zusammenbau:

    • Wenn an den Kabeln zu den neuen Thunderbolt-Anschlüssen Kleber angebracht ist, dann ziehe die Schutzfolie ab und drücke die Kabel am Rahmen fest.

    • Wenn kein Kleber vorhanden ist, dann klebe die Kabel mit doppelseitigem Klebeband, wie z.B. Tesaband am Rahmen fest.

  22. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Thunderbolt-Anschlüsse losschrauben: Schritt 22, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Thunderbolt-Anschlüsse losschrauben: Schritt 22, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Thunderbolt-Anschlüsse losschrauben: Schritt 22, Bild 3 von 3
    • Entferne die vier 3,7 mm langen Torx T5 Schrauben, mit denen die Thunderbolt-Anschlüsse befestigt sind.

    • Die Schrauben werden vom Magnet im MagSafe-Anschluss angezogen. Eventuell musst du die Schrauben mit einer abgewinkelten Pinzette festhalten, wenn du sie eindrehst.

  23. MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Thunderbolt-Anschlüsse entfernen: Schritt 23, Bild 1 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Thunderbolt-Anschlüsse entfernen: Schritt 23, Bild 2 von 3 MacBook Air 15" (2023) Thunderbolt-Anschlüsse tauschen, Thunderbolt-Anschlüsse entfernen: Schritt 23, Bild 3 von 3
    • Entferne die Thunderbolt-Anschlüsse.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

78%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Spencer Day

Mitglied seit: 09/14/22

59.256 Reputation

430 Anleitungen geschrieben

Team

iFixit Mitglied von iFixit

Staff

140 Mitglieder

17.686 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 1

Letzte 7 Tage: 5

Letzte 30 Tage: 36

Insgesamt: 364