Diese Übersetzung enthält möglicherweise noch nicht die neuesten Änderungen der Original-Anleitung. Hilf mit, die Übersetzung zu aktualisieren oder sieh dir die Original-Anleitung an.
Einleitung
Dies ist eine grundständige Anleitung. Sie ist Teil einer anderen Anleitung und sollte nicht unabhängig davon verwendet werden.
Benutze diese Anleitung, um die Ladeanschluss-Baugruppe in deinem Nokia G42 5G auszubauen.
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um das Verbindungskabel abzutrennen, indem du den Stecker gerade nach oben aus seinem Anschluss hebelst.
-
Um Druckstecker, so wie diesen hier, wieder anzuschließen, musst du ihn erst auf einer Seite herunterdrücken, bis er einrastet. Wiederhole dann auf der anderen Seite. Drücke niemals in der Mitte. Wenn der Stecker schlecht sitzt, können die Kontakte verbogen und dauerhaft beschädigt werden.
-
-
-
Benutze einen Spudger, um die beiden Antennenkabel abzutrennen, indem du ihre Stecker gerade nach oben aus ihren Anschlüssen auf dem Motherboard hebelst.
-
-
-
-
Benutze eine Pinzette oder deine Finger, um die Antennenkabel aus ihrer Vertiefung im Rahmen zu heben.
-
-
-
Setze das flache Ende eines Spudgers unter die rechte obere Kante der Ladeanschluss-Baugruppe.
-
Kippe die Ladeanschluss-Baugruppe hoch, bis du sie mit den Fingern fassen kannst.
-
-
-
Entferne die Ladeanschluss-Baugruppe mit einer Pinzette oder deinen Fingern.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
92%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›