Einleitung
Mit Hilfe dieser Anleitung kannst du ein gesprungenes oder zerbrochenes Display an deinem Galaxy S8 austauschen.
Hinweis: Diese Anleitung zeigt dir, wie du nur das Display austauschst, dabei aber alle anderen Komponenten wie Rahmen, Logic Board und Akku an ihrem Platz lässt. Manche Ersatzdisplays für dieses Smartphone sind in einem Rahmen (oder Chassis) vorinstalliert, das erfordert das Übertragen aller internen Komponenten und den Einbau eines neuen Akkus. Achte darauf, dass du das richtige Ersatzteil hast, bevor du mit der Anleitung anfängst.
Sollte der Rahmen beschädigt oder verbogen sein, ist es wichtig diesen mit auszutauschen, da sonst das Display unter Umständen nicht richtig sitzt und durch unregelmäßigen Druck beschädigt werden könnte
Du musst du auch die rückseitige Glasabdeckung entfernen, dazu benötigst du auch entsprechendes Klebeband, um es wieder zusammenzubauen. Wenn deine Austauschscheibe kein Klebeband enthält, benötigst du dieses Teil.
Benutze diese Anleitung nur, wenn du das Display wirklich tauschen möchtest, da mit hoher Wahrscheinlichkeit das Display kaputt geht, wenn du es vom Rahmen trennst.
Was du brauchst
Einführungsvideo
-
-
Erhitze den iOpener für dreißig Sekunden.
-
Im Verlauf der Reparatur kühlt sich der iOpener wieder ab. Erhitze ihn dann noch einmal für dreißig Sekunden.
-
-
-
Halte den iOpener an einem der flachen Enden und vermeide die heiße Mitte, während du ihn aus der Mikrowelle nimmst.
-
-
-
Fülle einen Topf oder eine tiefe Pfanne mit ausreichend Wasser, um den iOpener komplett damit bedecken zu können.
-
Erhitze das Wasser (ohne den iOpener) bis es kocht. Schalte die Wärmezufuhr (Platte) aus.
-
Lege den iOpener für etwa 2-3 Minuten in das heiße Wasser. Stelle sicher, dass der iOpener komplett mit Wasser bedeckt ist.
-
Nimm den iOpener mit einer Küchenzange aus dem Wasser heraus.
-
Trockne den iOpener gründlich mit einem Küchen- oder Handtuch ab.
-
Der iOpener kann jetzt verwendet werden. Solltest du den iOpener erneut erwärmen müssen, erhitze das Wasser nochmal bis zum Siedepunkt, schalte die Wärmezufuhr aus, und lege den iOpener wieder für 2-3 Minuten vollständig in das Wasser.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener für etwa 2 min auf eine lange Kante des S8.
-
-
-
In den folgenden Schritten wirst du durch den Kleber um die Kante der Rückscheibe schneiden.
-
Im ersten Bild siehst du, wo genau der Klebstoff auf der Rückseite aufgebracht ist.
-
Der Klebstoff ist, von der Aussenseite des Handys aus gesehen, folgendermassen aufgebracht:
-
Dicke Schichten von Klebstoff
-
Dünnere Schichten von Klebstoff
-
Hier nicht hebeln, um den Fingerabdrucksensor zu schützen.
-
-
-
Wenn sich Rückseite warm anfühlt, setze einen Saugnapf so nahe wie möglich an der erwärmten Kante auf, ohne der abgerundeten Kante zu nahe zu kommen.
-
Ziehe am Sauger und schiebe ein Plektrum unter die rückwärtige Scheibe.
-
-
-
Wenn das Werkzeug gut unter der Scheibe eingeschoben ist, erhitze den iOpener wieder und lege ihn auf um den Klebstoff aufzuweichen.
-
-
-
-
Schiebe das Plektrum an der Seite des Smartphones herunter, um so den Klebstoff zu lösen.
-
-
-
Wiederhole das ganze Verfahren (Erhitzten und Lösen für die restlichen drei Seiten des Smartphones.
-
Lasse jeweils ein Plektrum auf jeder Seite während du mit der nächsten weitermachst, um zu verhindern, dass der Klebstoff wieder alles zusammenklebt.
-
-
-
Mit dem Plastiköffner kannst du durch eventuelle noch vorhandene Klebstoffreste fahren und das Handy leicht öffnen.
-
Entferne die Scheibe vom Handy.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Ziehe alle Klebstoffreste mit einer Pinzette vom Rahmen des Smartphones ab. Reinige dann alle Klebeflächen mit hochkonzentriertem Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) und einem fusselfreien Tuch, so dass sie gut für den neuen Kleber vorbereitet sind.
-
Ziehe die Schutzfolie von der neuen Rückscheibe ab, richte eine Kante der Scheibe sorgfältig am Rahmen aus und drücke die Scheibe am Smartphone fest.
-
-
-
Entferne elf 3,7 mm Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher #000.
-
-
-
Nutze das flache Ende eines Spudgers um den Akkuanschluss trennen.
-
-
-
Mit dem flachen Ende eines Spudgers kannst du den Verbinder vom Display und Digitizer lösen.
-
-
-
Erwärme den iOpener und lege ihn auf einer der langen Kanten des S8 für etwa 2 min auf.
-
-
-
Wenn sich die Scheibe warm anfühlt, setze einen Sauger an, und zwar so nahe wie möglich an der erwärmten Kante, ohne jedoch an die abgerundete Kante zu kommen.
-
Wenn die Glasscheibe des Smartphones gebrochen ist, hält der Saugheber nicht gut. Versuche die Scheibe mit starkem Klebeband anzuheben, oder klebe den Saugheber mit Superkleber fest und hebe die Scheibe so hoch, so dass du weitermachen kannst.
-
Ziehe am Sauger und schiebe ein Plektrum unter die Displayeinheit.
-
-
-
Wenn das Werkzeug fest unter dem Glas ist, erwärme und lege den iOpener wieder auf, um den Kleber aufzuweichen.
-
-
-
Schiebe das Plektrum entlang des Spalts auf der Seite, um den Kleber zu lösen.
-
-
-
Wiederhole das ganze Verfahren für die restlichen drei Seiten.
-
Stecke ein Plektrum auf jeder Seite ein, um zu verhindern, dass der Kleber wieder verbindet.
-
-
-
Hebe die Einheit vom Rahmen weg, und ziehe dabei vorsichtig den Displaystecker durch das Loch im Rahmen.
-
Entferne die ganze Einheit.
-
-
-
Reinige nach dem Beseitigen von Klebstoffresten und Glassplittern die Klebeflächen mit 90%igem (oder mehr) Isopropylalkohol und einem fusselfreiem Lappen oder einem Kaffeefilterpapier. Wische nur in eine Richtung, nicht vor und zurück.
-
Am besten lässt sich der neue Bildschirm mit einem Stück vorgeschnittenen doppelseitigen Klebeband befestigen. Klebe es zuerst auf die Rückseite des Bildschirms, führe dann das Displaykabel vorsichtig durch den Rahmen. Richte den Bildschirm genau aus und drücke ihn fest.
-
Nachdem du das Klebeband angebracht hast, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Folge dieser Anleitung, um einen Akkuzyklus-Reset durchzuführen und den neuen Akku zu kalibrieren.
Nachdem du das Klebeband angebracht hast, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Folge dieser Anleitung, um einen Akkuzyklus-Reset durchzuführen und den neuen Akku zu kalibrieren.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
234 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
36 Kommentare zur Anleitung
Did my first repair two days ago. If you've done any other samsung repairs such as S7 or S7E, this will be cake for you to do. If you have big fingers like I do, the most challenging thing will be the fingerprint scanner flex on the back glass, connecting and reconnecting.
I go about this repair a bit differently if I want to salvage the lcd. I remove the battery motherboard and sensors , and start through the opening in the frame under the battery. I drip isopropyl alcohol along the perimeter of the battery opening applying heat and work a playing card in between the LCD and the frame, loosening adhesive as I go.
I like the way you think.
Thank you. My utterly novice self ordered only the glass, thinking it would be moderately easy for a layman. I didn't realize the LCD was nearly permanently stuck to it, and don't have $190 to replace it. I'll try your way. Thanks!
Great guide, very accurate. Be very careful along the right side of the device, as it is very, very easy to shear the connector flex in half. To avoid any chance of damage, I remove the board and front camera/sensor flex. It's an easy job, and saves a massive headache if any parts are damaged. Overall quite a familiar phone to work on, if you've ever done any S6's and upwards.