5G mmWave Antenne
1 Antwort 0 Punkte |
ist das ein display schaden? |
2 Antworten 6 Punkte |
How do I fix cracked back case? |
2 Antworten 2 Punkte |
Where exactly is the charging coil located? |
2 Antworten 4 Punkte |
Proximity sensor not working after replacing screen |
Dokumente
Ersatzteile
Werkzeuge
Es werden ein paar gängige Werkzeuge verwendet, um an diesem Gerät zu arbeiten. Du wirst nicht jedes Werkzeug für jeden Schritt benötigen.
Modelle
G9BQD, GKWS6
Hintergrund
Das Pixel 8 wurde am 4. Oktober 2023 von Google angekündigt. Es schreibt die Reihe der Flaggschiff-Smartphones von Google fort, der Prozessor und die Kamera sind verbessert. Die Kamera selbst wurde gegenüber dem Pixel 7 nicht geändert, Googles neue Integration einer KI erlaubt aber jetzt höher aufgelöste bei kleineren Objekten, auch "Macro Focus" genannt. Weiterhin gibt es mehr Möglichkeiten für die in-App-Bearbeitung. Googles KI wird durch den neuen Google Tensor G3 Prozessor, der eine verbesserte Leistung und Effektivität als der Tensor G2 hat.
Das Google Pixel 8 kostet etwa 700 €.
Identifizierung
Das Pixel 8 kann zunächst an seiner Modellnummer identifiziert werden: GKWS6 oder G9BQD, am einfachsten durch einen Blick auf die Verpackung oder durch "Einstellung" >"Über dieses Telefon", dann ganz unten bei "Modell und Hardware."
Wenn du die Originalverpackung verloren hast und auch die Einstellung nicht erreichen kannst, kannst du das Pixel 8 auch an der Kameralesite identifizieren, die als hervorstehender breiter Streifen an der Oberkante der Rückseite verläuft.
Beim Pixel 7 gab es einen ovalen Kameraausschnitt neben einem kreisförmigen Ausschnitt. Beim Pixel 8ist es ein einfaches Oval. Das Display ist etwas kleiner, 6,2 Zoll gegenüber 6,3 beim Pixel 7.
Das Pixel 8 gibt es in drei Farben Hazel, Obsidian und Rose.
Reparierbarkeit
Einen detaillierten Überblick über die Vor- und Nachteile einer Reparatur des Pixel 8 findest du im beigefügten Bericht.
Technische Daten
- CPU: Nona-Core (1x3,0 GHz Cortex-X3 & 4x2,45 GHz Cortex-A715 & 4x2,15 GHz Cortex-A510)
- GPU: Immortalis-G715s MC10
- Chipset: Google Tensor G3 (4nm)
- Arbeitsspeicher: 8 GB LPDDR5X RAM
- Speicher: 128/256 GB intern
- Display
- 6,2 Zoll
- 1080 x 2400 Pixel (~428 ppi)
- Actua OLED, HDR10+, 60–120Hz
- Kameras
- Hauptkamera: Zwei Objektive mit 50 MP, f/1,7, 25mm (Weitwinkel), 1/1,31", 1,2µm, multi-directionales PDAF, Laser AF, OIS 12 MP, f/2,2, 126˚ (Ultraweitwinkel), 1/2,9", 1,25µm
- Frontkamera: 10,5 MP, f/2,2, 20mm (Ultrweitwinkel), 1/3,1", 1,22µm, PDAF
- Google KI Integration
- Anschlüsse und Verbindungen
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e/7, Tri-band, Wi-Fi Direct, Hotspot
- 5G Sub 6GHz / mmWave, LTE
- Bluetooth v5.3
- GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS, NFC
- USB Type-C 3.2
- Akku:
- Li-Ionen 4575 mAh Akku
- 27W Schnelladen
- Maße
- Größe: 150.5 x 70.8 x 8.9 mm
- Gewicht: 187 g
- Weitere Ausstattungen
- IP68 Einstufung (1 meter unter Wasser für 30 Mnuten)
- Stereolautsprecher
- Fingerabdrucksensor (optisch, unter dem Display)
- Laser AF
Weitere Informationen
- Google Support: Reparatur von Google Pixel Phones (Offizielle Seite)
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›