Zum Hauptinhalt wechseln

iPhone SE 2020 Teardown

Englisch
Deutsch

Informationen zur Anleitung

= Fertig = Unvollständig

    Anleitungsschritte

    1. Schritt

    Endlich ist der Nachfolger des SEhr beliebten, kostengünstigen iPhones da. Es wird als "Handlager"-Smartphone bezeichnet und wir hoffen, dass sich das bewahrheitet! Die Spezifikationen scheinen auf jeden Fall darauf hinzuweisen:

    2. Schritt

    Größe ist unwichtig.

    3. Schritt

    Ihr könnt immer darauf zählen, dass wir uns vor einem Teardown schlau machen.

    4. Schritt

    Neues iPhone, gleicher Öffnungsvorgang. Pentalobes? Herausgedreht. Hitze? Angewendet. iSclack? Sclackt.

    5. Schritt

    Unsere Tests zeigen, dass die Taptic Engine und der Hauptlautsprecher beim 8 und SE gegenseitig auswechselbar sind!

    6. Schritt

    Und schwupps ist die Hauptkamera draußen. Wo kommt sie her? Eine Hälfte der Gerüchteküche sagt vom iPhone 8, die andere Hälfte vom XR, und die dritte Hälfte sagt noch was anderes. Das sind definitiv zu viele Hälften, regeln wir die Frage also mit einer altmodischen Gegenüberstellung.

    7. Schritt

    Wenn du ein Smartphone im Lockdown reparieren musst, und nur eine Sache dabei haben könntest, was wäre das?

    8. Schritt

    Zeit für ein bisschen Silizium-Erforschung:

    9. Schritt

    Und die Sekundären Elemente

    10. Schritt

    Und noch mehr:

    11. Schritt

    Zurück zu diesem Display ohne 3D Touch. Wir hatten erwartet, einen leichten, aber messbaren Unterschied in der Dicke zu finden, aber von hier aus sieht das überhaupt nicht danach aus. Das iPhone 8 Display (links) sieht identisch zum dem vom SE (rechts) aus. Sind sie insgeheim die gleichen?

    12. Schritt

    Eine weitere Inside-Out-Perspektive auf das neue iPhone SE.

    13. Schritt

    Es war schön, zur guten alten Zeit von 2017 zurückzukehren. Der Nostalgie-Faktor ist bei diesem hier echt wahnsinnig!

    14. Schritt — Fazit:

    Das iPhone SE erhält 6 von 10 Punkten auf unserem Reparierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren):

    Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.