Bohrfutter einer Bohrmaschine austauschen
Einleitung
Zu Schritt 1 der AnleitungDas Bohrfutter einer Bohrmaschine ist oft das erste Teil, das sich abnutzt oder bricht. Glücklicherweise ist der Austausch des Futters ein relativ einfacher Vorgang, der normalerweise keine Demontage der Bohrmaschine erfordert.
Selbst wenn die Spindel oder das Getriebe deiner Bohrmaschine ausgetauscht werden muss - was eine Demontage erfordert -, ist es am besten, das Bohrfutter auszubauen, bevor du das Gehäuse demontierst.
Diese Anleitung soll helfen, das Bohrfutter bei fast allen Bohrmaschinen (kabelgebunden oder kabellos) auszutauschen, denn Bohrfutter sind fast immer mit einem Gewinde an der Spindel befestigt. Die bei weitem häufigste Gewindegröße ist 1/2" x 20tpi UNF, aber kleinere Bohrer können auch ein 3/8“- oder noch kleineres Gewinde haben.
In einigen seltenen Fällen, wie z. B. bei Winkelbohrmaschinen, sehr alten Modellen oder großen Maschinen, kann das Futter auf einem konischen Schaft montiert sein oder es kann sogar einen eigenen Anschluss haben, der die Demontage des Gehäuses erfordert. In diesen Fällen ist diese Anleitung nicht anwendbar. Im Zweifelsfall ziehe bitte die technische Dokumentation für deine Marke und dein Modell zu Rate.
Was du brauchst
Ersatzteile
Werkzeuge
Mehr anzeigen …
-
-
Ziehe bei Reparatur- oder Wartungsarbeiten immer zuerst den Stecker des Geräts aus der Steckdose.
-
Das Letzte, was du willst, ist, dass die Bohrmaschine einen Schraubenschlüssel mit 3000 Umdrehungen pro Minute dreht, falls du versehentlich den Abzug betätigst!
-
-
-
Öffne das Spannfutter ganz und suchen nach einer Sicherungsschraube innen im Futter. Wenn eine Schraube vorhanden ist, musst du sie entfernen, bevor du das Futter abschrauben kannst.
-
Diese Sicherungsschrauben haben immer ein Linksgewinde, so dass du sie im Uhrzeigersinn drehen musst, um sie zu entfernen.
-
Um den Schraubendreher - besonders einen Schlitzschraubendreher - gut zu zentrieren und senkrecht zu halten kann es hilfreich sein, die Spannbacken soweit zu schließen, bis sie den Schraubendreher gerade berühren.
-
Es kann sein, dass sich die Schraube schwer lösen lässt, vor allem wenn sie mit Schraubensicherung versehen oder verrostet ist. Ein Schlagschrauber kann hier Wunder bewirken. Und denke daran - im Uhrzeigersinn!
-
-
-
Je nach Marke und Modell Ihrer Bohrmaschine und deines Bohrfutters ist es möglich, dass du mit einem normalen Gabelschlüssel (Maulschlüssel) arbeiten kannst.
-
Einige Spindeln haben einen sechseckigen Teil, andere sind an zwei Seiten mit Abflachungen versehen. Einige Spannfutter haben auch zwei Abflachungen oder eine Sechskantform, die entweder am vorderen oder am hinteren Ende bearbeitet sind.
-
Der Abstand zwischen Maschine und Bohrfutter entscheidet, wie der oder die Gabelschlüssel verwendet werden können. Dementsprechend unterscheiden wir die Methode mit zwei Gabelschlüsseln, die Methode mit einem einzelnen Gabelschlüssel und die Methode mit keinem Gabelschlüssel.
-
Verwende nach Möglichkeit die Methode mit zwei Gabelschlüsseln, da sich damit die aufzubringende Kraft am besten kontrollieren lässt.
-
-
-
Wenn sowohl die Spindel als auch das Spannfutter über einen Ansatz für Schraubenschlüssel verfügen, ist das dein Glückstag!
-
In manchen Fällen musst du einen dünneren Schraubenschlüssel verwenden (oder einen normalen Schraubenschlüssel abschleifen), da der Platz für einen Schlüssel normaler Dicke nicht ausreicht.
-
Im Gegensatz zur Halteschraube wird das Spannfutter mit einem normalen Rechtsgewinde befestigt. Zum Entfernen gegen den Uhrzeigersinn drehen.
-
Durch die gegenläufige Bewegung zweier Schraubenschlüssel sollte sich auch das hartnäckigste Spannfutter lösen. Ansonsten kann bei sehr fest sitzenden Schrauben auch Kriechöl helfen.
-
-
-
-
Wenn das Spannfutter keinen Ansatz für einen Schraubenschlüssel hat, lässt es sich am einfachsten mit einem Sechskantschlüssel, der mit seinem kurzen Ende in die Spannbacken eingespannt ist, kraftvoll drehen.
-
Wenn ein Schraubenschlüssel an der Spindel zwischen Maschine und Bohrfutter angebracht werden kann, lege die Bohrmaschine flach auf die Kante einer Werkbank oder eines stabilen Tisches, wobei der Schlüssel auf dem Tisch aufliegt, das Bohrfutter über die Kante hinausragt und der Sechskantschlüssel leicht aus der Horizontalen nach oben zeigt.
-
Es kann nicht schaden, wenn du versuchst, das Spannfutter zu lösen, indem du den Sechskantschlüssel mit der Hand herunterdrückst - was allerdings nur selten gelingt.
-
Wenn die Handkraft nicht ausreicht, halte die Bohrmaschine fest und schlage kräftig auf das Ende des Sechskantschlüssels, vorzugsweise mit einem Holz- oder Kunststoffhammer. Mit einem kräftigen Schlag sollte sich das Bohrfutter sofort lockern.
-
-
-
Auch wenn sich die Spindel nicht greifen lässt, funktioniert die im vorherigen Schritt beschriebene Methode mit dem Inbusschlüssel in der Regel sowohl bei kabelgebundenen als auch bei kabellosen Modellen.
-
Viele Akkubohrer haben eine automatische Spindelarretierung.
-
Bei netzbetriebenen Bohrmaschinen bietet die Trägheit von Motor und Getriebe normalerweise genügend Widerstand, um das Bohrfutter von der Spindel zu lösen.
-
Wenn du dich nur auf die Trägheit verlassen willst, brauchst du einen plötzlichen Ruck, um das Bohrfutter zu lösen. Drücke Sie die Bohrmaschine fest nach unten, damit sie sich nicht bewegen kann und schlage mit einem besonders kräftigen Schlag auf den Sechskantschlüssel.
-
Dazu braucht man einen Stahlhammer - auch wenn du deinen geliebten Sechskantschlüssel nicht so behandeln möchtest - denn ein Kunststoff- oder Holzhammer würde den Schlag dämpfen.
-
-
-
Bei kabellosen Bohrmaschinen und kabelgebundenen Modellen mit niedriger Drehzahl/hohem Drehmoment besteht eine Alternative zur „Ohne Gabelschlüssel“-Methode darin, den Sechskantschlüssel in einen Schraubstock zu spannen, die Bohrmaschine rückwärts laufen zu lassen, sie mit beiden Händen festzuhalten und zu starten.
-
Diese Methode ist jedoch nichts für Anfänger, da sie nicht ganz ungefährlich ist: Das Reaktionsmoment könnte dein Handgelenk verletzen und der blockierte Rotorstrom könnte den Bohrmotor durchbrennen lassen.
-
Wenn die Bohrmaschine über einen mechanischen Gangwahlschalter und/oder eine Kupplung verfügt, stelle den Gang auf die niedrigste Geschwindigkeit und/oder die Kupplung auf die höchste Stufe.
-
-
-
Wenn das Spannfutter vollständig kaputt ist, kannst du die Backen möglicherweise nicht mit einem Sechskantschlüssel anziehen. In solchen Fällen funktioniert die Methode mit einem einzelnen Schlüssel oder ohne Schlüssel nicht.
-
Bei Spannfuttern mit Schlüssel kannst du, wenn keine andere Möglichkeit zum Anpacken vorhanden ist, einen Hakenschlüssel verwenden. Stecke den Stift in eines der Löcher für den Schlüssel des Futters.
-
Wenn du Glück hast, kannst du einen Spannschlüssel einstecken und mit einem Hammer im richtigen Winkel darauf schlagen. Das ist allerdings nicht sehr empfehlenswert.
-
Mit einer Rohrzange lässt sich fast jedes Futter greifen, allerdings mit dem Risiko, es zu beschädigen.
-
Wenn alles andere fehlschlägt, ist es oft möglich, die Bohrmaschine zu zerlegen, und das Bohrfutter oder die Spindel in einen Schraubstock einzuspannen und das andere Teil mit einer Rohrzange oder einem anderen Spannwerkzeug zu greifen. Dabei wird jedoch die Spindel und/oder das Bohrfutter sehr wahrscheinlich beschädigt.
-
-
-
Wenn keine Sicherungsschraube vorhanden ist und du etwas Spiel beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn bemerkst (wie beim Abschrauben), trage eine kleine Menge Gewindekleber auf das Spindelgewinde auf.
-
Verwende eine mittelstarke Sorte, nicht die, die mit einem Schweißbrenner erhitzt werden muss, wenn das Futter später wieder abgenommen wird!
-
Schraube das Bohrfutter bis zum Anschlag auf die Spindel. Du musst es nicht mit übermäßiger Kraft anziehen, es zieht sich bei normalem Gebrauch von selbst fest.
-
-
-
Setze die Sicherungsschraube ein und ziehe sie ggf. fest (nicht alle Futter sind für die Aufnahme einer Sicherungsschraube mit einer Senkung versehen).
-
Gegen den Uhrzeigersinn drehen!
-
Wenn die Schraube beschädigt ist, verwende eine neue, um sich später Ärger zu ersparen.
-
Es kann nicht schaden, auch diese Gewinde mit einem Tropfen Schraubensicherung zu behandeln.
-
-
-
Bitteschön! Dein neues Bohrfutter sollte dir wieder jahrelang Freude am Bohren bereiten!
-
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
16 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
17 Kommentare
Very well explained guide!
Thanks.
What if it is corroded chuck
@Abdulrahmon idris You mean if the threads in spindle and chuck are rusted solid? You could try spraying penetrating oil into the joint and letting it soak in for a few hours before trying to loosen the chuck. Heat can also help on solid metal-body chucks: heating the chuck with a blowtorch will cause it to expand, which may free up the threads. Be aware though that this could damage seals or other non-metal parts in the chuck, if present; and I would definitely remove the spindle from the drill before doing this, if possible (some spindles slide in from the inside of the gear case meaning they can't be removed unless the chuck comes off). If all else fails, you may need to resort to an angle grinder to grind through the chuck...
Yeah I burned up a Makita cordless hammer drill using in the vise method to me it looks like they had red Loctite not blue used on the threads but anyway my mistake was i didn’t adjust the clutch first. It didn’t take much for it to sizzle I can tell you that. It was done and over with before I could react