Einleitung
Diese Anleitung wurde von iFixit-Mitarbeitern erstellt und nicht von Google unterstützt. Erfahre hier mehr zu unseren Reparaturanleitungen.
Die Anleitung zeigt dir, wie du den unteren Lautsprecher im Pixel 3 austauschen kannst. Das Smartphone ist so konzipiert, dass durch den Ausbau des Lautsprechers die Wasserfestigkeit des Smartphones beeinträchtigt wird.
Was du brauchst
-
-
Erwärme einen iOpener und lege ihn eine Minute lang unten auf das Smartphone auf.
-
-
-
Bringe einen Saugheber am erwärmten unteren Rand der Rückseite an.
-
Hebe den Saugheber kräftig und gleichmäßig nach oben, bis ein Spalt entsteht.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt ein.
-
-
-
Trenne den Kleber an der Unterkante des Smartphones und um die rechte Ecke herum auf.
-
Lasse ein Plektrum in der Unterkante stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbindet.
-
-
-
Erwärme die rechte Kante mit einem iOpener und trenne den Kleber weiter mit dem Plektrum auf.
-
-
-
Erwärme ringsherum das ganze Smartphone und trenne weiter auf. Lasse in jeder Kante ein Plektrum stecken, so dass sich der Kleber nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Wenn du den Kleber ringsum aufgetrennt hast, dann hebe vorsichtig die linke Kante der Rückabdeckung an.
-
Klappe die Rückabdeckung entlang ihrer langen Achse um und lege sie so hin, dass das Kabel zum Fingerabdrucksensor nicht angespannt wird.
-
-
-
-
Entferne die beiden 4,1 mm langen Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Halterung des Steckers des Fingerabdrucksensors befestigt ist.
-
-
-
Lasse die Halterung des Fingerabdrucksensors mit der Spudgerspitze unter der NFC-Spule herausgleiten.
-
Entferne die Halterung des Fingerabdrucksensors.
-
-
-
Heble den Stecker des Fingerabdrucksensors mit der Spudgerspitze hoch und löse ihn aus seinem Anschluss heraus.
-
-
-
Entferne die fünf Kreuzschlitzschrauben, mit denen die kabellose Ladespule befestigt ist:
-
Zwei 1,9 mm Schrauben
-
Zwei 4,2 mm Schrauben
-
Eine 4,3 mm Schraube
-
-
-
Hebe die kabellose Ladespule hoch und entferne sie.
-
-
-
Heble den Druckstecker des Akkus mit der Spudgerspitze aus seinem Anschluss nahe der rechten Kante des Smartphones hoch und trenne ihn ab.
-
-
-
Heble den Lautsprecherstecker mit der Spudgerspitze hoch und löse ihn aus seinem Anschluss auf dem Motherboard in der Nähe der rechten Kante des Smartphones.
-
-
-
Entferne folgende vier Kreuzschlitzschrauben:
-
Eine 1,9 mm Schraube
-
Eine 4,3 mm Schraube
-
Zwei 4,3 mm Schrauben mit dünneren Schäften
-
Entferne die winzige Erdungsklammer vom linken Schraubenloch. Verliere sie nicht.
-
Entferne den kleinen Kunststoffeinsatz von der rechten Seite des USB-C-Anschlusses.
-
-
-
Setze die Spudgerspitze unter die untere rechte Ecke des Lautsprechers ein.
-
Heble nach oben, um den Lautsprecher vom Smartphone abzulösen.
-
-
-
Setze die Spudgerspitze unter die obere linke Ecke des Lautsprechers ein.
-
Heble nach oben, damit sich der Lautsprecher löst.
-
-
-
Setze das flache Ende des Spudgers unter die Oberkante des Lautsprechers in Richtung der linken Kante ein.
-
Heble nach oben, damit sich der Lautsprecher löst.
-
-
-
Entferne den Lautsprecher.
-
Wenn sie noch in gutem Zustand ist, dann kannst du sie weiter verwenden. Achte darauf, dass die Dichtung nicht die Ausgangsöffnung verschließt.
-
Wenn sich die Dichtung nicht mehr an ihrem richtigen Platz befindet, dann entferne sie und ersetze sie durch vorgestanzte Klebestreifen oder Tesaband.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Deine Reparatur klappte nicht, wie geplant? Auf unserem Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Deine Reparatur klappte nicht, wie geplant? Auf unserem Forum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
4 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›