Zum Hauptinhalt wechseln

HP EliteBook 845 G8 Wärmeleitpaste tauschen

Was du brauchst

  1. HP EliteBook 845 G8 Wärmeleitpaste tauschen, Rückseite  öffnen: Schritt 1, Bild 1 von 3 HP EliteBook 845 G8 Wärmeleitpaste tauschen, Rückseite  öffnen: Schritt 1, Bild 2 von 3 HP EliteBook 845 G8 Wärmeleitpaste tauschen, Rückseite  öffnen: Schritt 1, Bild 3 von 3
    • Drehe die 5 Schrauben heraus, welche die Rückseite halten.

    • Benutze ein Hebelwerkzeug, um vorsichtig alle Clips zu lösen, mit denen die Rückseite befestigt ist.

  2. HP EliteBook 845 G8 Wärmeleitpaste tauschen, Entfernen der alten Wärmeleitpaste: Schritt 2, Bild 1 von 3 HP EliteBook 845 G8 Wärmeleitpaste tauschen, Entfernen der alten Wärmeleitpaste: Schritt 2, Bild 2 von 3 HP EliteBook 845 G8 Wärmeleitpaste tauschen, Entfernen der alten Wärmeleitpaste: Schritt 2, Bild 3 von 3
    • Drehe die 4 Schrauben heraus, welche den CPU-Heatsink halten und hebe diesen vorsichtig an.

    • Entferne die alte Wärmeleitpaste von beiden Seiten (der CPU und dem Kühlkörper). Am Besten verwendest du Alkohol und Q-Tips oder Küchenpapier, um die alte Wärmeleitpaste zu entfernen, gehe besonders bei der CPU behutsam vor.

  3. HP EliteBook 845 G8 Wärmeleitpaste tauschen, Aufbringen der neuen Wärmeleitpaste: Schritt 3, Bild 1 von 1
    • Benutze nicht zu viel Wärmeleitpaste sondern nur viel wie nötig ist, um einen Teil des Pads zu bedecken. Wenn du einen Spatel zum Verteilen hast, benutze ihn. Die Wärmeleitpaste verteilt sich, wenn du den Kühler festschraubst.

    • Setze dann den Kühlkörper wieder vorsichtig ein und drehe die Schrauben in der Reihenfolge 1 bis 4 wieder ein, um eine gleichmäßige Druckverteilung zu gewährleisten.

  4. HP EliteBook 845 G8 Wärmeleitpaste tauschen, Aufrüsten des Arbeitsspeichers oder der SSD: Schritt 4, Bild 1 von 1
    • Weil du das Gerät schon geöffnet hast, kannst du den Arbeitsspeicher (RAM) oder die Festplatte aufrüsten, wenn du willst. Hebe vorsichtig die Metallabschirmung an und tausche es aus.

    • Es wird auch empfohlen, Druckluft zu verwenden, um Dreck aus dem Gerät zu entfernen. Sei vorsichtig beim Lüfter, da es zu Beschädigungen kommen kann, wenn du die Druckluft auf den Lüfter hältst.

Abschluss

Um das Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Ein:e weitere:r Nutzer:in hat diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Simeon Brankov

Mitglied seit: 11/08/20

6.448 Reputation

51 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 4

Letzte 7 Tage: 27

Letzte 30 Tage: 142

Insgesamt: 1,745