Jura Impressa F50 Mahlwerk austauschen (GESAMT)
Einleitung
Zu Schritt 1 der AnleitungDein Kaffeevollautomat macht beim Mahlen der Kaffeebohnen sehr laute Geräusche?
Beim Kaffeebezug fließt der Kaffee nur tropfenweise heraus?
Dann hast du möglicherweise ein Problem mit dem Mahlwerk deines Jura Impressa F50 Kaffeevollautomaten.
Diese Anleitung soll dir dabei helfe, an das Mahlwerk deines Kaffeevollautomaten heranzukommen, um es zu warten oder es komplett auszutauschen.
Sie besteht aus insgesamt 3 Teilen: dem Öffnen der Maschine, dem Ausbauen des Mahlwerks und dem Zusammenbauen.
Was du brauchst
-
-
Entnimm die Tropfschale mit Tropfblech, Tresterschale und Tresterbehälter, ...
-
... den Wassertank, ...
-
... und den Aromaschutzdeckel.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:iFixit Precision 4 mm Screwdriver Bit$2.99
-
Eine Hürde: die Rückseite ist mit vier speziellen Ovalkopfschrauben befestigt. Sie sehen aus, wie Nieten. Um sie zu entfernen, benötigst du ein Ovalkopfbit. Zur Not geht es auch mit einer guten Zange.
-
-
-
Entferne die 2 Senkkopfschrauben der Gehäuseabdeckung der Kaffeemaschine mit dem Schraubendreher Torx T15.
-
-
-
Ziehe die Sicherungsscheibe an der Achse zur Mahlgradverstellung mit einer Zange ab.
-
-
-
Entferne die 2 Schrauben auf dem Bohnenbehälter der Kaffeemaschine mit dem Schraubendreher Torx T10.
-
-
-
-
Entferne die 3 Schrauben zur Mahlwerkbefestigung am Mahlwerk mit dem Schraubendreher Torx T10.
-
-
-
Trenne den ersten verbundenen Stecker (schwarzes Kabel) von der unten am Mahlwerk angebrachten Steckverbindung.
-
-
-
Trenne das zweite, am Mahlwerk befestigte (weiße) Kabel aus dem Gehäuse der Steckverbindung.
-
-
-
Führe ein neues oder das gewartete Mahlwerk wieder in die Kaffemaschine ein.
-
Verbinde das Mahlwerk wieder mit den Steckern. Achte hierbei darauf die Stecker an die korrekte Stelle anzubringen.
-
-
-
Drehe die 3 Schrauben zur Mahlwerkbefestigung wieder am eingesetzten Mahlwerk mit dem Schraubendreher Torx T10 fest.
-
-
-
Drehe die 2 Schrauben am Bohnenbehälter mit dem Schraubendreher Torx T10 fest.
-
-
-
Drehe die 2 Senkkopfschrauben an der Gehäuseabdeckung mit dem Schraubendreher Torx T15 fest.
-
-
-
Drehe die 4 Ovalkopfschrauben an der Rückseite der Maschine mit dem Ovalkopfschlüssel fest.
-
-
-
Setze den Wassertank, ...
-
... die Tropfschale mit Tropfblech, Tresterschale und Tresterbehälter, ...
-
...und den Aromaschutzdeckel wieder ein.
-
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
7 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.