Diese Übersetzung enthält möglicherweise noch nicht die neuesten Änderungen der Original-Anleitung. Hilf mit, die Übersetzung zu aktualisieren oder sieh dir die Original-Anleitung an.
Einleitung
Benutze diese Anleitung, um den kaputten oder verbrauchten Akku in deiner Polaroid I-2 Kamera zu ersetzen.
Lithium-Ionen-Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer. Wenn deine Kamera die Ladung nicht mehr hält oder unerwartet den Geist aufgibt, ist es vielleicht an der Zeit, den Akku auszutauschen.
Die Clips, mit denen die Kunststoffabdeckungen befestigt sind, sind sehr stabil und es muss kräftig gehebelt werden. Verwendet keine Werkzeuge aus Metall, um den Kunststoff nicht zu beschädigen.
Für diese Anleitung muss der Blitzkondensator entladen werden, damit du bei der Demontage nicht versehentlich einen Stromschlag bekommst. Befolge die Anweisungen genau, um sicherzustellen, dass der Kondensator richtig entladen wird.
Was du brauchst
-
-
Wenn du noch Film übrig hast, mach noch ein paar Fotos und entferne dann erst die Filmpatrone. Durch das Zerlegen des Gerätes wird der Film belichtet und beschädigt.
-
Bevor du anfängst:
-
Schalte deine Kamera aus und stecke das Kabel aus.
-
Setze den Objektivdeckel auf, um während der Demontage Kratzer am Objektiv zu vermeiden.
-
-
-
Benutze den Riegel auf der linken Seite der Kamera, um die Filmklappe zu öffnen.
-
-
-
Falte ein Stück Stoff oder eine Serviette (oder den mitgelieferten Beutel) zu einem kleinen Quadrat.
-
Führe das Tuch so weit in das Filmfach ein, dass sich die Filmklappe während der Demontage nicht schließen kann.
-
-
-
Drehe die Kamera um und achte dabei darauf, dass das Tuch im Filmfach bleibt.
-
-
-
Verwende einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die vier 3,9 mm langen Schrauben auszubauen, mit denen das untere Gehäuse befestigt ist.
-
-
-
Stecke die Spitze eines Plektrums unter die obere linke Ecke des unteren Gehäuses, in der Nähe des Schiebereglers.
-
Kippe das Plektrum nach oben und schiebe es zwischen das untere und das vordere Gehäuse.
-
-
-
Schiebe das Plektrum zur Rückseite der Kamera, um die Clips an der linken Kante zu lösen.
-
Lass das Plektrum an der linken unteren Ecke stecken, damit die Clips nicht erneut einrasten können.
-
-
-
Stecke die Spitze eines zweiten Plektrums unter die obere rechte Ecke des unteren Gehäuses.
-
Kippe das Plektrum nach oben und schiebe es zwischen das untere und das vordere Gehäuse.
-
-
-
Schiebe das Plektrum zur Rückseite der Kamera, um die Clips an der rechten Kante zu lösen.
-
-
-
Jetzt sollten die Clips des unteren Gehäuses gelöst sein. Ist dies nicht der Fall, schiebe ein Plektrum am Rand des unteren Gehäuses entlang, um die restlichen Clips zu lösen.
-
Kippe die Rückseite des unteren Gehäuses nach oben und ziehe es von der Kamera weg, wobei du darauf achten musst, dass du den Hebel der Filmklappe aus seiner Aussparung führst.
-
Entferne das untere Gehäuse.
-
-
-
Setze das flache Ende eines Spudgers zwischen das linke Scharnier der Filmklappe und den Rahmen ein.
-
Drehe den Spudger, um die Gummi-Scharniertülle aus ihrem Stift im Rahmen zu lösen.
-
Ziehe die Filmklappe zur Vorderseite der Kamera, um das linke Scharnier komplett abzulösen.
-
-
-
Kippe die linke Kante der Filmklappe hoch, um die Gummitülle des linken Scharniers zu lösen.
-
Entfernen die Filmklappe.
-
-
Schritt 13 Rückabdeckung abschrauben
Achtung: Die Schritte 13-23 stammen von einer Anleitung, die derzeit bearbeitet wird.
-
Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die beiden 3,9 mm langen Schrauben zu entfernen, mit denen die Rückabdeckung befestigt ist.
-
-
-
Setze einen Spudger zwischen den Rahmen und das Ausrichtungsloch in der Rückabdeckung.
-
Drehe den Spudger, um die Rückabdeckung vom Halterungsstift abzuheben.
-
Wiederhole den Vorgang für den zweiten Halterungsstift.
-
-
-
Die Rückabdeckung ist mit acht großen Clips befestigt. Die nächsten vier Schritte zeigen, wie man sie löst.
-
-
-
Halte ein Plektrum nach oben und setze es an der Stelle ein, an der die untere rechte Ecke der Rückabdeckung auf die dreieckige Spitze der rechten Kante der vorderen Abdeckung trifft.
-
Drücke das Plektrum nach oben, um es über die überhängende Kante in der Rückabdeckung zu bekommen.
-
Drehe das Plektrum langsam in Richtung der linken Kante der Kamera, während du es nach oben drückst, bis es sich unter der vorderen Abdeckung befindet.
-
-
-
Drücke das Plektrum nach unten und schiebe es gleichzeitig an der rechten Kante ganz nach oben, um die Clips zu lösen.
-
Lasse das Plektrum an der oberen Ecke stecken, bevor du weitermachst, um zu verhindern, dass die Clips wieder einrasten.
-
-
-
Halte ein zweites Plektrum nach oben und setze es an der Stelle ein, an der die linke untere Ecke der Rückabdeckung auf die dreieckige Spitze der linken Kante der vorderen Abdeckung trifft.
-
Drücke das Plektrum nach oben, um es über die überhängende Kante der Rückabdeckung zu bringen.
-
Drehe das Plektrum langsam in Richtung der rechten Kante der Kamera, während du es gleichzeitig nach oben drückst, bis es sich unter der vorderen Abdeckung befindet.
-
-
-
Drücke das Plektrum nach unten und schiebe es gleichzeitig an der linken Kante ganz nach oben, um die restlichen Clips zu lösen.
-
-
-
Ziehe die Rückabdeckung von der Kamera ab und drehe sie über die rechte Kante, um das Flachbandkabel freizulegen.
-
-
-
Benutze eine Pinzette, um das Klebeband abzuziehen, das den ZIF-Stecker des Verbindungskabels auf der Kontrollplatine bedeckt.
-
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um den Verriegelungsbügel am ZIF-Stecker der Kontrollplatine hochzuheben.
-
-
-
Ziehe das Verbindungskabel mit einer Pinzette von der Kontrollplatine ab.
-
Entferne die Rückabdeckung.
-
-
-
Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die beiden 3,9 mm langen Schrauben zu entfernen, mit denen die obere Abdeckung befestigt ist.
-
-
-
Halte ein Plektrum nach oben und setze es in den Spalt an der oberen rechten Ecke der oberen und der vorderen Abdeckung neben dem Blitz ein.
-
-
-
Schiebe das Plektrum zur Rückseite der Kamera, um die Clips an der rechten Kante zu lösen.
-
Lasse das Plektrum in dem Spalt stecken, bevor du weitermachst, damit die Clips nicht wieder einrasten.
-
-
-
Halte ein zweites Plektrum nach oben und setze es in den Spalt an der linken oberen Ecke zwischen die obere und die vordere Abdeckung ein.
-
-
-
Schiebe das Plektrum zur Rückseite der Kamera, um die Clips an der linken Kante zu lösen.
-
Lasse das Plektrum in dem Spalt stecken, damit die Clips nicht wieder einrasten können.
-
-
-
Setze das flache Ende eines Spudgers zwischen den Rahmen und dem linken äußeren Clip der oberen Abdeckung oberhalb vom Sucher ein.
-
Drehe den Spudger, um den Clip zu lösen.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrums zwischen den Rahmen und den rechten äußeren Clip der oberen Abdeckung ein.
-
Heble hoch, um den Clip zu lösen.
-
-
-
Hebe die obere Abdeckung vom Fotoapparat ab und entferne sie.
-
-
-
Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die vier Schrauben zu entfernen, mit denen die vordere Abdeckung befestigt ist:
-
Zwei 5,9 mm lange Schrauben an der Hinterkante der vorderen Abdeckung
-
Drehe deine Kamera um.
-
Zwei 3,9 mm lange Schrauben unter der Vorderseite der Kamera.
-
-
-
Ziehe die vordere Abdeckung vom Objektiv weg, um die Clips an der vorderen Kante zu lösen, und schiebe den Sucher aus seiner Aussparung.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Benutze eine Pinzette oder deine Finger, um die Halterung des Lidar-Sensors zum Lidar-Sensor und aus seinen Halterungstiften zu drücken.
-
Entferne die Halterung des Lidar-Sensors.
-
-
-
Hebe die Rückseite der vorderen Abdeckung an und ziehe gleichzeitig die gesamte Abdeckung zur Vorderseite der Kamera, um sie aus ihrer überhängenden Kante unter dem Objektiv zu holen.
-
-
-
Hebe die vordere Abdeckung über das Objektiv.
-
Schiebe die vordere Abdeckung zur Rückseite der Kamera, bis die hintere Kante über den Sucher hinweg ist.
-
-
-
Entferne die vordere Abdeckung.
-
Wenn du die Kamera noch weiter auseinanderbaust, setze den Objektivdeckel wieder auf, damit die Linse nicht verkratzt wird.
-
-
-
Um dieses Risiko zu minimieren, solltest du entweder den Kondensator ordnungsgemäß entladen, bevor du weitermachst, oder Gummihandschuhe tragen, um dich zusätzlich zu schützen.
-
-
-
Entferne das Klebeband, das den Akkustecker oben an der Hauptplatine bedeckt.
-
-
-
Der Akkustecker befindet sich auf der Innenseite der Hauptplatine.
-
Setze die Spitze eines Spudgers unter den Kopf des Akkusteckers, dort, wo die Kabel auf den Stecker treffen.
-
Heble nach oben, um den Akku abzutrennen.
-
-
-
Ziehe den Lidar-Sensor hoch und aus seiner Aussparung im Rahmen heraus.
-
Drehe den Sensor so, dass seine freiliegende Platine nach oben zeigt und lasse ihn über seiner Aussparung hängen.
-
-
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um den Kabelstecker des Lidar-Sensors aus seinem Anschluss herauszuholen und abzutrennen.
-
Entferne den Lidar-Sensor.
-
-
-
Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die beiden 5,9 mm langen Schrauben zu entfernen, mit denen der Sucher befestigt ist. Die eine Schraube befindet sich nahe an der Vorderseite des Suchers, die anderen an der Seite.
-
-
-
Drücke das Kabel des Lidar-Sensors durch seinen Schlitz im Rahmen nach unten.
-
Versetze das Kabel des Lidar-Sensors so, dass der Sucher seitwärts geschoben werden kann, ohne daran hängen zu bleiben.
-
-
-
Fasse beide Enden des Suchers und achte darauf, dass du den Kabelstecker mit deinen Fingern festhältst.
-
Ziehe die Vorderseite des Suchers von der Kamera weg und aus seiner Vertiefung heraus.
-
-
-
Drehe den Sucher um, um an seinen ZIF-Stecker auf der Unterseite heranzukommen.
-
-
-
Hebe den Verriegelungsbügel am ZIF-Stecker des Suchers mit der Spudgerspitze an.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um den Verriegelungsbügel am ZIF-Stecker der Objektiv-Baugruppe hochzuheben.
-
-
-
Ziehe das Kabel der Objektiv-Baugruppe mit einer Pinzette aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine.
-
-
-
Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die vier 5,9 mm langen Schrauben zu entfernen, mit denen die Objektiv-Baugruppe befestigt ist:
-
Zwei Schrauben oben am Objektiv
-
Eine Schrauben unter dem Objektiv
-
Eine Schraube an der linken Kante der Kamera unter dem Kondensator.
-
-
-
Ziehe die Objektiv-Baugruppe zur Vorderseite der Kamera, bis sie aus dem Halterungsstift herausgleitet.
-
Drehe die linke Seite der Objektiv-Baugruppe hoch, um den Kondensator aus seinem Ausschnitt im Rahmen zu holen.
-
-
-
Ziehe die Objektiv-Baugruppe aus ihrem Ausschnitt im Rahmen heraus und entferne sie.
-
-
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um die Kabel nach unten und aus den Clips heraus zu drücken.
-
-
-
Ziehe die Kabel nacheinander mit einer Pinzette aus ihrer Vertiefung und lasse sie auf dem Motor liegen.
-
-
-
Ziehe das schwarze Klebeband, das den Akku bedeckt, ab und klebe es am Rahmen fest, bevor du weitermachst.
-
-
-
Setze das flache Ende eines Spudgers unter die linke Kante des Akkus.
-
Drehe den Spudger, um den Kleber soweit zu lösen, dass du den Akku mit deinen Fingern fassen kannst.
-
-
-
Fasse das Ende des Akkus und hebe ihn hoch, um ihn vom restlichen Kleber zu lösen.
-
Entferne den Akku.
-
-
-
Benutze eine stumpfe Pinzette, um das Klebepad von der Unterseite des Akkus abzuziehen.
-
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Es kann sein, dass du vor dem Einbau des Ersatzteils fehlende Komponenten übertragen oder Schutzfolien entfernen musst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Nach Abschluss dieser Anleitung solltest du deinen neu eingebauten Akku für eine optimale Leistung kalibrieren.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Vergleiche das Ersatzteil mit dem Originalteil. Es kann sein, dass du vor dem Einbau des Ersatzteils fehlende Komponenten übertragen oder Schutzfolien entfernen musst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Nach Abschluss dieser Anleitung solltest du deinen neu eingebauten Akku für eine optimale Leistung kalibrieren.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
Eine weitere Person hat diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
86%
Annika Faelker hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›