Einleitung
Diese Anleitung zeigt dir, wie du ein defektes Display im Samsung Galaxy S9 austauschen kannst.
Bevor du dein Smartphone öffnest, solltest du es auf unter 25% entladen. Wenn der Akku versehentlich angestochen wird, kann er Feuer fangen und/oder explodieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, ist mit einem entladenen Akku aber geringer.
Hinweis: Bei dieser Anleitung wird nur das Display ausgetauscht, aber nicht der Rahmen, die Hauptplatine und der Akku. Es kann aber sein, dass das Austauschdisplay in einem neuen Rahmen eingebaut ist und dadurch ganz andere Schritte nötig werden, nämlich das übertragen innerer Bauteile und den Austausch des Akkus. Achte darauf, dass du das richtige Ersatzteil hast, bevor du mit der Reparatur beginnst.
Bei dieser Anleitung wird auch die Glasrückseite entfernt. Du benötigst Ersatzklebestreifen, um sie wieder zu befestigen. Wenn deinem Ersatzteil keiner beigefügt ist, kannst du sie mit doppelseitigem Klebeband, z.B. Tesa 61395, wieder ankleben.
Durch das Öffnen des Samsung Galaxy S9 werden die wasserfesten Dichtungen beschädigt. Wenn du die Klebedichtungen nicht erneuerst, wird dein Smartphone normal funktionieren, aber nicht mehr wasserdicht sein.
Wenn der Rahmen beschädigt oder verbogen ist, muss er unbedingt ausgetauscht werden. Der neue Bildschirm passt sonst nicht richtig und kann durch ungleichmäßigen Druck beschädigt werden.
Durch den Ausbau des Displays aus dem Rahmen wird dieses meistens zerstört. Baue es deswegen nur aus, wenn du es wirklich ersetzen willst.
Was du brauchst
-
-
Schalte dein Smartphone aus, bevor du anfängst.
-
Lege einen erwärmten iOpener auf eine der langen Kanten des Smartphones, um den Kleber unter der Glasrückseite aufzuweichen. Lasse den iOpener mindestens zwei Minuten lang liegen.
-
-
-
In den folgenden Schritten wirst du den Kleber auftrennen, mit dem die Rückabdeckung befestigt ist.
-
Schneide an den folgenden Stellen durch den Kleber:
-
Hier ist der Kleber dick aufgetragen
-
Hier ist der Kleber dünn aufgetragen
-
Heble oder schneide nicht in diesem Bereich, damit das Flachbandkabel zum Fingerabdrucksensor nicht beschädigt wird.
-
-
-
Drücke einen Saugheber auf der Glasrückseite fest.
-
Hebe die Unterkante der Glasrückseite mit dem Saugheber leicht an, um einen kleinen Spalt zwischen Glasrückseite und Rahmen zu erzeugen.
-
Setze ein Plektrum in den eben erzeugten Spalt ein und schiebe es zur unteren rechten Ecke.
-
Setze ein zweites Plektrum ein und schiebe es zur unteren linken Ecke.
-
Setze ein drittes Plektrum ein, so dass sich der Kleber im weiteren Verlauf der Reparatur nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Benutze nur die Spitze des Plektrums, während du es von der unteren linken Ecke die Seite entlang ganz nach oben schiebst.
-
Schiebe das Plektrum um die Ecke herum und lasse es dort stecken, so dass sich der Kleber nicht mehr verbinden kann.
-
-
-
Schiebe das Plektrum von der unteren rechten Ecke die Seite entlang ganz nach oben.
-
Schiebe das Plektrum um die Ecke herum und schneide auch den Kleber an der Oberkante des Smartphones auf.
-
-
-
Hebe die Rückabdeckung aus Glas sorgfältig auf der Seite mit den Lautstärketaste an.
-
Heble das Flachbandkabel zum Fingerabdrucksensor mit der Kante eines Spudgers hoch und trenne es ab.
-
-
-
-
Setze ein Plektrum unter die rechte Seite der Kunstoffabdeckung ein, welche die NFC Antenne und die Ladespule enthält.
-
Heble mit dem Plektrum oder verdrehe es leicht, bis sich die Plastikrasten lösen, mit denen die Abdeckung befestigt ist.
-
-
-
Setze ein Plektrum unter die linke Seite der Kunstoffabdeckung ein.
-
Heble mit dem Plektrum oder verdrehe es leicht, bis sich die Plastikrasten lösen, mit denen die Abdeckung befestigt ist.
-
-
-
Entferne die Kunstoffabdeckung, welche die NFC Antenne und die Ladespule enthält.
-
-
-
Heble das Akku-Flachbandkabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne es ab.
-
-
-
Entferne die beiden 4 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Kunststoffabdeckung befestigt ist.
-
-
-
Entferne die Kunststoffabdeckung über der Hauptplatine.
-
-
-
Benutze einen iOpener, um den Kleber unter dem Display zu lösen. Lege den iOpener wenigstens zwei Minuten lang auf.
-
Klebe überlappende Streifen durchsichtigen Paketbands über das Display, bis die ganze Oberfläche bedeckt ist.
-
Dadurch werden die Glasscherben zusammengehalten, wenn du am Display hebelst und es hochhebst.
-
-
-
Wenn der Bildschirm warm genug ist, dann befestige einen Saugheber am oberen Rand des Smartphones.
-
Setze ein Plektrum in den eben erzeugten Spalt ein und beginne die Klebeverbindung aufzutrennen, indem du das Plektrum in die obere linke Ecke schiebst.
-
-
-
Setze ein zweites Plektrum ein und schiebe es in die obere rechte Ecke des Smartphones.
-
Setze ein drittes Plektrum ein, so dass sich der Kleber im weiteren Verlauf der Reparatur nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Schiebe das rechte Plektrum bis zur Seitenmitte des Rahmens nach unten und schneide den Kleber auf.
-
Schiebe das linke Plektrum bis zur Seitenmitte des Rahmens nach unten und lasse es dort stecken.
-
-
-
Setze ein viertes Plektrum an der linken Seite des Rahmens ein und schiebe es nach unten bis zur unteren linken Ecke, trenne dabei die Klebeverbindung auf.
-
Setze ein fünftes Plektrum an der rechten Seite ein und trenne damit den restlichen Klebstoff auf.
-
-
-
Wenn alle Klebeverbindungen an den Seiten des Smartphones durchgetrennt sind, kannst du das Display langsam anheben und entfernen.
-
Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem Originalteil. Vor dem Einbau musst du vielleicht fehlende Teile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen.
Der neue Bildschirm wird am Besten mit vorgestanztem doppelseitigen Klebestreifen befestigt. Klebe die Streifen auf die Rückseite des Displays und führe dann das Displaykabel durch den Rahmen. Richte das Display aus und drücke es fest.
***Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
***
Teste nach der Reparatur alle Funktionen deines Geräts mit Hilfe dieser Anleitung.
Wenn möglich, schalte dein Smartphone wieder ein und teste die Reparatur bevor du den neuen Kleber aufbringst und das Handy wieder versiegelst.
Entsorge deinen Elektroabfall fachgerecht.
Deine Reparatur hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht? Auf unserem Antwortenforum kann dir geholfen werden.
Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem Originalteil. Vor dem Einbau musst du vielleicht fehlende Teile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen.
Der neue Bildschirm wird am Besten mit vorgestanztem doppelseitigen Klebestreifen befestigt. Klebe die Streifen auf die Rückseite des Displays und führe dann das Displaykabel durch den Rahmen. Richte das Display aus und drücke es fest.
***Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
***
Teste nach der Reparatur alle Funktionen deines Geräts mit Hilfe dieser Anleitung.
Wenn möglich, schalte dein Smartphone wieder ein und teste die Reparatur bevor du den neuen Kleber aufbringst und das Handy wieder versiegelst.
Entsorge deinen Elektroabfall fachgerecht.
Deine Reparatur hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht? Auf unserem Antwortenforum kann dir geholfen werden.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
69 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
5 Kommentare
A bit of guidance on where the adhesive seal goes would be nice. I believe I got it right.
digitizer is stuck to glass, and came apart
I followed the entire guide and still got a black screen of death.
Na het uitvoeren van alle stappen kwam ik een goudfolie tegen achter het scherm. Deze zie ik niet terug in jouw beschrijving. Wat kan ik doen?