Zum Hauptinhalt wechseln

Wie du auf das Serviceprogramm deiner DeLonghi Kaffeemaschine zugreifst

KI-generierte Anleitung
Diese Anleitung wurde mithilfe von KI aus einem YouTube-Video erstellt. Die Ehre für die Inhalte gebührt ganz dem Autor/der Autorin des Original-Videos.

Was du brauchst

Einführungsvideo

    • Drücke die Tasten 2 und 4 gleichzeitig und gib dann Strom drauf.

    • Der Strom ist in der Regel immer ein Kippschalter an der Rückseite oder der Unterkante. Ganz, ganz selten muss man nur den Stecker reinstecken.

    • Das ist optional, aber wenn du die Maschine offen halten möchtest, um zu sehen, was genau während der Prüfung passiert, kannst du eine Überbrückung schaffen, z.B. so ein kleiner Schlauch, das den Dorn simuliert, damit die Maschine das Gefühl hat, dass sie geschlossen ist.

    • Das kann man übrigens bei ganz, ganz vielen Maschinen machen, damit man sich anschauen kann, was passiert.

    • Um die Brüheinheit nach oben zu bewegen, drücke die Tasten 2 und 3.

    • Du kannst nun beobachten, wie sich die Brüheinheit nach oben bewegt, bis sie automatisch stoppt.

    • Jetzt geht sie in die Brühposition, bis sie oben am Mikroschalter herkommt und dann stoppt sie automatisch.

    • Du kannst den Vorgang so oft wie nötig wiederholen, um z.B. herauszufinden, ob die Hebefunktion überhaupt funktioniert.

    • Wenn die Brüheinheit in Position ist, drücke die Taste 4, um die Wasserpumpe zu starten.

    • Beobachte den Wasserfluss, um mögliche Lecks zu erkennen.

    • Vor allem bei Saeco-Maschinen kommt es sehr oft vor, dass sie undicht sind.

    • Nachdem du überprüft hast, dass mit dem Abfluss alles in Ordnung ist, kannst du mit dieser Methode herausfinden, ob das Leck irgendwo an der Brüheinheit oder an den Zapfendichtungen liegt, die hier andocken.

    • Benutze eine Taschenlampe, damit du alles gut sehen kannst und überprüfe, ob alles wirklich dicht ist.

    • Sei dir einfach bewusst, dass wenn du in dieses Serviceprogramm reingehst, du keine Sicherheitselemente mehr habt, die vielleicht im Normalbetrieb vorhanden sind. Also sprich, normalerweise läuft dieser Lift nicht, wenn die Türe offen ist.

    • Halte deine Finger von beweglichen Teilen fern, um Verletzungen zu vermeiden.

    • Denke daran, dass du bei der Arbeit im Servicemodus am offenen Herzen der Kaffeemaschine arbeitest.

    • Um das Service-Programm zu beenden, ziehe den Netzstecker, dann stecke ihn wieder ein und starte die Kaffeemaschine neu.

Abschluss

Hast du immer noch nicht herausgefunden, was los ist? Versuche es mit ein paarGrundlagen zur Fehlerbehebung, oder bitte im Forum um Hilfe.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

eCuration

Mitglied seit: 05/19/17

378.307 Reputation

236 Anleitungen geschrieben

Team

iFixit Mitglied von iFixit

Staff

141 Mitglieder

17.878 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 1

Letzte 30 Tage: 25

Insgesamt: 50