Änderungen an Schritt Nr. 5
Bearbeitet von Fabian Neidhardt –
Bearbeitung genehmigt von Fabian Neidhardt
- Vorher
- Nachher
- Unverändert
Schritt-Zeilen
[* black] [https://www.ifixit.com/News/41123/here-are-the-parts-you-can-swap-between-the-new-iphone-se-and-iphone-8|Unsere Tests zeigen|new_window=true], dass die Taptic Engine und der Hauptlautsprecher beim 8 und SE gegenseitig auswechselbar sind! | |
[* icon_note] Das heißt, dass man nach weniger Ersatzteilen suchen muss und der Austausch günstiger ist, was für alle Beteiligten ein Vorteil ist. | |
- | [* black] |
+ | [* black] Wenden wir uns dem Akku zu. Er hat die gleiche Kapazität wie der des [guide|97481|iPhone 8|stepid=178968|new_window=true] mit 6,96 Wh. Das ist etwas mehr als die [guide|60902|6,21 Wh|stepid=127197|new_window=true] des originalen SE und wesentlich weniger als die [https://www.ifixit.com/News/33016/iphone-11-teardown|11,91 Wh|new_window=true] des (viel größeren) iPhone 11. |
[* black] Als Apple den 3D Touch aus der iPhone 11 Pro Reihen entfernte, haben sie das Display [guide|126000|etwas dünner|stepid=243574|new_window=true] und die Akkus [guide|126000|etwas dicker|stepid=243570|new_window=true] gestaltet. Dem neuen SE fehlt ''ebenfalls'' der 3D Touch, aber die Akkus haben immer noch genau die gleiche Größe. Wozu also diente das Opfer? | |
- | [* black] Antwort: Wahrscheinlich, um Kosten einzusparen |
+ | [* black] Antwort: Wahrscheinlich, um Kosten einzusparen und auf die 479 € zu kommen. |
[* black] Alternative Antwort: Apple möchte, dass wir die Existenz von 3D Touch ganz vergessen. Tun wir aber nicht. | |
[* black] Obwohl die Akkus von der Größe und der Kapazität her passen, ist der Stecker leider [https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/eLGAJGD2dMKyNBJS|abgeändert worden|new_window=true]. Das heißt die Akkus können, im Gegensatz zu anderen Komponenten, nicht unter den Modellen ausgetauscht werden. |