Änderungen an Schritt Nr. 27
Bearbeitet von Annika Faelker –
Bearbeitung genehmigt von Annika Faelker
- Vorher
- Nachher
- Unverändert
Schritt-Zeilen
- | [* black] Bei all den |
---|---|
- | [* black] Trotz ihrer Komplexität und abgesehen von der Öffnungsprozedur, die dank seltsamer Schrauben und Klebstoff umständlich ist, zeigt sich Apples erster Over-Ear-Kopfhörer erstaunlich |
- | [* black] Die DIY-freundlichen Highlights wie die magnetischen Ohrpolster und der ausklickbare Bügel gefallen uns |
+ | [* black] Bei all den komplexen und präzisionsgefertigten Bestandteilen erinnern uns die AirPods Max eher an eine mechanische Uhr als an einen Kopfhörer. |
+ | [* black] Trotz ihrer Komplexität und abgesehen von der Öffnungsprozedur, die dank seltsamer Schrauben und Klebstoff umständlich ist, zeigt sich Apples erster Over-Ear-Kopfhörer erstaunlich wartungsfreundlich – ''vorausgesetzt'' du hast alle dafür notwendigen Werkzeuge und bist bereit Arbeit reinzustecken. |
+ | [* black] Die DIY-freundlichen Highlights wie die magnetischen Ohrpolster und der ausklickbare Bügel gefallen uns außerordentlich. |
[* black] Nachdem wir auch zwei Konkurrenzprodukte auseinander genommen haben, verdeutlicht sich uns der Preisunterschied auch hinsichtlich der Konstruktion: Im Vergleich zum AirPods Max erscheinen die günstigeren Modellen von SONY und Bose wie Spielzeuge, was die handwerkliche Qualität und den betriebenen Aufwand im Innern betrifft. | |
- | [* black] Alles in Allem freut es uns sehr, einem AirPods Produkt zum ersten Mal eine Punktezahl zu vergeben, die |
+ | [* black] Alles in Allem freut es uns sehr, einem AirPods Produkt zum ersten Mal eine Punktezahl zu vergeben, ''die größer als 0 ist'' ... |