Einleitung
Diese Anleitung zeigt, wie der obere Lautsprecher im iPad Pro 9, 7" ausgetauscht werden kann. Diese Reparatur hilft möglicherweise, wenn der obere Lautsprecher nicht mehr funktioniert.
Entlade aus Sicherheitsgründen den Akku auf unter 25%''', bevor du anfängst. Du reduzierst so die Brandgefahr, wenn du versehentlich den Akku während der Reparatur beschädigst. Wenn der Akku aufgebläht ist, musst du geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Einige der hier gezeigten Fotos stammen von einem anderen Modell und unterscheiden sich möglicherweise ein wenig. Die Reparatur geht aber grundsätzlich gleich.
Was du brauchst
-
-
Falls das Displayglas gebrochen ist, vermeide weitere Schäden und verhindere Verletzungen, indem du das Glas abklebst.
-
Lege überlappende Streifen Klebeband über das Display des iPads bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
-
Folge der restlichen Anleitung so genau wie möglich. Wenn die Scheibe allerdings einmal beschädigt ist, wird sie während der Reparatur wahrscheinlich auch weiter brechen, und du wirst vielleicht ein Metallwerkzeug benutzen müssen, um das Glas rauszuholen.
-
-
-
Fasse den ersetzen iOpener nur an den Laschen an den Ende an und lege ihn über die Oberkante des iPads.
-
Lasse ihn dort zwei Minuten lang liegen, damit der Kleber weich wird, mit dem das Frontpanel am restlichen Gerät befestigt ist.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Clampy - Anti-Clamp$24.95
-
Hebe das iPad so hoch, dass sich die Arme der Anti-Clamp über und unter dem Display befinden.
-
Drücke den blauen Griff zurück, damit die Arme der Anti-Clamp frei beweglich werden.
-
Bringe die Saugheber nahe an der Oberkante des iPads an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.
-
Drücke die Saugheber zusammen, so dass sie sich an den gewünschten Stellen festsaugen.
-
-
-
Drücke den blauen Griff zum Scharnier hin, um die Arme der Anti-Clamp zu verriegeln. .
-
Drehe den Griff eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn, bzw. so weit, bis du merkst, dass sich die Saugheber dehnen.
-
Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen und sich ein Spalt bilden kann.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum unter das Display ein.
-
Überspringe die nächsten zwei Schritte.
-
-
-
Platziere einen Saugheber über der Frontkamera des iPads und drücke ihn gut fest.
-
-
-
Ziehe fest am Saugheber, bis sich zwischen dem Rückgehäuse und dem Frontpanel ein Spalt bildet.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum in den Spalt ein, so dass der Kleber sich nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Schiebe das Plektrum in Richtung Kopfhörerbuchse an der Kante des Displays entlang.
-
Wenn das Auftrennen schwergängig wird, dann erhitze den iOpener erneut und lege ihn wieder auf.
-
-
-
Schiebe das zweite Plektrum in Richtung der Sleep/Wake-Taste an der Oberkante des iPads entlang.
-
-
-
Erhitze den iOpener erneut und lege ihn auf die rechte Kante des Displays, damit der Kleber darunter weich wird.
-
-
-
-
Schiebe das linke Plektrum etwa bis zur Seitenmitte an der Kante des iPads nach unten.
-
-
-
Schiebe das rechte Plektrum bis zur unteren rechten Ecke des iPads nach unten.
-
-
-
Verschiebe das linke Plektrum entlang der Unterkante des Displays, entferne es dann aus der rechten unteren Ecke des iPads.
-
-
-
Prüfe mit einem Plektrum nach, ob der Kleber an den Seiten oben, links und unten weitgehend aufgetrennt ist.
-
Verdrehe das oberen und das untere Plektrum, um die Displayeinheit vom Rückgehäuse abzulösen.
-
-
-
Klappe das Display am Gehäuse nach rechts, benutze dabei die rechte Kante als Scharnier.
-
Achte beim Bewegen der Displayeinheit darauf, dass das Displaykabel nicht zu stark angespannt wird.
-
Klappe das Display immer weiter nach rechts, bis es flach neben dem Rückgehäuse liegt.
-
-
-
Entferne die elf 1,3 mm Kreuzschlitzschrauben #00, mit denen die EMI Abschirmung befestigt ist.
-
-
-
Lege einen erwärmten iOpener eine Minute lang auf die EMI Abschirmung des Logic Boards.
-
-
-
Hebe die EMI Abschirmung des Logic Boards hoch. Fange damit an der Kante gleich oben am iPad an.
-
Löse die EMI Abschirmung langsam vom Logic Board ab.
-
Entferne die EMI Abschirmung des Logic Boards.
-
-
-
Entferne die 1,7 mm lange Kreuzschlitzschraube, die den Akkustecker befestigt.
-
-
-
Drücke die scharfen Stellen mit einer Zange wieder flach.
-
Wiederhole das Ganze für alle scharfen Stellen an den Kanten der EMI Abschirmung.
-
-
-
Schiebe den Akkublocker von der linken Seite her in einem 35°-Winkel unter den Akkustecker auf dem Logic Board.
-
Lasse das Werkzeug während der gesamten Reparatur stecken.
-
-
-
Tröpfle etwas hochkonzentrierten Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) links und rechts am Akkustecker unter das Logic Board.
-
Lasse den Alkohol zum Schwächen des Klebers mindestens eine Minute lang einwirken.
-
Versuche nun den Akkublocker einzusetzen. Wenn sich das Logic Board nicht leicht anheben lässt, dann tröpfle noch etwas Alkohol nach.
-
-
-
Entferne drei 1,3 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Displaykabelhalterung befestigt ist.
-
-
-
Löse den Stecker der Displayeinheit mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum unter den rechten Helligkeitssensor und löse ihn aus seiner Klebeverbindung.
-
-
-
Entferne die vier 1,9 mm langen Kreuzschlitzschrauben, mit denen der obere Lautsprecher am Rahmen befestigt ist.
-
-
-
Tröpfle etwas hochkonzentrierten Isopropylalkohol (mindestens 90%ig) unter den oberen Lautsprecher.
-
Lasse den Alkohol eine Minute lang zum Schwächen des Klebers einwirken.
-
-
-
Heble den oberen Lautsprecher an der linken Kante mit einem Plektrum hoch.
-
-
-
Drücke die linke Seite des oberen Lautsprechers mit dem flachen End eines Spudgers gerade so weit zum Akku hin, dass er aus seiner Vertiefung im Rahmen herauskommt.
-
-
-
Hebe den oberen Lautsprecher hoch und entferne ihn vom Rahmen.
-
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Teile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Versuche zuerst einige grundsätzliche Lösungen . In unserem Forum für das iPad Pro 9, 7" kannst du Hilfe bei der Fehlersuche finden.
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Teile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Versuche zuerst einige grundsätzliche Lösungen . In unserem Forum für das iPad Pro 9, 7" kannst du Hilfe bei der Fehlersuche finden.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
2 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›