Einleitung
Folge dieser Anleitung, um die Lautstärkeregler und den Stumm/Hold-Button zu ersetzen.
Was du brauchst
-
-
Schalte dein iPhone ab, bevor du mit der Demontage beginnst.
-
Entferne die beiden 3,6 mm langen Pentalobe P2 Schrauben neben dem Lightning Connector.
-
-
-
Genaue Anweisungen, wie die Anti-Clamp benutzt wird, findest du hier.
-
Bringe die Saugheber direkt über dem Home Button am Display an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.
-
Drücke die Saugheber auf den Oberflächen fest.
-
-
-
Drücke den blauen Griff vom Scharnier weg in die Stellung für den Öffnungsmodus.
-
Drehe den Griff im Uhrzeigersinn, bis du merkst, dass sich die Saugheber dehnen.
-
Warte eine Minute, damit sich der Kleber allmählich ablösen kann und sich das Display unten löst.
-
Überspringe die nächsten drei Schritte .
-
-
-
Entferne die folgenden Kreuzschlitz #00 Schrauben von der Abdeckung des Akkuanschlusses:
-
Eine 2,2 mm Schraube
-
Eine 3,2 mm Schraube
-
-
-
Benutze ein Öffnungswerkzeug aus weichem Plastik (Plastic Opening Tool), um vorsichtig den Akkuanschluss vom Logic Board zu lösen.
-
-
-
Ziehe den ersten Akku-Klebestreifen, ausgehend von der unteren rechten Ecke des Akkus, nach unten weg.
-
-
-
-
Ziehe den Akku-Klebestreifen langsam vom Akku weg in Richtung des unteren Rands des iPhones.
-
Ziehe gleichmäßig und halte den Streifen unter konstanter Spannung bis er zwischen Akku und Gehäuserückseite herausrutscht. Am Besten ziehst du in einem Winkel von 60 ° oder weniger.
-
Sollte der Klebestreifen trotz allem beim Entfernen reißen, nutze die Pinzette, (keinesfalls den Akku dabei beschädigen!) um den Rest zu greifen und weiter zu ziehen. Falls er unter der Batterie unerreichbar reißt, fahre mit den nachfolgenden Schritten fort.
-
-
-
Wiederhole für den zweiten Streifen.
-
Lasse den Alkohol etwa eine Minute lang einwirken, bis der Kleber weich ist. Hebe dann den Akku vorsichtig mit dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
-
-
Du kannst als Alternative auch das iPhone wieder umdrehen und ein Stück Zahnseide oder Nylonschnur hinter den Akku einfädeln. Ziehe den Faden nun in einer sägenden Bewegung langsam vor und zurück, um den Klebstoff aufzuschneiden.
-
Wenn der Akku immer noch festklebt, dann kannst du auch einen heißen iOpener oder einen Haartrockner benutzen, um damit die Gehäuserückseite direkt hinter dem Akku zu erwärmen. Sie sollte so heiß sein, dass du sie kaum anfassen kannst.
-
-
-
Nimm den Akku aus dem iPhone.
-
Wenn noch Reste vom Alkohol im Smartphone sind, dann wische sie sorgfältig weg oder lasse sie abtrocknen, bevor du den neuen Akku einbaust.
-
Stecke vor dem Festkleben des neuen Akkus den Akkustecker vorläufig in den Anschluss auf dem Logic Board ein. Dadurch nimmt der Akku die richtige Position in seiner Vertiefung ein.
-
Klebe den Akku fest, löse den Stecker wieder ab und fahre mit dem Zusammenbau fort.
-
-
-
Entferne folgende Kreuzschlitz #00 Schrauben, die die obere Kabelhalterung befestigen:
-
Eine 2,9 mm Schraube
-
Eine 2,2 mm Schraube
-
-
-
Entferne folgende vier Kreuzschlitz #00 Schrauben, die die Kontaktklammer befestigen:
-
Eine 1,5 mm Schraube
-
Eine 1,4 mm Schraube
-
Zwei 2,1 mm Schrauben
-
-
-
Löse mit dem flachen Ende eines Spudgers das Kabel der Lautstärkeregler vom Anschluss.
-
-
-
Entferne folgende drei Kreuzschlitz #00 Schrauben, die die Klammer des Lautstärkekabels befestigen:
-
Zwei 2,3 mm Schrauben
-
Eine 1,8 mm Schraube
-
-
-
Ziehe die Sperrtaste und die Klammer der Lautstärkeregler vom Gehäuse weg, um an die Abdeckungen der Regler zu gelangen.
-
-
-
Ziehe vom Ende des Steckers ausgehend das Kabel der Lautstärkeregler aus dem Gehäuse.
-
Entferne das Kabel der Lautstärkeregler aus dem Gehäuse.
-
-
-
Ziehe die Lautstärkeregler an der Metallleiste aus dem Gehäuse.
-
Die Buttons sind mit einer Klebedichtung am Gehäuse befestigt, sei vorsichtig, damit du die Membran nicht zerreißt.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
78 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Jasper Fleischhauer hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
6 Kommentare
hello guys, i have a problem with installing the frets to put in silent, I noticed that there are small springs to adhere well to the external key to the internal mechanism, only to replace it I loosened a bit, and now the clips and some smollato ... you as you have done? have you also found this problem? I hope you can help me.
Best regards
No doubt you probably have sorted it by now lol but I was struggling re-mounting the mute switch too! You’ll notice there’s small grooves/notches that the little pins off the bottom of the physical metal switch sit in. You just have to put the switch in the off position (top side when mounted) and then get it seated over the plastic switch first, and then move the little pins back under the springs either side and into the little grooves/notches on the mount. Once it’s seated in those notches just push the springs down a little so the metal switch won’t easily fall off when moving around and positioning back into the chassis ;)
Und wie klebt man die Klebedichtung wieder an?
Hab echt ein Problem….und wo bekäme man diese als ersatzteile?
Danke , freundlich grüsst
Michael
From (https://translate.google.com.au/?hl=en&t...):
“And how do you glue the adhesive seal back on?
Have a real problem .... And where would you get these as spare parts?
Thank you, friendly greetings”
—————————————————————————————————————
I was lucky enough just to get them to stick back into their spots with the existing adhesive on them. They’d be near impossible to clean anyhow, so just do your best ;)
Hello! If one of the buttons is bent, then I only need to replace the button not the whole cable right? :)