Zum Hauptinhalt wechseln
Hilfe

Original-Beitrag von: VauWeh

Original-Beitrag von::

Wenn ich das richtig interpretiere ist das ein Kondensator X1-Klasse, 0,22uF und 300V. Das ist ein billiges Standardteil, X2 sollte auch gehen. z.B. [link|https://www.ebay.de/itm/153788137586?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=153788137586&targetid=1404115578853&device=m&mktype=pla&googleloc=9113984&poi=&campaignid=17935704717&mkgroupid=139162549385&rlsatarget=pla-1404115578853&abcId=9301059&merchantid=7875202&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw5ImwBhBtEiwAFHDZx0LybrUXUVwppfwri-ZLyb8T0vOP4sh9msG6JXuB6h7CqFumCn7eBhoCX7AQAvD_BwE|sowas|new_window=true].  Wenn du ein Multimeter mit Kapazitätsmesser hast, dann baue ihn aus und miss, er sollte halt etwa 0,22uF haben. Wenn nicht: austauschen. Ich glaube aber nicht so recht an diese Lösung. Ein neuer Motor ist schnell eingebaut und - verglichen mit dem Neupreis - eigentlich nicht unverschämt teuer. Haben wir im Repaircafe schon öfter gemacht, kommt doch relativ häufig vor. Eine Rückmeldung wäre schön, ob es wirklich der Kondensator war.

Status:

open